

Lavandula angustifolia Blue Jeans - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Blue Jeans - Lavande vraie


Lavandula angustifolia Blue Jeans - Lavande vraie


Lavandula angustifolia Blue Jeans - Lavande vraie
Lavandula angustifolia Blue Jeans - Echter Lavendel
Lavandula angustifolia Blue Jeans ® 'Lavval'
Echter Lavendel
In stock substitutable products for Lavandula angustifolia Blue Jeans - Echter Lavendel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula angustifolia Blue Jeans - Echter Lavendel
Die Lavandula angustifolia "Blue Jeans" ist eine Zwergsorte der echten Lavendel, die sich durch eine besonders frühe und lang anhaltende Blüte auszeichnet. Mit ihren kurzen, sehr farbenfrohen Ähren ähnelt diese Pflanze einer wahren Blumenkugel. Ihr dichtes und kompaktes Wachstum sowie ihre besonders reichhaltige Blüte gehen mit einem charakteristischen Lavendelduft einher. Die Ähren werden von langen, gut belaubten Stielen getragen, die aus einem graugrünen, immergrünen Laubwerk emporragen und wenig anfällig für Krankheiten sind. Eine sehr hübsche Sorte, um die Terrasse oder den Garten zu verschönern, an einem sonnigen Standort und in gut durchlässigem Boden!
Der Lavandula angustifolia, auch bekannt als "echter" Lavendel, ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, eine Cousine von Salbei, Thymian und Rosmarin. Die Sorte 'Blue Jeans' ist kompakter und blüht noch reichlicher. Es handelt sich um einen sehr kleinen, buschigen Strauch von etwa 40 cm Größe, mit einem sehr kompakten, dichten und kräftigen Wuchs, der schnell zu einem runden Büschel heranwächst. Ihr Laubwerk ist im Winter immergrün und besteht aus kleinen, schmalen, aromatischen Blättern von schöner graugrüner Farbe. Die Blüte dieses Lavendels beginnt im Juni in gemäßigtem Klima, bereits im Mai im Mittelmeerraum. Aus dem Laubwerk sprießen blütentragende Stängel, die an ihrem Ende kompakte, verzweigte Ähren mit einer Vielzahl winziger Blüten bilden. Diese Ähren haben eine Farbe zwischen Violett und Dunkelblau und sind gut duftend und nektarreich. Bei Lavendel sind es tatsächlich die farbigen Kelche um die Blüten herum, die die Wahrnehmung der Blütenfarbe aus der Ferne beeinflussen. Dieser 'Blue Jeans' Lavendel ist winterhart, benötigt jedoch wie die meisten anderen Lavendelarten einen sonnigen Standort in gut durchlässigem Boden (sogar steinigem Boden), an einem Hang oder in einer Felslandschaft. An einem sonnigen und warmen Standort wird sein silbergrünes Laubwerk strahlender und seine Blüten werden einen intensiven Duft verströmen.
Als Zier- und mediterrane Pflanze kann Lavendel in Beeten, als Solitärpflanze, als Randbepflanzung, in Felslandschaften, in Töpfen, in Küstennähe und sogar als niedrige blühende Hecke verwendet werden. Man kann den Lavendel 'Blue Jeans' mit kleinen Gräsern wie dem Federgras (Stipa tenuifolia) oder Andropogon kombinieren, die mit ihrem zerzausten Wuchs einen Kontrast zu seiner runden Form bilden und so eine harmonische Verbindung mit natürlichem Charme schaffen. Er wird auch wunderbar mit Strauchsalbei, Staudenlein, anderen Lavendelsorten, trockenheitsverträglichen Wolfsmilcharten kombiniert. Sie können auch wunderschöne Töpfe gestalten und auf der Terrasse oder dem Balkon platzieren.
Ein Beitrag zur Biodiversität: Da Echter Lavendel eine sehr nektarreiche Pflanze ist, trägt er zur Erhaltung der Bienen bei: Der Nektar seiner Blüten zieht Bienen an, die daraus einen der renommiertesten Honige herstellen. In der Provence wird die Pflanze destilliert, um ätherisches Öl zu gewinnen, das in der Parfümerie und Aromatherapie sehr geschätzt wird. Ihre vielen therapeutischen Eigenschaften werden immer noch häufig genutzt: Ihr ätherisches Öl wirkt antiseptisch, krampflösend, heilend, entgiftend und harntreibend, um nur einige zu nennen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula angustifolia Blue Jeans - Echter Lavendel in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
angustifolia
Blue Jeans ® 'Lavval'
Lamiaceae
Echter Lavendel
Gartenbau
Other Lavendel
View All →Planting of Lavandula angustifolia Blue Jeans - Echter Lavendel
In der Natur wachsen Lavendel und Lavandin immer in armen, steinigen, trockenen und perfekt drainierten Umgebungen. Diese Pflanzen mögen keine Bewässerung im Sommer, da sie dadurch leicht krank werden und verschwinden. Sie sind sehr anfällig für Pilzkrankheiten, die durch die Kombination von Hitze und Feuchtigkeit im Boden verursacht werden. Im Winter benötigen sie unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer sollten sie trocken gehalten werden, außer in Töpfen. Lavendel wird in armen Böden besser altern, da sein Wachstum langsamer sein wird und er weniger dazu neigt, von der Basis her auszudünnen. Um dieses Phänomen zu begrenzen, sollte man sie bereits in jungen Jahren nach der Blüte oder im Herbst schneiden, knapp über den ersten Knospen, die man am Holz sieht. Lavendel und Lavandin treiben niemals aus altem Holz wieder aus. Der Busch wird sich so immer mehr verzweigen, kompakt bleiben und letztendlich schöne, runde und dichte Kissen bilden. Bei der Pflanzung sollten Sie ihnen geben, was sie mögen: Kies, Steine, groben Sand, aber keine Erde oder Dünger.
Wenn Sie Lavendel im Topf anbauen, sollte er im Sommer etwas seltener bewässert werden und das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen lassen. Stellen Sie keinen Untersetzer unter den Topf. Ein Blumendünger kann nützlich sein, jedoch nicht in übermäßiger Menge.
.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
