Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie

Iris laevigata
Asiatische Sumpf-Schwertlilie

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Hübsche Pflanze, gut entwickelt. Nichts zu beanstanden.

julia, 27/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser bartlose Schwertlilie aus feuchten bis überschwemmten Gebieten bildet im Frühling hohe Stängel, die mehrere zarte Blüten mit blau-violett gefärbten Blütenblättern, die gelb und weiß markiert sind, tragen. Sie breitet sich langsam über ihre Rhizome im Raum aus. Es ist eine schöne Pflanze zur Verschönerung von Ufern und Wasserstellen, die in der Sonne angebaut werden sollte.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie

Die Iris laevigata, auch als japanische Wasserschwertlilie bekannt, ist eine weitere botanische Art aus sumpfigen Lebensräumen, die im Frühling wunderschöne blau-violette Blütenmassen bildet. Kleine Gruppen kostbarer Blüten mit aufrechten Blütenblättern und breiteren, hängenden Sepalen blühen über der leuchtend grünen Masse ihrer etwas steifen großen Blätter. Diese äußerst winterharte Staude ist eine schöne Pflanze zur Verschönerung von Ufern und kann auch das ganze Jahr über in flachem Wasser stehen. Wie alle wilden Irisarten benötigt sie jedoch ausreichend Platz, um ihr volles Potenzial entfalten zu können.

 

Die Iris laevigata ist eine rhizombildende krautige mehrjährige Pflanze aus der großen Familie der Schwertliliengewächse und gehört zur Sektion der nicht-bartigen Schwertlilien. Sie stammt aus Japan, ebenso wie ihr naher Verwandter die Iris ensata, unterscheidet sich jedoch durch kleinere, möglicherweise zartere Blüten. Sie ist auch einfacher zu kultivieren, da sie das ganze Jahr über das Eintauchen ihrer Rhizome gut verträgt. Die Iris laevigata besitzt, wie ihr Cousin, eine Schönheit und sogar eine erhabene Anmut, die ihr seit Jahrhunderten in ihrem Heimatland für Blumensträuße kultiviert und auf japanischen Drucken verewigt wurde.

Die Pflanze bildet ab dem Frühling einen dichten, aufrechten, linearen Blattschopf, der bei der Blüte eine Höhe von 50 bis 80 cm erreicht und theoretisch unbegrenzt wächst. Die Blütezeit ist von Mai-Juni bis Juli, je nach Klima. Die Blütenstiele ragen über dem Laub hervor und tragen jeweils 2 bis 4 Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm an ihrem Ende. Jede Blüte besteht aus 3 schmalen, aufrechten blau-violetten bis lavendelfarbenen Blütenblättern, die von 3 größeren Sepalen in derselben Farbe überragt werden, aber sie tragen einen gelben Mittelstreifen, der von einem kleinen weißen Signal verlängert wird. Die langen, sommergrünen Blätter sind von schönem leuchtendem Grün und haben keine hervorstehenden Rippen.

 

Hier ist eine weitere Iris, die sich in der Sonne in schwerem, lehmigem, aber kalkfreiem Boden wohlfühlt. Sie wird in großen Massen an den Ufern eines Teiches in überflutetem Boden oder in großen durchlässigen Töpfen gepflanzt, die unter Wasser eingetaucht werden. Sie passt gut zu gelb blühenden Wasserpflanzen wie der 'Multiplex' Sumpfdotterblume (Caltha palustris), den Schachtelhalmen (Equisetum) und anderen Irisarten wie der 'Dark Aura' Sumpfschwertlilie mit purpurfarbenem Laub. Die Bachbunge (Veronica beccabunga), eine kleine bodendeckende Pflanze, die die Ufer schnell bedeckt, verschönert die Teichränder oder schmückt eine Kaskade mit ihren hübschen blauen Blüten.

Report an error

Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie in pictures

Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Flowering) Flowering
Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Foliage) Foliage
Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit May An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 8 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Iris

Art

laevigata

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Asiatische Sumpf-Schwertlilie

Herkunft

Südostasien

Product reference93391

Other Iris von A bis Z

5
As low as € 11,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

8
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

2
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 2,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 2 sizes

18
As low as € 17,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

18
As low as € 10,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

4
As low as € 8,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 8,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

1
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Iris laevigata - Asiatische Sumpf-Schwertlilie

Rustikaler als die andere Japanische Schwertlilie, die Iris ensata, akzeptiert die Iris laevigata, auch Schwertlilie genannt, auch im Winter nasse Füße zu haben. Sie wird in die Sonne (oder Halbschatten) gepflanzt, wo sie blühfreudiger ist, in einem kalkfreien Boden. Sie gedeiht sehr gut in lehmigen oder tonigen, sumpfigen und stickstoffarmen Böden. Ein humoser und feuchter oder torfiger Boden ist ebenfalls geeignet. Entfernen Sie verblühte Blumen, wenn Sie nicht möchten, dass die Pflanze ihre Samen im Wasser verteilt und sich an anderen Stellen ansiedelt als im vorgesehenen Bereich.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Teichufer, Teich
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Sumpfiger, humoser oder lehmiger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blumen, wenn Sie nicht möchten, dass die Pflanze ihre Samen im Wasser verbreitet und sich an anderen Stellen ansiedelt als im vorgesehenen Bereich.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?