

Campanula pyramidalis Alba - Pyramiden-Glockenblume
Campanula pyramidalis Alba - Pyramiden-Glockenblume
Campanula pyramidalis Alba
Pyramiden-Glockenblume, Kamin Glockenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Campanula pyramidalis Alba - Pyramiden-Glockenblume
Die Campanula pyramidalis 'Alba', auch bekannt als Pyramiden-Glockenblume, ist eine große Staude, die Charme und Kraft in einem sehr natürlichen Stil vereint. Sie bietet ab Ende des Frühlings große, reichlich mit langlebigen, leicht duftenden weißen Sternblüten gefüllte Blütenstände. Sie bildet schnell schöne Büschel mit glänzendem, leuchtend grünem Laub. Sie wird manchmal als zweijährig angesehen, da die Blüte im zweiten Jahr abnimmt, aber sie sät sich leicht im Garten aus und gewährleistet so ihre Beständigkeit. Diese Sorte fürchtet die brennende Sonne und gedeiht in gut durchlässigen, lockeren und humosen Böden.
Die Campanula pyramidalis ist eine kurzlebige und wenig winterharte Staude aus der Familie der Glockenblumengewächse, die ursprünglich aus Südeuropa stammt, insbesondere aus Italien und dem westlichen Balkan. Sie wurde 1594 aus Slowenien eingeführt und ist seitdem eine ausgezeichnete Staude in unseren Gärten. 'Alba' ist die weiße Form dieser Pflanze, deren Blatt- und Blütenform an eine schlanke Pyramide erinnert, die 1 m hoch und 50 cm breit ist. Das Laub besteht aus großen ovalen, herzförmigen Blättern, die leuchtend grün und glänzend sind. Es bildet einen "Rock" bis zu einer Höhe von 40-50 cm und bedeckt teilweise die hohen Blütenähren, die im Frühling erscheinen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August-September. Hunderte von duftenden, weit geöffneten weißen Glockenblüten mit einem Durchmesser von 3-4 cm, die mehrere Tage lang blühen, bevor sie verwelken. Die Blütenstände sollten gestützt werden, da der Wind die Büschel oft umknickt.
Die Campanula pyramidalis 'Alba' bevorzugt frische, leichte, sogar kalkhaltige Böden, aber sie fürchtet direkte Sonneneinstrahlung und Wind. Sie ist vor allem eine prächtige Wildpflanze, die im Halbschatten glänzt und zur Biodiversität unserer Gärten beiträgt, die noch relativ unberührt sind. Aus diesem Grund findet sie ihren Platz in einem natürlichen Beet, in Begleitung anderer hübscher Wildblumen wie der Kornblume, der Akanthus, der Silberkerze, der Taglilie, dem Sonnenhut, dem Fenchel, der Acker-Witwenblume, der Wiesen-Schaumkraut, der Duftwicke oder dem Frauenmantel. Ihre Einfachheit ist neben der Rundheit der alten Rosen wunderbar und mildert die schweren Blütenblätter der leuchtend roten Pfingstrosen. Sie gedeiht auch sehr gut in Töpfen.
Über Glockenblumen:
Bei Glockenblumen bildet die Wurzel weiße Ausläufer, die sich unterirdisch in alle Richtungen ausbreiten. Sie gewährleisten die Langfristigkeit der Pflanze. Die zahlreichen aufrechten Stängel, die aus dieser Wurzel oder den Ausläufern wachsen, sind fruchtbar oder steril. Wenn man also eine große Population von Glockenblumen sieht, handelt es sich oft nur um den Klon eines einzigen Individuums. Andererseits hybridisieren sich verschiedene Arten von Glockenblumen sehr leicht miteinander und werden oft von einer Vielzahl von Zwischenformen begleitet, was sie für Gärtner sehr interessant macht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Campanula pyramidalis Alba - Pyramiden-Glockenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Campanula
pyramidalis
Alba
Campanulaceae
Pyramiden-Glockenblume, Kamin Glockenblume
Mittelmeerraum
Other Glockenblumen
View All →Planting of Campanula pyramidalis Alba - Pyramiden-Glockenblume
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
