

Prachtkerze Steffi White - Gaura lindheimeri


Gaura lindheimeri Steffi White


Gaura lindheimeri Steffi White
Prachtkerze Steffi White - Gaura lindheimeri
Gaura lindheimeri Steffi White
Prachtkerze, Mandelraute
In stock substitutable products for Prachtkerze Steffi White - Gaura lindheimeri
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Prachtkerze Steffi White - Gaura lindheimeri
Die Gaura lindheimeri Steffi White ist eine brandneue Sorte aus der Steffi-Serie, entwickelt für ihren kompakten und ausgewogenen Wuchs, ihr schnelles Wachstum und ihre Fülle an Blüten. Ihre reine weiße Blüte hebt sich gut von dem schönen dunkelgrünen Laub ab, das intakt bleibt und nicht beschädigt wird. Es spielt keine Rolle, ob der Boden reich oder frisch ist, sie blüht kontinuierlich über 5 Monate hinweg und produziert viele gut verteilte Blüten von oben nach unten an ihren grünen Stielen. Gauras sind unempfindlich gegenüber Regen, Wind, Kalk und Trockenheit und sind unübertroffen, um Leichtigkeit und Bewegung in sonnige Beete zu bringen, selbst in mittelmäßigen und trockenen Böden im Sommer.
Die Gaura de Lindheimer gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist eine Verwandte der Nachtkerzen. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Gaura lindheimeri liegt an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten (Gras- und Kiefernwälder in Louisiana und Texas, Houston). Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die in frischem und fruchtbarem Boden nur eine kurze Lebensdauer hat, aber zu den blühfreudigsten überhaupt zählt. Die Sorte 'Steffi White' bildet kompaktes Wachstum, das sich im Wind bewegt. Wie alle Sorten mit weißen Blüten ist sie ziemlich winterhart und verträgt Temperaturen um -15°C in gut durchlässigem Boden. Diese mehrjährige Pflanze bildet aus einer grundständigen Rosette einen schwach ausgebreiteten, buschigen Horst von etwa 45-50 cm Höhe und einer Breite von etwa 50 cm. Die blühenden, verzweigten Stängel sind zahlreich und sehr dünn und verleihen der Pflanze ihr buschiges Aussehen. Die Blüte erfolgt in aufeinanderfolgenden Wellen von Mitte Frühling bis Herbst. Die Blüten mit 4 ausgebreiteten Blütenblättern, die von einem Strauß langer, flexibler Staubfäden umgeben sind, erinnern an ganz weiße Schmetterlinge. Sie sind zu Rispen von 30-40 cm Länge gruppiert. Im Frühling tragen die Zweige apfelgrüne Triebe, die sich zu länglichen, weidenartigen Blättern entfalten, deren Blattspreite eine dunkelgrüne Farbe hat. Diese kleinen Blätter sind auf beiden Seiten behaart. Das Wurzelsystem besteht aus einer Pfahlwurzel, die es der Pflanze ermöglicht, sich in mittelmäßigen bis felsigen Böden zu verankern.
Gauras sind in kurzer Zeit zu den Stars der Stadtbeete und Gärten geworden. Dieser Erfolg erklärt sich durch ihre unglaubliche Blühfreudigkeit und die Geschwindigkeit, mit der sie wachsen. Diese Pflanzen, die wetterunempfindlich zu sein scheinen, werden schnell unverzichtbar für diejenigen, die sie ein Jahr lang gepflanzt haben. Egal wo sie gepflanzt werden, sie bringen Leichtigkeit, Volumen und viel Anmut. Der Gaura lindheimeri Steffi White, der gleichzeitig elegant und schlicht ist, ist in einem weißen Garten unverzichtbar. Er passt gut in den Hintergrund von Staudenbeeten oder Beeten. Er passt zu Rosen, wächst zwischen Sträuchern wie Abelien und Deutzien, begleitet genügsame Stauden wie Taglilien oder Deutsche Schwertlilien, die er leichter macht, und verträgt sich gut mit Katzenminzen, Skabiosen, Sullivants Seidenpflanze Ice Ballet und Verschiedenfarbige Nachtkerze. Gauras gedeihen auch gut in großen Töpfen und Balkonkästen. Ihre Blüten verleihen Blumensträußen eine sehr raffinierte Note.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Nach Erhalt umpflanzen und für einige Wochen in geschützten Räumen (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet) bei Temperaturen über 14°C aufbewahren, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Gefahr von Frost endgültig gebannt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Prachtkerze Steffi White - Gaura lindheimeri in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gaura
lindheimeri
Steffi White
Onagraceae
Prachtkerze, Mandelraute
Gartenbau
Other Gaura
View All →Planting of Prachtkerze Steffi White - Gaura lindheimeri
Die Gaura lindheimeri Steffi White ist nicht wählerisch, was den Boden betrifft, solange er gut durchlässig ist, selbst arm und trocken im Sommer. Der einzige Feind dieser Pflanze ist stehende Feuchtigkeit, noch mehr als die Kälte. Mischen Sie drainierende Materialien wie Kies und Flusssand in den Gartenboden. Diese Bedingungen ermöglichen es ihr, mehrere Jahre zu überleben. Ein kurzer Rückschnitt ist nach jeder Blütenwelle unerlässlich, um das Auftreten neuer Triebe zu erleichtern, die ihrerseits blühen werden. Mit dieser Methode können Sie von Juni bis Allerheiligen ununterbrochen mehrere Blüten bekommen (nicht alle Büschel im Garten gleichzeitig schneiden). Ein Rückschnitt zu Beginn des Wachstums (März-April) gibt der Pflanze eine harmonische Form zurück.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
