

Iris laevigata Queen Victoria - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Iris laevigata Queen Victoria - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Iris laevigata Queen Victoria
Asiatische Sumpf-Schwertlilie
In stock substitutable products for Iris laevigata Queen Victoria - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris laevigata Queen Victoria - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Die Iris laevigata 'Queen Victoria', auch als Gelbe Sumpf-Schwertlilie bekannt, ist eine wunderschöne Sorte von Sumpf-Schwertlilie mit leicht rosa-lila Blüten. Sie blüht im Frühling oder frühen Sommer auf hohen Stielen, die über dichten, aufrecht stehenden, leuchtend grünen Blattpolstern thronen. Ihre Blüten sind zart und bestehen aus 3 aufrecht stehenden Blütenblättern, die von 3 breiteren, hängenden Blütenblättern überragt werden. Diese sehr winterharte Staude ist eine schöne Pflanze zur Verschönerung von Ufern und kann auch das ganze Jahr über mit den Füßen im Wasser in geringer Tiefe stehen. Wie alle wilden Schwertlilien benötigt sie etwas Platz, um ihr volles Potenzial entfalten zu können.
Die Iris laevigata ist eine rhizombildende krautige Staude aus der großen Familie der Schwertliliengewächse und gehört zur Sektion der unbehaarten Schwertlilien. Sie stammt aus Japan, ebenso wie ihr naher Verwandter die Iris ensata, unterscheidet sich jedoch durch ihre etwas kleineren und möglicherweise zarteren Blüten. Sie ist auch einfacher anzubauen, da sie das ganze Jahr über gut mit der Überflutung ihrer Rhizome zurechtkommt. Die Iris laevigata besitzt, wie ihr Cousin, eine Schönheit und sogar eine erhabene Anmut, die ihr seit Jahrhunderten in ihrem Ursprungsland für Blumensträuße angebaut und auf japanischen Drucken verewigt hat.
Wie ihr wilder Verwandter bildet 'Queen Victoria' ab dem Frühling einen dichten Büschel aus aufrechtem linearen Laub, das bei der Blütezeit eine Höhe von 50 bis 80 cm erreicht und mit der Zeit theoretisch unbegrenzt wächst. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai-Juni bis Juli, je nach Klima. Die Blütenstiele ragen über das Laub und tragen jeweils 2 bis 4 Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm an ihrer Spitze. Jede Blüte besteht aus 3 schmalen, aufrechten Blütenblättern in einem sanften Lavendelrosa, die von 3 größeren, breiteren Sepalen in derselben Farbe überragt werden, deren zentrale Zone von einem etwas kräftigeren Rosa mit violetten Adern durchzogen ist und von einem gelben Kamm durchzogen wird. Die langen, sommergrünen Blätter sind ziemlich breit und von schönem leuchtendem Grün, ohne hervortretende Rippen.
Hier ist eine weitere Schwertlilie, die sich in der Sonne in schwerem, lehmigem, aber kalkfreiem Boden wohlfühlt. Sie kann in großen Massen an den Ufern eines Teiches in überschwemmtem Boden gepflanzt werden oder in großen durchlässigen Töpfen, die unter Wasser getaucht werden. Sie passt gut zu weißen Wasserblumen wie Wollziest oder gelben wie der Manna-Esche 'Multiplex', Schachtelhalmen, anderen Schwertlilien wie der 'Dark Aura' mit purpurnem Laub. Die Bachbunge, eine kleine Bodendeckerpflanze, die Ufer schnell bedeckt, verschönert die Teichränder oder schmückt eine Kaskade mit ihren hübschen blauen Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris laevigata Queen Victoria - Asiatische Sumpf-Schwertlilie in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
laevigata
Queen Victoria
Iridaceae
Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Südostasien
Other Iris von A bis Z
View All →Planting of Iris laevigata Queen Victoria - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
