

Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel


Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel


Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel


Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel


Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel


Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel


Géranium maderense
Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel
Geranium maderense
Madeira-Storchschnabel
Die Pflanze wächst gut.
Chris, 22/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel
Die Storchschnabel maderense ist eine sehr interessante botanische Art, die, wie der Name vermuten lässt, von der Insel Madeira stammt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze von kurzer Lebensdauer, aber absolut spektakulär : sie ist mit großen, glänzenden und stark zerschnittenen Blättern bedeckt und stabilisiert sich, indem sie die Blattstiele auf den Boden drückt, während im Frühling ihre massive Blüte in einem hübschen frischen Rosa erscheint, die in großen Büscheln bis über 1 m über dem Boden steht. Es ist eine sehr dekorative, aber frostempfindliche Pflanze, deren Anbau im Freiland auf unsere milderen Regionen beschränkt sein sollte. Kontinentale Gärtner können sie während der warmen Jahreszeit in einen großen Topf auf der Terrasse stellen und im Winter vor Frost schützen.
Der Geranium maderense, aus der Familie der Storchschnabelgewächse, ist eine von vier endemischen mehrjährigen botanischen Arten auf den Inseln Madeira und den Kanaren, die ein warmes, aber etwas feuchtes gemäßigtes Klima haben: Geranium reuteri, G. rubescens und G. palmatum, der unserem G. maderense sehr ähnlich sieht, aber viel widerstandsfähiger gegen Kälte ist. Die hier behandelte Art maderense stammt aus den Lorbeerwäldern der Insel Madeira (dem letzten verbliebenen Lorbeerwald auf Madeira), wo sie heute vom Aussterben bedroht ist. In Frankreich scheint sie sich im Departement Côtes-d'Armor in der Bretagne eingebürgert zu haben.
Es handelt sich um eine einmal blühende Pflanze, die nur einmal blühen wird, bevor sie stirbt: Der Storchschnabel von Madeira wird manchmal als zweijährig angesehen, kann aber tatsächlich 3 oder 4 Jahre lang leben, bevor er blüht, um seine Fortpflanzung durch die Produktion vieler Samen zu gewährleisten. Bei Reife und Blüte kann die Pflanze eine Höhe von mehr als 1 m und eine Breite von 80 cm erreichen. Sie bildet einen Stamm, der sich langsam mit dem Auftreten des Laubs erhebt, das üppig, glänzend und wunderschön zerschnitten ist. Die hängenden Blätter sind leuchtend grün und werden von dunkelroten Blattstielen getragen, die die Pflanze benutzt, um sich auf dem Boden abzustützen. Von Februar bis Juni, je nach Klima, erscheinen die spektakulären Blütenstände mit mehreren hundert kleinen rosa Tassenblüten mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm. Jeder Blütenstand, der bis zu 1 m breit sein kann, wird von einem violetten und behaarten Stiel getragen. Die Blütenfarbe ist ein frisches und zartes Rosa, das mit dunkleren Adern durchzogen ist und durch einen violetten Schlund betont wird. Je nach Klima kann die Blüte sporadisch bis zum Herbst andauern. Die von Insekten bestäubten Blüten verwandeln sich in lange grüne Früchte, die bei Reife eine große Menge an feinen Samen freisetzen.
Diese wunderbare Art kann im Freiland in Regionen angebaut werden, in denen die Temperaturen nicht unter -4°C fallen. Sie verträgt jedoch auch den Anbau in einem Topf, der bei den ersten Frostnächten in einem hellen Raum aufbewahrt wird, der frostfrei ist. Gestalten Sie eine subtropische Landschaft, die an die üppige Vegetation der Inseln erinnert, indem Sie den Geranium maderense mit Fingerhut Digiplexis, Agaven, kleinen Cordylinen, Chinesische Holunder, Viperinen, Beschorneria... kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
maderense
Geraniaceae
Madeira-Storchschnabel
Westeuropa
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Geranium maderense - Madeira-Storchschnabel
Der Madeira-Storchschnabel wird im Frühling entweder im Freiland in unseren milderen Regionen oder in einem großen Topf, der im Winter vor Frost geschützt in einem hellen Raum überwintert wird, gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort (in unseren warmen Regionen), der gut vor starken Winden geschützt ist, die diese große Pflanze umwerfen könnten. Bereiten Sie den Boden gut vor, indem Sie viel Komposterde, groben Sand oder Kies einarbeiten, um eine gute Drainage zu gewährleisten und ein Übermaß an Feuchtigkeit zu vermeiden, das zu Wurzelfäule führen könnte. Auf schwerem Boden können Sie ihn auf einen leicht erhöhten, 80 cm breiten Hügel pflanzen (20 cm reichen aus). Die Bewässerung sollte während der gesamten Wachstums- und Blütezeit regelmäßig, aber nicht übermäßig erfolgen. Diese Pflanze kann manchmal 3 oder 4 Jahre brauchen, um sich zu etablieren und zu blühen, bevor sie nach ihrer beeindruckenden Blüte stirbt. Sie produziert jedoch viele Samen, die im Frühling gesät werden können. In mildem Klima sind spontane Aussaaten in leichten Böden nicht selten.
Kultivierung in Töpfen: Wählen Sie einen ausreichend großen Topf (mindestens 30 Liter) mit Abflusslöchern am Boden. Legen Sie eine 4-5 cm dicke Drainageschicht aus Tonkugeln, Tonscherben oder nicht-kalkhaltigen Kieseln an. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Gartenerde, Komposterde und grobem Sand. Verwenden Sie regelmäßig speziellen Geranien-Dünger und achten Sie auf die Bewässerung. Überwintern Sie Ihren Madeira-Storchschnabel an einem sehr hellen, frostfreien, aber kühlen Ort. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter stark, aber stellen Sie sie nicht komplett ein! Die Pflanze kann im Winter manchmal ihr Laub verlieren und im Frühling wieder austreiben.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
