

Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel
Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel
Lavandula angustifolia Bleu de Gien
Echter Lavendel
In stock substitutable products for Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel
Die Lavandula angustifolia 'Bleu de Gien' ist eine neue Sorte von echtem Lavendel, die sich durch ihre besonders lange Sommerblütezeit und ihr ausgezeichnetes Winterverhalten in unseren Regionen fernab des Mittelmeers auszeichnet. Im Sommer bildet sie fast drei Monate lang viele gut gefüllte Ähren mit einem betörenden Duft, in einer tiefen, aber leuchtenden violett-blauen Farbe, die das Auge anzieht. Die Pflanze besticht auch durch ihr kleines, graugrünes immergrünes Laub, das im Winter makellos bleibt. Dieser bescheidene Lavendel eignet sich ideal als Hintergrundpflanze in einem Beet oder in einem Steingarten. Im Garten oder in einem Topf gedeiht er in einem gut durchlässigen, nicht zu reichen Boden und benötigt viel Sonne.
Die Lavandula angustifolia, manchmal auch Echter Lavendel oder Schmalblättriger Lavendel genannt, ist ein Unterstrauch aus der Familie der Lippenblütler, verwandt mit Salbei, Thymian und Rosmarin. Diese eher gebirgige Art ist auf kalkhaltigen und felsigen Böden in den südlichen Regionen Frankreichs verbreitet, insbesondere in der Provence. Die Sorte 'Bleu de Gien', die kürzlich in Frankreich in der Nähe von Gien ausgewählt wurde, bildet einen kleinen Strauch von 40 cm in alle Richtungen, mit einem biegsamen, dichten und aufrechten Wuchs, zu einem runden Büschel. Das dekorative Laub bleibt im Winter erhalten und wird nicht durch kalte Feuchtigkeit befleckt. Es besteht aus aromatischen, schmalen Blättern, deren Ränder eingerollt sind und eine schöne grau-grüne Farbe haben. Von Juni bis August ist dieser Lavendel mit vielen bunten Blumen bedeckt, die sehr duftend und nektarreich sind und von dünnen, belaubten, zylindrischen Blütenständen getragen werden. Es sind in der Tat die farbigen Kelche, die die Blüten umgeben, die die Wahrnehmung der Blütenfarbe aus der Ferne beeinflussen. Bei 'Bleu de Gien' ist die leuchtende Farbe der Blütenstände zwischen blau und lebhaftem Violett intermediär.
Dieser 'Bleu de Gien' Lavendel ist winterhart, erfordert aber wie die meisten anderen Lavendelarten einen sonnigen Standort in einem gut durchlässigen (sogar steinigen) Boden, in einem leicht erhöhten Beet, an einem Hang oder in einem Steingarten. An einem sonnigen und warmen Standort wird sein Laub leuchtender und seine Blumen verströmen einen intensiven Duft. Als Zierpflanze und mediterrane Pflanze par excellence kann Lavendel in einem Beet, als Solitärpflanze, als Beeteinfassung, in einem Steingarten, in einem Topf, an der Küste und sogar als niedrige Blütenhecke verwendet werden.
Um die Natur nachzuahmen, kann man sich von einer Szene inspirieren lassen, die man auf den Hügeln im Süden Frankreichs findet, indem man den 'Bleu de Gien' Lavendel mit kleinen Gräsern wie Federgras (Stipa pennata) oder Federborstengras (Stipa tenuifolia) kombiniert, die durch ihre zerzauste Form einen Kontrast zu seiner runden Form bilden. Er macht auch eine gute Figur in Kombination mit Nachtkerzen, Staudenlein, Süßer Tragant, Wolfsmilch oder dunklen Sträuchern. Seine Kombination mit rosa Rosen (The Fairy, Eglantyne...) ist perfekt. Sie können auch sehr schöne Töpfe gestalten und auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Es ist auch möglich, mehrere Lavendelsorten zusammen zu pflanzen, um ein elegantes Bild zu schaffen, sowohl durch die Vielfalt der Blüten- und Laubfarben als auch durch die Größe und das Volumen der Pflanzen.
Eigenschaften: Da Echter Lavendel eine sehr nektarreiche Pflanze ist, trägt er zur Erhaltung der Bienen bei: Der Nektar seiner Blüten lockt Bienen an, die daraus einen der renommiertesten Honige gewinnen. In der Provence wird die Pflanze destilliert, um ein sehr begehrtes ätherisches Öl für Parfümerie und Aromatherapie zu gewinnen. Ihre zahlreichen therapeutischen Eigenschaften werden immer noch vielfach genutzt: Ihr ätherisches Öl hat antiseptische, krampflösende, heilende, entgiftende und harntreibende Eigenschaften...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
angustifolia
Bleu de Gien
Lamiaceae
Echter Lavendel
Gartenbau
Other Lavendel
View All →Planting of Lavandula angustifolia Bleu de Gien - Echter Lavendel
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
