

Iris Delta Blues - Schwertlilie
Iris Delta Blues - Schwertlilie
Iris germanica Delta Blues
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
In stock substitutable products for Iris Delta Blues - Schwertlilie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris Delta Blues - Schwertlilie
Die Deutsche Schwertlilie 'Delta Blues' ist eine große Iris mit einer schönen Statur und einer seltenen Eleganz. Ihre großen und schönen Blüten sind voller Wellen und haben eine wunderschöne lavendelblaue Farbe, die zart mit dunklerem Blau geädert ist und von weißen Bartflecken beleuchtet wird. Diese Iris kann bis zu 10 Blütenknospen pro Stängel tragen, was auf eine lange Blütezeit in der Mitte der Saison hinweist. Diese Pflanze ist im Frühling im Garten wunderschön und ihre Blumen sind auch in Sträußen wunderschön.
Die 'Delta Blues' ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze, die sich im Frühling zu eleganten Büscheln entwickelt, deren Laub im Winter verschwindet. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Es ist einer der vielen Kultivare, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind, deren umstrittene Herkunft auf die Anzahl der Chromosomen potenzieller Vorfahren zurückzuführen ist. Man kann sagen, dass Schwertlilien europäischen Ursprungs sind. Sie bevorzugen kalkhaltige Böden und sonnige Standorte, damit ihre Rhizome im Sommer "backen" können, um blühen zu können. In der Regel werden mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag benötigt.
Unter optimalen Anbaubedingungen erreicht 'Delta Blues' eine Höhe von 90 cm in voller Blüte. Der Büschel breitet sich mit der Zeit unbegrenzt aus, wobei die Rhizome in der Mitte Platz für die äußeren Rhizome machen. Das Laub besteht aus langen, breiten, schwertförmigen Blättern in einem etwas bläulichen Grün, das von parallelen Rippen durchzogen ist. Im April erscheinen blühende Stängel, die im Mai-Juni 8 bis 10 große Blüten hervorbringen, die sich von oben nach unten verzweigen. Die sehr leuchtende Farbe dieser Pflanze wird, wie bei allen Schwertlilien, durch die dicke, irisierende Textur der aufrechten Blütenblätter und der hängenden Sepalen noch verstärkt. Beachten Sie, dass die Blüte keinen Duft hat.
Züchtung von Schreiner, 1994
Auszeichnungen: HM (Honorable Mention) 1996 und AM (Award of Merit) 1998.
Um die Schwertlilien zu begleiten, wählt man Pflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen (Standort, Boden...) und abhängig von ihrer "verträglichen" Vegetation, d.h. niedrigwüchsige oder leichtblättrige Pflanzen. Es ist auch wichtig, ihre dekorative Ergänzung in Bezug auf das Erscheinungsbild und das Blühdatum zu berücksichtigen. Zum Beispiel werfen die Prachtkerzen nur wenig Schatten auf die Schwertlilien und übernehmen deren Blüte den ganzen Sommer über. Die Kalifornischen Mohnblumen benötigen wie die Schwertlilien einen trockenen Boden im Sommer. Stauden-Geranien, Salbei und Libertia passen auch sehr gut zu Schwertlilien. Böschungen können mit einer dichten Bepflanzung alter, robusten Sorten stabilisiert werden, die wenig Pflege benötigen. Wenn der Schwerpunkt eher auf der Dekoration und leichtem Zugang für die Pflege liegt, kann man sich für modernere Sorten entscheiden, z.B. für Zwergschwertlilien, die weniger Gefahr laufen, vom Wind und Regen buchstäblich zu Boden gedrückt zu werden.
Unser Tipp: Vermeiden Sie große Schwertlilienmassive und setzen Sie stattdessen sorgfältig ausgewählte Büschel inmitten anderer Pflanzen mit versetzter Blütezeit.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
germanica
Delta Blues
Iridaceae
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Gartenbau
Other Iris Germanica
View All →Planting of Iris Delta Blues - Schwertlilie
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
