Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora

Campanula lactiflora
Dolden-Glockenblume, Milchige Glockenblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese sehr blühende Glockenblume ist perfekt für natürliche Gärten. Ihre großen, dichten Rispen mit blassblauen glockenförmigen Blüten erscheinen im Sommer auf einer kräftigen Pflanze. Perfekt für einen ländlichen oder wilden Garten. Es ist eine leicht anzubauende Staude in frischem und tiefem Boden, geschützt vor starkem Wind.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora

Glockenblume, die Campanula lactiflora, ist eine besonders blühfreudige große Art, die einfach perfekt für naturnahe Gärten ist. Diese kräftige Staude besticht durch ihre dichten, großen Rispen mit hellblauen Glöckchenblüten, die den ganzen Sommer über auf einem breiten grünen Horst erscheinen. Sie trägt ihre Blütenstände auf hohen Stielen, die mit zahlreichen lanzettlichen mittelgrünen Blättern besetzt sind. Es ist eine wunderschöne Pflanze für ein ländlich oder wild inspiriertes Beet. Sie gedeiht gut in feuchtem und tiefem Boden, geschützt vor starken Winden, um ihre Blüte zu erhalten.

Die Campanula lactiflora ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse. Sie stammt aus dem Kaukasus und der östlichen Türkei. Sie bildet einen breiten Horst, der eine Höhe von 120 cm bis 150 cm erreicht, bei einer minimalen Ausbreitung von 60 cm. Die Blüte erfolgt von Juni bis August in Form von großen, mit zahlreichen hellblauen sternförmigen Glöckchenblüten besetzten kegelförmigen Blütenständen. Wenn man den Blütenstiel nach der Blüte zurückschneidet, treibt die Pflanze im Spätherbst erneut aus. Die schmalen Blätter sind 5 bis 12 cm lang und haben gezackte Ränder. Diese Pflanze kann sich in humosen und feuchten Böden selbst aussäen.

Die Campanula lactiflora ist vor allem eine hübsche Wildpflanze, die perfekt an die meisten unserer Klimazonen angepasst ist und zur Biodiversität unserer Gärten beiträgt, die noch relativ unberührt sind. Daher gehört sie perfekt in ein naturnahes Beet, wo man keine Angst hat, dass sie sich ausbreitet. Sie passt perfekt zu anderen hübschen Wildpflanzen wie der Österreichischen Königskerze, der Weißblühenden Spornblume, der wilden Chicorée, der Futter-Esparette, dem Sonnenhut, dem Fenchel, der Acker-Witwenblume... Ihre Schlichtheit in Verbindung mit der Zärtlichkeit der Blüten der riesigen Anemone hybrida (x) 'Robustissima' harmoniert wunderbar mit der Rundheit der alten Rosen und mildert die schweren Blüten der tiefroten Pfingstrosen.

In unserem reichen Gartenboden erreicht sie unbeschriebene Größen. Wir kultivieren sie zwischen Büschen, die die biegsamen 2 bis 3 Meter langen Stängel unterstützen.

Über Glockenblumen:

Bei Glockenblumen bilden die Wurzelstöcke weiße Ausläufer, die sich unterirdisch in alle Richtungen ausbreiten. Sie gewährleisten die langfristige Lebensfähigkeit der Pflanze. Die vielen aufrecht wachsenden Stängel, die aus diesen Wurzelstöcken oder Ausläufern wachsen, sind fruchtbar oder steril. Daher besteht oft eine große Population von Glockenblumen in Wirklichkeit aus dem Klon eines einzigen Individuums. Auf der anderen Seite kreuzen sich verschiedene Glockenblumenarten sehr leicht miteinander und werden oft von vielen Zwischenformen begleitet, was sie für Gärtner sehr interessant macht.

Report an error

Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora in pictures

Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora (Flowering) Flowering
Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora (Foliage) Foliage
Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Campanula

Art

lactiflora

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Dolden-Glockenblume, Milchige Glockenblume

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference8802111

Other Glockenblumen

OS
€ 17,70
17
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 3,60 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

23
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Dolden-Glockenblume - Campanula lactiflora

Die Glockenblume gedeiht in jedem frischen Boden, der nicht zu reichhaltig ist, um ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Oft wird ihr vorgeworfen, im Wind zu knicken, daher ist es ratsam, einen geschützten Standort vor starken Winden zu wählen und die Pflanzen über mehrere Jahre hinweg nicht zu stören. Sie mögen keine Umpflanzungen und vermehren sich langsam, aber stetig in einem gut durchlässigen Boden, der das ganze Jahr über feucht bleibt. Eine Mulchschicht im Sommer um die Pflanzenbasis hält die benötigte Feuchtigkeit für diese Pflanze aufrecht. Vor dem Winter sollte der Mulch entfernt werden, um Probleme mit stehender Feuchtigkeit zu vermeiden, die von den Wurzeln nicht gemocht wird. Volle Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blüten verblassen lässt, Halbschatten ist daher ideal. Es ist ratsam, die hohen Stängel dieser Glockenblume zu stützen, aber es ist auch möglich, die Stängel während des Wachstums zu kürzen, um kompaktere und windresistente Pflanzen zu erhalten. Entfernen Sie die Blütenstände nach der Blüte und schneiden Sie die Pflanze im Herbst zurück.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, nicht zu nährstoffreich

Care

Beschreibung Schnitt Eventuell die wachsenden Stängel kneifen, um kompaktere und windresistente Pflanzen zu erhalten. Entfernen Sie die Blütenstände nach der Blüte und schneiden Sie den Horst im Herbst zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June, October An November
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
35
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
84
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?