

Kokardenblume Arizona Red Shades - Gaillardia grandiflora


Gaillarde aristata Arizona Red


Gaillarde aristata Arizona Red


Gaillarde aristata Arizona Red
Kokardenblume Arizona Red Shades - Gaillardia grandiflora
Gaillardia x grandiflora Arizona Red Shades
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie
Ich dachte, es wäre eine Staude, sehr rustikal!!! Meine hat nicht überlebt. Schade.
Nad, 17/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kokardenblume Arizona Red Shades - Gaillardia grandiflora
Die Gaillardia aristata 'Arizona Red' zeichnet sich durch ihre frühzeitige Blüte aus, die schönen Rubin-, Purpur- und Goldfarben ihrer großen Blüten und ihren kompakten Wuchs, der sich gut für die Dekoration kleiner Räume, Felsengärten, Beete und sonniger Terrassen eignet. Und wie alle Gaillardien ist sie eine robuste und winterharte Staude, die fast unverwüstlich in der Sonne ist, in jedem gut drainierten Gartenboden. Sie blüht den ganzen Sommer über und ihre Pflege beschränkt sich darauf, verwelkte Blüten nach und nach zu entfernen.
Die Gaillardia (x) grandiflora ist eine Gartenhybride, entstanden aus der Kreuzung von Gaillardia aristata, einer mehrjährigen Pflanze, die aus den großen zentralen Ebenen Nordamerikas stammt, und G. pulchella, einer fast einjährigen Pflanze, die im Norden Mexikos sowie im Süden und Zentrum der Vereinigten Staaten heimisch ist. Als Mitglied der großen Familie der Korbblütler, zu der auch ihre beiden Eltern und die Sonnenblume gehören, hat diese Hybridpflanze von ihrem ersten Elternteil eine gute Winterhärte und eine erhöhte Langlebigkeit geerbt und von ihrem zweiten Elternteil ihre außergewöhnliche Blütenfülle, ihr schnelles Wachstum und ihre extreme Sparsamkeit. 'Arizona Red' bildet schnell eine 30-35 cm große Büschel in alle Richtungen. Ihre Blüte beginnt je nach Klima im Mai-Juni, etwa einen Monat vor den anderen Sorten. Sie produziert große Blüten in 6-7 cm großen Köpfen, in denen sich bestäubende Insekten drängen. Ihre Farbe ist ein sehr leuchtendes Rot-Purpur, wobei der Rand der Blütenblätter manchmal gelblich ist. Das Herz der Blume ist eine gewölbte Scheibe, die beim Aufblühen goldgelb ist und von außen nach innen eine rot-violette bis braune Farbe annimmt, während sich die Samen bilden. Das Laubwerk besteht hauptsächlich aus grundständigen, schmalen, leicht gelappten oder tief eingeschnittenen, hellgrau-grünen und behaarten Blättern, die sich rau anfühlen. Die Vegetation trocknet im Winter mehr oder weniger aus und bildet sich im Frühling wieder neu.
Ein wenig veraltet heute, gehören Gaillardien mit Coreopsis und Gaura dennoch zu den Meistern der Blütenfülle und Sparsamkeit. Selbst die wildwachsende Form G. aristata erweist sich als sehr blühfreudig. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie Feuchtigkeit schlecht verträgt, selbst in gut drainierten Böden. In den Gärten der südlichen Hälfte Frankreichs, insbesondere in mäßigen Böden, ist diese Pflanze wirklich ein Segen: Sie begleitet Lavendel, blutrote Storchschnäbel, Nepeta, Meerfenchel und Gräser, die ebenso genügsame und blühfreudige Pflanzen sind. In feuchterem Boden können Sie sie zum Beispiel mit mehrjährigen Salbeiarten (Mainacht, Schneehügel..) und Rittersporn kombinieren. Ihre Blumen halten sich sehr gut in Sträußen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kokardenblume Arizona Red Shades - Gaillardia grandiflora in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gaillardia
x grandiflora
Arizona Red Shades
Asteraceae
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie
Gartenbau
Other Gaillardia - Kokardenblume
View All →Planting of Kokardenblume Arizona Red Shades - Gaillardia grandiflora
Gaillardien sind widerstandsfähig und anspruchslos und vertragen intensive Hitze, Kälte, Trockenheit, starken Wind und arme Böden. Im Sommer wird die Blüte durch den geringsten Regen oder eine kleine Bewässerung während längerer Trockenperioden wiederbelebt. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen Standort, und stützen Sie die höheren Sorten bei Bedarf. In kühleren Klimazonen gewinnen die Pflanzen an Robustheit, während Sie auf Blüten verzichten müssen: Das Zurückschneiden der Blütenstiele Ende September auf 10 cm über dem Boden hilft ihnen dabei, den Winter gut zu überstehen. Durch regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten wird die Blütenproduktion wieder angeregt.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
