

Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata


Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata


Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata


Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata


Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata


Gaillarde, Gaillardia aristata Maxima Aurea


Gaillarde, Gaillardia aristata Maxima Aurea
Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata
Gaillardia aristata Maxima Aurea (Chloe)
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie
Die Pflanze ist gut angekommen und treibt recht gut wieder aus.
Muriel , 27/05/2025
In stock substitutable products for Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata
Die Kokardenblume oder Gaillardia aristata Maxima Aurea ist eng mit einer spektakulären Wildart aus Kanada und den USA verwandt. Es handelt sich um eine großwüchsige Sorte, die größere Blüten als ihre wilden Verwandten hat. Die Blüten sehen aus wie Sonnenblumen und haben eine Krone aus gelben, einfarbigen Zungenblüten um einen orangefarbenen Mittelpunkt. Diese sehr robuste Sorte ist winterhart und verträgt Kälte, Hitze und Trockenheit, aber sie mag keine Feuchtigkeit. Sie ist weniger "wertvoll" als die vielen Kultivare, die aus ihr entstanden sind, und sät sich frei aus und fügt sich leichter in einen natürlichen Garten ein.
Die Gaillardia aristata Maxima Aurea ist eine verbesserte Form der Gaillardia aristata, auch bekannt als großblütige Kokardenblume oder G. grandiflora. Diese große Pflanze stammt aus den zentralen und westlichen Ebenen Nordamerikas sowie dem westlichen Kanada. Als Mitglied der großen Familie der Korbblütler hat diese Sorte von ihrem Verwandten die Winterhärte und eine erhöhte Langlebigkeit geerbt. 'Maxima Aurea' bildet einen kräftigen, rundum 70-75 cm hohen Horst aus verzweigten, robusten Stängeln, der im Sommer bis Herbst mit großen, 8-10 cm breiten Blütenköpfen bedeckt ist, die von bestäubenden Insekten besucht werden. Sie sind hellgelb und leuchtend, perfekt einfarbig. Die gesamte Blüte wird von einer orangefarbenen gelben Mittelscheibe belebt. Das Laub besteht hauptsächlich aus aromatischen, ovalen, schmalen, leicht gelappten oder tief eingeschnittenen, dunkelgrünen und behaarten Blättern.
Die Kokardenblumen, zusammen mit der großblütigen Mädchenauge und der Gaura, sind heute etwas veraltet, gehören aber immer noch zu den Meistern der Blütenfülle. Selbst die wilden Formen der G. aristata sind sehr blühfreudig. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie Feuchtigkeit, selbst in gut durchlässigem Boden, nicht gut vertragen. In den Gärten im südlichen Teil Frankreichs, insbesondere auf mittelmäßigen Böden, ist diese Pflanze wirklich ein Glücksfall: Sie begleitet Lavendel, Stauden-Lein, Strauch-Salbei, blutrote oder aschgraue Staudengeranien, Silbrigen Beifuß und Gräser (Federgras, Hirse, Leymus arenarius), die ebenfalls genügsame und blühfreudige Pflanzen sind. Ihre Blüten sind auch in Sträußen sehr schön.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gaillardia
aristata
Maxima Aurea (Chloe)
Asteraceae
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie
Nordamerika
Other Gaillardia - Kokardenblume
View All →Planting of Kokardenblume Maxima Aurea - Gaillardia aristata
Die Gaillardien sind widerstandsfähig und vertragen intensive Hitze, Kälte, Trockenheit, starken Wind und arme Böden. Im Sommer wird die Blüte durch den geringsten Regen oder eine kleine Bewässerung während langer Trockenperioden wiederbelebt. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden in voller Sonne und stützen Sie die größeren Sorten bei Bedarf. Wenn Ihr Garten tonhaltige und schwere Erde hat, fügen Sie groben Sand oder Kies hinzu. In kühleren Klimazonen gewinnen die Pflanzen an Robustheit, wenn Sie die Stängel Ende September auf 10 cm über dem Boden zurückschneiden, auch wenn Sie dadurch auf Blüten verzichten müssen. Dies hilft ihnen, den Winter gut zu überstehen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
