

Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Centaurée à grosse tête


Centaurea macrocephala - Centaurée à grosse tête


Centaurea macrocephala - Centaurée à grosse tête


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume


Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume
Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume
Centaurea macrocephala
Riesenflockenblume, Goldkornblume, Kaukasische Kornblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume
Die Centaurea macrocephala, auch Riesenflockenblume genannt, ähnelt einem riesigen Löwenzahn mit ihrem riesigen, gelb-goldenen, zerzausten Blütenkopf, der aus einer Rosette aus sehr großen, dunkelgrünen Blättern hervorkommt. Diese äußerst robuste mehrjährige Pflanze bildet einen imposanten und aufrechten Horst, der sehr dekorativ ist und ideal ist, um Höhe in sonnigen Beeten zu bringen. Sie ist leicht in jedem leichten oder steinigen Boden zu kultivieren, selbst in armen und kalkhaltigen Böden.
Die Riesenflockenblume gehört zur Familie der Asteraceae und stammt aus den subalpinen Feldern Armeniens und den angrenzenden Regionen der Türkei. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Pfahlwurzel, die eine breite Basalrosette von 80 cm bildet, aus der mindestens 1,20 m hohe Blütenstängel emporragen. Die Pflanze bildet dann einen üppigen, aufrechten Horst mit vielen belaubten Stängeln bis zur Spitze. Die Blütezeit, die nektar- und honigsüchtig ist, dauert von Juli bis September und besteht aus riesigen, 9 cm breiten, goldgelben Blütenköpfen, deren Basis aus braunen, glänzenden, keulenförmigen Hochblättern besteht. Die Stängel sind einzeln blühend. Die Blätter der Rosette sind ganzrandig, mittelgrün, schmal und oval und messen etwa 25 cm in der Länge. Die Stängelblätter sind bis zur Spitze des Blütenstängels angeordnet, etwas kleiner, lanzettlich, mehr oder weniger gewellt, in demselben Grün. Die Blätter und Stängel sind flaumig behaart.
Die Centaurea macrocephala ist eine wirklich dekorative Pflanze, die sich gut in sonnigen Beeten im Hintergrund eignet. Ihre Anspruchslosigkeit ermöglicht es ihr, große blaue Disteln wie Onopordum acanthium, Cynara cardunculus, Eryngium giganteum in mittelmäßigen und trockenen Böden zu begleiten. Man kann sie auch mit anderen großen, etwas wilden Pflanzen wie Verbascum olympicum, Ligularia stenocephala, Cynara cardunculus, Verbena bonariensis, Campanula lactiflora, Ferula communis... für eine malerische Wirkung oder in einem großen Steingarten kombinieren. Beachten Sie, dass ihre Blüten gut in der Vase halten und in getrockneten Blumensträußen verwendet werden können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Centaurea
macrocephala
Asteraceae
Riesenflockenblume, Goldkornblume, Kaukasische Kornblume
Mitteleuropa
Other Flockenblumen
View All →Planting of Centaurea macrocephala - Riesenflockenblume
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
