

Storchschnabel Salomé - Geranium


Storchschnabel Salomé - Geranium
Storchschnabel Salomé - Geranium
Geranium lambertii x procurrens Salomé
Storchschnabel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Storchschnabel Salomé - Geranium
Der mehrjährige Storchschnabel Salomé ist eine wunderschöne Bodendeckerpflanze mit einer sehr kriechenden Wuchsform, die sich gerne in der Sonne oder im Halbschatten ausbreitet. Das hellgrüne Laub ist mit einer langen, ungewöhnlich gefärbten Blüte geschmückt, die blasslila mit dunkelvioletten Adern um ein fast schwarzes Zentrum ist. Diese ansprechende Hybridvariante ist nicht die einfachste zu kultivieren: Sie kann manchmal launisch sein und gedeiht nur in gut durchlässigen, aber nicht zu trockenen Böden im Sommer. Ihre Winterhärte kann in feuchten Böden im Winter beeinträchtigt sein. Salomé macht, was sie will, aber man verzeiht dieser Schönheit alles!
Der mehrjährige Storchschnabel Salomé ist eine gärtnerische Kreuzung zwischen dem Geranium lambertii und dem G. procurrens, von denen er seine stark kriechende Wuchsform geerbt hat. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit langen, kriechenden Trieben, die je nach Temperatur im Winter halbimmergrüne bis laubabwerfende Blätter entwickeln. Sie bildet schließlich einen großen Bodendecker-Teppich von 30-35 cm Höhe, der sich bis zu 1,20 m breit ausbreitet. Salomé blüht von Juli bis Oktober und bildet kleine Blütenstände mit 2-3 cm breiten Blüten, die aus 5 gut getrennten Blütenblättern bestehen. Ihre Farbe ist blasslila, mit dunkelvioletten Adern und einem tiefvioletten Zentrum sowie fast schwarzen Griffeln und Staubgefäßen. Die Blätter in der Nähe der Basis der Pflanze sind 5-12 cm lang, haben 5 gezähnte Lappen und sind blassgrün. Nach der Blüte geht die Pflanze schnell in eine Ruhephase.
Stellen Sie den mehrjährigen Storchschnabel Salomé gut sichtbar auf, er verdient es wegen seiner einzigartigen Schönheit. Sie können ihn in einem nicht zu trockenen Steingarten oder in einem erhöhten Beet anpflanzen, fern von der Konkurrenz von Sträuchern und anderen Stauden, vor denen er sich fürchtet. Aufgrund seiner Herkunft kann man vermuten, dass diese Hybride besser für bergige Gärten geeignet ist, die im Sommer nicht zu heiß sind, oder für Regionen mit kontinentalem Klima, die im Winter eher trocken sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Storchschnabel Salomé - Geranium in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
lambertii x procurrens
Salomé
Geraniaceae
Storchschnabel
Gartenbau
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Storchschnabel Salomé - Geranium
Die mehrjährige Geranie Salome wird im Frühjahr oder zu Beginn des Herbstes gepflanzt. Diese Sorte kann manchmal launisch sein. Pflanzen Sie diese mehrjährige Geranie in einen gut durchlässigen, steinigen oder kiesigen Boden, aber nicht zu trocken im Sommer. Im Winter ist ein eher trockener Boden bevorzugt. Sie verträgt Kalk. Die Blüte wird durch Sonne begünstigt, aber auch teilweiser Schatten wird toleriert. Das Klima in mittleren Höhenlagen sollte dieser Sorte Salome entsprechen.
Um Ihren Topf zu pflanzen, bearbeiten Sie Ihren Boden auf 20 cm Würfelgröße, lockern Sie die Erde gut auf und legen Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn aus. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vermeiden. Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 60 cm. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern, auch wenn sie im Sommer mit wenig Feuchtigkeit zufrieden ist.
Von Juli bis September entfernen Sie verwelkte Blüten und Blätter, um neue Blüten zu fördern. Wenn der Frost das Laub nicht verschwinden lässt, schneiden Sie im Frühjahr große Büschel zurück, um sie kompakt zu halten und das Wachstum neuer Vegetation zu fördern. Sie können auch nach der Blüte schneiden und gut gießen, um die Pflanze zu zwingen, einen sauberen Büschel zu bilden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
