

Fetthenne Woodoo - Sedum spurium
Fetthenne Woodoo - Sedum spurium
Sedum spurium Woodoo
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Wirklich purpurfarbenes Laub, genau wie auf dem Foto. Wunderschön!
Patricia, 21/04/2025
In stock substitutable products for Fetthenne Woodoo - Sedum spurium
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Woodoo - Sedum spurium
Der Sedum spurium 'Woodoo', manchmal auch 'Voodoo' geschrieben, ist eine Sorte der Fetthenne, die sich durch eine von roten Tönen geprägte Vegetation auszeichnet, vom Laub bis hin zu den Blüten. Diese mehrjährige Pflanze wächst als Teppich am Boden entlang und bedeckt die Landschaft mit einer göttlich gefärbten Decke. Ihre langen Stängel wurzeln leicht in allen Lücken und besiedeln sowohl den Felsengarten als auch trockene Böden, die nicht sehr tief sind und immer in voller Sonne liegen. Ihre lange Sommerblüte, fast rotrosa, wird von ständig fliegenden Schmetterlingen belebt.
Die Sedum spurium (Synonym Phedimus spurius) 'Woodoo' gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Ihr Vorfahre, auch bekannt als Fetthenne, ist in den Schutthalden der Mittel- und Westeuropäischen Gebirge verbreitet. In Frankreich wächst diese Art spontan in den Regionen des Nordostens. Die Sorte 'Woodoo' ist wie sie eine halb stolonifere Pflanze mit kriechendem Wuchs, 10 cm hoch, die eine Spannweite von 50 cm erreichen kann. Ihre langen Stängel tragen kleine ovale und spatelförmige Blätter, die etwas ledrig sind und manchmal gezähnte Ränder haben. Dieses Laub bleibt mehr oder weniger im Winter erhalten. Es ist je nach Jahreszeit von dunkelrot bis ziegelrot gefärbt, auf einem purpurgrünen Hintergrund. Im Herbst werden die Blätter unter dem Einfluss der Kälte besonders dunkel. Ihre Blütezeit im Juli und August ist charmant und zart. Ihre Blütenstände in Miniaturdolden bestehen aus mehreren sternförmigen, rosaroten Blüten, die bei Insekten sehr beliebt sind und von ihnen ständig besucht werden.
Die Fetthennen beweisen, dass auch ein armer Boden schöne Pflanzen mit subtilen Farben bieten kann. Wenn Ihr Boden nicht reichhaltig, eher trocken, sogar steinig oder etwas kalkhaltig ist, können Sie dennoch robuste Stauden (sie widerstehen Temperaturen unter -15 °C), die keine Pflege benötigen und den Garten mit dem Besuch von Schmetterlingen beleben, nutzen. Diese Sukkulenten sind einfach zu pflegen und bieten Blüten und Blätter in verschiedenen Farbtönen, die genutzt werden sollten, um verschiedene Paletten zu komponieren, sei es in Beeten, Töpfen oder Felsengärten. Wenn Sie jedoch einen reichen, feuchten und schweren Boden haben, können Sie sie auch annehmen. Sie werden sich problemlos anpassen, wenn Sie darauf achten, Kies hinzuzufügen. Sie dürfen im Winter nicht zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sein oder mit Laub bedeckt werden, da sie sonst verkümmern könnten.
Diese Fetthenne Woodoo ist wertvoll, um Farbe in alle sonnigen Ecken zu bringen: entlang der Wege, am Rande der Terrasse, in einem erhöhten Beet, im Felsengarten, am Fuße einer Mauer oder in Töpfen, die Sie nach Belieben verschieben können. Sie lässt sich leicht mit allen Steingartenpflanzen kombinieren, insbesondere mit Silbriger Beifuß und weißem oder grauem Laub. Die Pflanze benötigt keine Überwachung und erobert verlassene Flächen. Sie eignet sich daher auch zur Begrünung von Dächern. Im Beet bildet sie einen farbenfrohen Vordergrund, der den Blick auf ihre Nachbarn lenkt oder unter Sträuchern (Südlage) platziert wird, um karge Böden zu füllen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Woodoo - Sedum spurium in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
spurium
Woodoo
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Woodoo - Sedum spurium
Die Fetthenne 'Woodoo' (Sedum spurium 'Woodoo') bevorzugt warme und sonnige Standorte sowie eher trockene und arme Böden. Sie können sie im Frühling oder Herbst im Freiland oder in einem Topf pflanzen. Achten Sie darauf, einen gut durchlässigen Boden zu verwenden und fügen Sie bei Bedarf etwas Kies hinzu (bei tonigem und/oder sehr feuchtem Boden). Wenn Sie sie jedoch in einem Steingarten oder auf einer Mauer platzieren, geben Sie ihr nur etwas Erde, damit sie sich ansiedeln kann. Danach wird sie sich selbst versorgen.
Wenn Sie sie vermehren möchten, können Sie einfach einige bereits an ihrem Träger haftende Wurzeln abschneiden und leicht umsetzen.
Pflegen Sie sie, indem Sie darauf achten, dass sie nicht von abgestorbenen Blättern oder Pflanzenrückständen bedeckt wird, und entfernen Sie gegebenenfalls verblühte kleine Blütenstände.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
