

Iris Gamay - Schwertlilie
Iris Gamay - Schwertlilie
Iris germanica Gamay
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
In stock substitutable products for Iris Gamay - Schwertlilie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris Gamay - Schwertlilie
Die Iris germanica 'Gamay', auch bekannt als Deutsche Schwertlilie, bietet im Mai und Juni duftende zweifarbige Blüten in Lila, dunkelrosa und weinrot. Ihre Vegetation ist besonders kräftig und bildet schnell schöne Büschel. Ideal als Beetpflanze, am Rand oder auf Böschungen.
Die Deutsche Schwertlilie 'Gamay' ist eine rhizombildende, sommergrüne Staude, die ab dem Frühling in aufrechten Büscheln wächst. Sie wird bis zu 1 m hoch, wenn sie blüht. Sie breitet sich unbegrenzt aus, wobei sich das Zentrum zugunsten des äußeren Bereichs lichtet. Das schwertförmige Laub ist blaugrün und stark nervig. Im April erscheinen die Blütenstiele, die im Mai erblühen. Die erstaunliche Farbe dieser Pflanze wird, wie immer bei Schwertlilien, durch die Textur der Blütenblätter und Sepalen verstärkt. Beachten Sie, dass die Blüten auch gut duften.
Haben Sie einen sonnigen, warmen und eher trockenen Standort im Sommer?
Das ist der ideale Standort für die Pflanzung von Schwertlilien! Im Schatten wachsen sie schlecht und blühen nicht. Sie können in ganz Frankreich angebaut werden. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist ideal, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig ist. Ein zu feuchter Boden begünstigt die Rhizomfäule. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben so genug Zeit, um vor dem Winter ausreichend zu wachsen und neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Planen Sie, die Schwertlilien alle 4 Jahre zu teilen, um ihnen einen neuen Boden zu geben.
Um die Schwertlilien zu begleiten, wählen Sie Pflanzen, die Sonne und trockenen Boden mögen. Wählen Sie eher niedrige Pflanzen oder solche mit leichtem Laub, um ihnen keinen Schatten zu geben, und achten Sie auf ihre dekorative Komplementarität (Aussehen, Blütezeit). Gaura erfüllt zum Beispiel alle drei Kriterien, ihre spätere Blütezeit hält das Beet im Sommer attraktiv. Eschscholzia, Storchschnabel, Salbei und Libertia passen auch gut zu Schwertlilien. An der Basis einer Mauer bietet der relative Windschutz Platz für große Schwertlilien. Sie können sie auch im Vordergrund von niedrigeren und früher blühenden Sorten pflanzen. Auch das Gemüsebeet kann mit einigen Büscheln oder Randpflanzungen von Schwertlilien verschönert werden, denn hier werden oft Schnittblumen angebaut.
Beetbegrenzung: Die gesamte Palette kann verwendet werden, von den frühen Zwergsorten unter 40 cm bis hin zu den großen Schwertlilien über 75 cm, die im Mai blühen, einschließlich der Zwischengrößen und der sogenannten Randiris, die mittelgroß sind, aber mit den Großen blühen. Große Schwertlilien sind sehr windanfällig und können umfallen, wenn sie nicht gestützt werden.
Beetrand: Das Reich der Schwertlilien... sowohl der Randiris als auch der Zwergsorten, je nach Gegebenheiten.
Gemischte Beete: Die gesamte Größenpalette kann verwendet werden, je nach Platz (Vordergrund, Hintergrund) und Größe der umgebenden Pflanzen.
Schwertlilienbeet, das Paradies für Liebhaber von Schwertlilien, wo die Auswahl und Anordnung der Sorten (Form, Farbe, Duft...) den individuellen Geschmack widerspiegelt. Die Verwendung der gesamten Palette der Bartiris ermöglicht es, im Frühling zweieinhalb Monate lang Blumen zu haben. Die Wahl von sogenannten remontierenden Schwertlilien bietet einige zusätzliche Blüten im Spätsommer oder Herbst.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
germanica
Gamay
Iridaceae
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Gartenbau
Other Iris Germanica
View All →Planting of Iris Gamay - Schwertlilie
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
