Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Iris sibirica Colonel Mustard - Sibirische Schwertlilie

Iris sibirica Colonel Mustard
Sibirische Schwertlilie, Wiesen-Schwertlilie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine wunderschöne Sorte in Vintage-Farben, mit goldenem Bronze- und blassgelbem Blütenblättern, die hübsch mit Lila markiert sind, für einen kontrastreichen Effekt. Kombinieren Sie sie mit anderen lila oder violetten Blumen und das Ergebnis wird großartig sein. Diese sehr grafische Pflanze blüht im Juni und Juli. Sie kann sowohl in zeitgenössischen Gärten als auch in romantischer Umgebung gepflanzt werden, solange sie feuchte oder kühle, reiche und gut durchlässige Erde erhält.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iris sibirica Colonel Mustard - Sibirische Schwertlilie

Die 'Colonel Mustard' Sibirische Schwertlilie ist eine Sibirische Schwertlilie mit schillernden Farben in karamelligen Tönen. Ihre Blüten vereinen goldenes Bronze mit blassgelb und einem Hauch von lila in der Mitte, was einen wunderschönen Effekt erzeugt. Sie blüht im Juni und Juli auf einer mittelgroßen aufrechten Pflanze. Die sogenannten Sibirischen Schwertlilien sind wunderschöne Pflanzen für feuchten oder frischen Boden, geschätzt für die Anmut und Eleganz ihrer Blüten und ihres feinen Laubs. Sie bilden grafische und kräftige Horste, die sowohl in modernen als auch in romantischen Gärten wunderschön aussehen und in der Nähe von Gewässern unverzichtbar sind.

Die 'Colonel Mustard' Sibirische Schwertlilie ist eine rhizombildende, sommergrüne Staude, die ab dem Frühling in aufrechten Horsten wächst. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Es ist eine von vielen Sorten, die aus der Iris sibirica, die in Mitteleuropa, Osteuropa und der Türkei heimisch ist, aber nicht in Sibirien, und der Iris sanguinea, die in China, Sibirien, Japan, Mandschurei und Korea vorkommt, gezüchtet wurden. Diese Schwertlilie erreicht eine Höhe von 70 cm, blühend sogar 1 m, und der Horst erstreckt sich über 50 bis 70 cm. Ihr Wachstum ist mittelmäßig, langsamer als das der Deutschen Schwertlilie. Die 'Colonel Mustard' Sibirische Schwertlilie hat einen aufrechten, eleganten Wuchs in dichten Horsten. Das Laub besteht aus langen, schmalen, grün-grauen Blättern. Im frühen Sommer schieben sich die Blütenstängel über dem Laub nach oben und bilden einzeln organisierte und aufeinanderfolgende Blüten mit 3 Sepalen und 3 Petalen, die von der Spitze des Stängels zu den unteren Verzweigungen wandern. Sie haben eine kupferne Bronze- und blassgelbe Farbe mit einem Hauch von lila. Diese Schwertlilie vermehrt sich durch Rhizome.

Die 'Colonel Mustard' Sibirische Schwertlilie verträgt einen feuchten Standort, zum Beispiel am Ufer, solange sie nicht dauerhaft überschwemmt wird. Sie kann auch in normalem Gartenboden angebaut werden, solange er feucht bleibt. Sie bevorzugt sauren bis neutralen Boden (pH 4,5 bis 8), der reich und gut durchlässig ist. Am Rand eines Gewässers oder Baches oder einfach in feuchtem Boden ist sie unersetzlich. Ihre Anmut passt perfekt zu romantischen Gärten, englischen Gärten und anderen "mixed-border". In feuchtem oder frischem Boden an einem sonnigen Standort kann sie mit Sommer-Knotenblumen, Camassien, Taglilien und Rittersporn, Akeleien kombiniert werden, mit denen sie von April bis Juli eine Staudenblütenpracht bildet. In einem modernen Garten kann sie am Rand eines Gewässers zusammen mit Hostas oder halbschattigen Prachtspieren gepflanzt werden. Die schillernden Farben von 'Colonel Mustard' passen wunderbar zu purpurnen und lila Blüten.

Wissenswert: Die wilde Iris sibirica L. ist eine bedrohte und geschützte Art, die unbedingt respektiert werden muss. Es gibt nur noch sehr wenige Standorte in Frankreich. Die Zuchtformen der 'Sibirica' Iris sind das Ergebnis der Hybridisierung verschiedener Arten der Sibiricae-Serie (I. sanguinea usw.). Ihre Blüten sind größer als bei den wilden Formen und haben verschiedene Farben. Mehrere hundert benannte Sorten sind registriert.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit June An July
Blütenstand Solitär
Blüte von 15 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Iris

Art

sibirica

Sorte

Colonel Mustard

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sibirische Schwertlilie, Wiesen-Schwertlilie

Herkunft

Gartenbau

Product reference203810

Other Iris sibirica

11
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

22
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Iris sibirica Colonel Mustard - Sibirische Schwertlilie

Die Iris sibirica 'Colonel Mustard' verträgt feuchte Standorte, zum Beispiel am Ufer, solange er nicht dauerhaft unter Wasser steht. Er kann auch in normalem Gartenboden mit Mulch und alle 15 Tage im Sommer bewässert werden. Er bevorzugt einen sauren bis neutralen Boden (pH-Wert 4,5 bis 8), der reichhaltig und gut durchlässig ist. Ein zu lehmiger, zu kalkhaltiger oder zu sandiger Boden kann durch Zugabe von einer guten Menge Humus (gut verrotteter Kompost) verbessert werden. Ein alkalischer Boden kann durch Zugabe von Heideerde oder Torf, Kiefernnadeln oder Schwefelblume leicht angesäuert werden.

Sibirische Schwertlilien benötigen einen sonnigen Standort, um zu blühen, mit mindestens 6 Stunden täglichem Sonnenschein. In den heißesten Regionen kann eine leichte Beschattung während der heißen Stunden vorteilhaft sein. Es ist am besten, sie während der Ruhephase zu pflanzen, von Ende September bis Mitte April, außerhalb der Frostperiode. In warmen Klimazonen wird im September gepflanzt. In Gegenden mit kaltem Winter hingegen wird die Pflanzung zu Beginn des Wachstums, Ende März oder April, durchgeführt. (Sie blühen erst im nächsten Jahr). Eine Alternative ist die Pflanzung im August. Pflanzen Sie die Rhizome der sibirischen Schwertlilie in einer Tiefe von 3-5 cm. Sibirische Schwertlilien können länger ohne Teilung an einem Ort bleiben als Bartiris. Sie werden nur alle 5 bis 10 Jahre geteilt, wenn der Büschel in der Mitte nicht mehr blüht oder eine Krone bildet. Es ist wichtig, genügend Platz für eine gute Entwicklung der Büschel zu planen.

Man kann mit einem NPK 10-10-10 Dünger zu Beginn des Wachstums und nach der Blüte im Juni düngen. Bei jungen Büscheln sollten die verblühten Stängel systematisch abgeschnitten werden, um Erschöpfung zu vermeiden. Bei gut etablierten Büscheln werden die Stängel entfernt, um eine unkontrollierte Aussaat von Keimlingen zu verhindern, die nicht dem Mutterpflanze entsprechen. Nach den Herbstfrösten kann das gelbe Laub auf 3-5 cm über dem Boden abgeschnitten werden (und als Mulch auf dem Boden belassen werden). Dieses trockene Laub kann hingegen den ganzen Winter als "architektonisches" Element im Garten belassen werden. Es wird dann erst Ende des Winters, Ende Februar, vor dem Wachstum neuer Blätter geschnitten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Lehmig

Care

Beschreibung Schnitt Nach den Herbstfrösten kann das gelbe Laub auf 3-5 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden (und als Mulch vor Ort belassen werden). Dieses trockene Laub kann im Gegenteil als "architektonisches" Element im Garten über den Winter stehen gelassen werden. Es wird dann erst Ende des Winters, Ende Februar, vor dem Wachstum neuer Blätter geschnitten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February, November
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
180
As low as € 16,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

4
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 2 sizes

72
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?