

Ophiopogon japonicus Silver Mist - Schlangenbart


Ophiopogon japonicus Silver Mist - Schlangenbart
Ophiopogon japonicus Silver Mist - Schlangenbart
Ophiopogon japonicus Silver Mist
Schlangenbart
Immer zufrieden, guter Empfang.
Georges , 08/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ophiopogon japonicus Silver Mist - Schlangenbart
Der Ophiopogon japonicus 'Silver Mist', auch bekannt als Schlangenbart, ist eine immer elegante kleine Staude, unabhängig von ihren Variationen. Dieser Kultivar bietet uns ein panaschiertes, raffiniertes Laub, das von hellem Grün mit weißem Mittelstreifen geprägt ist, und aus der Ferne oder unter bestimmten Bedingungen einen Eindruck von grün-grauem oder silbergrauem Laub vermittelt. Anerkannt und gesucht für seine bodendeckende Wuchsform, mit seinem immergrünen und flachen Laub, bildet diese Staude mit linearen Blättern, die keine Gräser sind, einen dichten Teppich unter Bäumen, entlang von Wegen oder in halbschattigen Bereichen des Gartens. Im Spätsommer schmückt sie sich mit diskreten weißen bis lila Blüten und dann mit hübschen Beeren in einem überraschenden blau-violetten Farbton, was ihr den Namen "Blaue Flachslilie" eingebracht hat. Sie gedeiht auch gut in Blumentöpfen, wo sie als Rahmen für blühende Pflanzen dient. Sie entwickelt sich ideal in einem leichten, frischen, humosen, eher sauren Boden, bei nicht brennender Sonne.
Der Ophiopogon japonicus 'Silver Mist' ist eine panaschierte Form dieser stoloniferen Staude mit kriechenden und knolligen Wurzeln, die aus Japan und China stammt. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse. Diese Pflanze bildet kleine, besonders dichte und ausladende Horste, die 20 cm hoch sind und sich relativ langsam und theoretisch unbegrenzt ausbreiten. Das Laub bleibt normalerweise das ganze Jahr über erhalten, kann aber bei besonders kalten Wintern zerstört werden, ohne dass dies die Pflanze gefährdet. Diese Pflanze besteht aus bandförmigen und ledrigen Blättern, von schönem hellgrün mit weißer Panaschierung in der Mitte. Die Blüte erfolgt im Juli-August, in Form von diskreten Blütenständen, kleinen glockenförmigen, weißlichen Blüten, ähnlich wie Maiglöckchen, die von kurzen Stielen getragen werden und das Laub nicht überragen. Sie weichen Beeren, von ellipsoider Form, sehr dekorativ, erbsengroß und türkisblau, die wochenlang erhalten bleiben. Achtung: Die Beeren sind giftig beim Verzehr. Sobald sie gut etabliert ist, benötigt diese Staude keine Pflege.
Robust und ziemlich winterhart, der Ophiopogon japonicus 'Silver Mist' hat eine hohe Lebensdauer und aufgrund seiner einfachen Kultivierung wird er häufig in Gärten gepflanzt. Sein Hauptfeind ist Kalk. Pflanzen Sie ihn halbschattig in einen reichen, leichten und feuchten Boden. Anders als Rasen verträgt er keinen starken Trittdruck, setzen Sie ihn daher am Rand von Beeten oder am Fuß von Bäumen, am Rand von Wäldern, in frischen Steingärten oder zwischen Pflasterfugen ein. Er lässt sich leicht in die Gestaltung von japanischen Gärten integrieren, als sehr niedriger Bodendecker vor einem Beet, in Kombination mit graphischen Pflanzen wie Lilientraube (Liriope muscari), halbschattigen Seggen, Japangras (Hakonechloa macra) oder ausdauernden Farnen. Diese panaschierte Form passt gut zu anderen Formen von Ophiopogon.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ophiopogon japonicus Silver Mist - Schlangenbart in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Ophiopogon
japonicus
Silver Mist
Lilliaceae
Schlangenbart
Gartenbau
Other Ophiopogon - Schlangenbart
View All →Planting of Ophiopogon japonicus Silver Mist - Schlangenbart
Ophiopogon japonicus 'Silver Mist' ist einfach anzubauen und gedeiht in jedem frischen, humusreichen, nicht kalkhaltigen Boden bei halbschattiger Sonneneinstrahlung. Es ist ausreichend winterhart (-15°C), obwohl das Laub durch Kälte beschädigt werden kann. Es fühlt sich jedoch besser in Regionen mit milden Wintern wohl. Sobald es gut etabliert ist, zeigt es auch eine gute Trockenheitstoleranz. Während Perioden mit strengem Frost kann man den Horst mit Laub abdecken, jedoch nur für kurze Zeit von einigen Tagen, da das Laub unter der Abdeckung leidet. Wenn das Laub durch Kälte braun wird, entfernen Sie es nicht, es schützt den Wurzelstock der Pflanze. Während der Etablierungsphase sollten Sie sorgfältig jäten und bei Bedarf gießen. Achten Sie im Frühling darauf, junge Pflanzungen vor Schnecken zu schützen. Sobald Ophiopogon gut etabliert ist, erfordert es keine weitere Pflege.
Im Freiland pflanzen Sie Ophiopogon japonicus 'Silver Mist' in lockeren Horsten oder in einer Masse von 8 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter, im Abstand von 20 bis 30 cm je nach Größe und Ausbreitung bei Reife, für eine schöne dekorative Bodendeckerwirkung das ganze Jahr über in mildem Klima. In schweren Böden verbessern Sie den Bodenabfluss, indem Sie groben Sand oder Kies einarbeiten. Reinigen Sie den Boden gründlich. Graben Sie ein Loch, das 2 bis 3 Mal so breit ist wie der Wurzelballen. Pflanzen Sie in eine Mischung aus ausgehobener Erde, die mit Kompost angereichert ist. Drücken Sie leicht an und gießen Sie großzügig.
In einem Topf sollte das Substrat sehr gut drainiert sein, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit an den Wurzeln stagniert. Legen Sie am Boden des Behälters eine gute Drainageschicht aus Kies oder Blähton aus. Pflanzen Sie in eine Mischung aus torfhaltiger Erde, Gartenboden und grobem Sand im Verhältnis 1:1:1/3 und gießen Sie. In kalten Regionen schützen Sie die Pflanze vor starkem Frost, indem Sie sie in ein Gewächshaus bringen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
