Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria

Ranunculus ficaria Collarette
Scharbockskraut, Feigwurz, Frühlings-Scharbockskraut

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria

280
As low as € 0,33 Zwiebel
Orderable
€ 19,50 -13%
420
As low as € 0,33 Zwiebel
Orderable
As low as € 1,30 Mini-Plug Ø 3/4 cm
77
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 1,30 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
1140
As low as € 0,33 Zwiebel
Orderable
As low as € 1,30 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
Orderable
As low as € 1,30 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
Orderable
As low as € 1,30 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine Sorte des Scharbockskrauts mit ungewöhnlichen Blumen, die ein sehr doppeltes, krausenförmiges Herz zeigen, umgeben von einer Krone aus Blütenblättern. Sie erscheinen im späten Winter oder frühen Frühling auf einem dekorativen, nervigen und silbern marmorierten schwarzen Laub. Die Form und die goldgelbe Farbe der Blumen werden durch eine glänzende Textur hervorgehoben. Diese kleine Frühlingsstaude gedeiht in jedem feuchten Boden, wo sie sich als flacher Teppich ausbreitet. Nach der Blüte ruht sie unter der Erde. Bezaubernd, robust, sehr langlebig und leicht zu kultivieren!
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria

Die Ranunculus ficaria 'Collarette' ist eine Sorte der Scharbockskraut-Ranunkel, die sowohl durch ihr Aussehen als auch durch ihre Robustheit überzeugt. Diese kleine Staude entscheidet sich für den Frühlingsanfang, um zu wachsen und zu blühen, bevor sie bis zum nächsten Herbst einschläft. Während dieser wenigen Wochen verschönert sie den Boden mit einem Teppich aus wunderschönen kleinen Blättern, die silber- und schwarz marmoriert sind, auf dem sich kurios geformte Blumen drängen, die wie Gold glitzern. Mit ihrem sehr doppelten Herz, das von einem Kragen aus glänzenden Blütenblättern umgeben ist, erinnern sie an goldene Schmuckstücke. Wie ihr Vorfahre, das Scharbockskraut in unseren Wäldern, breitet sich 'Collarette' langsam aus und bildet schließlich schöne Kolonien in etwas kühleren Böden, sogar unter dem Laub von laubabwerfenden Bäumen, deren Konkurrenz um die Wurzeln sie perfekt toleriert. Trotz ihrer ephemeren Wachstumsperiode im Frühling ist diese Pflanze äußerst langlebig. Kombinieren Sie sie mit den blauen Blumen der Leberblümchen, der blauen Anemone...

 

Das Scharbockskraut, auch bekannt unter den lateinischen Namen Ficaria verna und Ficaria ranunculoides oder einfach nur Scharbockskraut, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, genau wie unsere berühmte Butterblume. Sie stammt aus Europa, dem westlichen Asien und Nordafrika und wurde in Nordamerika eingeführt, wo sie manchmal invasiv geworden ist. Man findet sie in lichten Laubwäldern, wo sie früh im Frühling vor der Entwicklung der Baumblätter blüht, am Waldrand, aber auch an feuchten Orten wie Flussufern. Sie mag auch Wiesen, Böschungen und Hecken, wo sie bis zu einer Höhe von 1600 m wächst, immer auf relativ feuchtem Boden.

Es handelt sich um eine kleine mehrjährige Pflanze mit braunen, geschwollenen Wurzeln, die kleine Knollen bilden. Sie ermöglichen ihre vegetative Vermehrung und ermöglichen es ihr, den Raum mehr oder weniger schnell zu besiedeln. Ihr oberirdisches Wachstum verschwindet nach der Blüte, die ihrer Ruheperiode entspricht. Das Scharbockskraut verbringt den ersten Teil des Winters in Knospenform und entwickelt sein neues Laub vor der Blüte im Januar-Februar, je nach Klima.

Der Kultivar 'Collarette' zeichnet sich durch seine hübsch marmorierten Blätter und seine doppelt herzförmigen Blüten aus. Sie bildet einen kleinen Horst von 5-7 cm Höhe für das Laub, das Scharbockskraut breitet sich auf mindestens 30 cm Boden aus. Ihr Laub besteht aus kleinen herzförmigen Blättern, 4 bis 6 cm breit, dick, glänzend, mit einer langen schwarzen Zone entlang der Mittelrippe. Das Blatt ist in verschiedenen Grüntönen und Silber panaschiert. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai, je nach Klima, manchmal schon im Februar. Aus den 15-20 cm hohen Blütenstielen sprießen Büschel von Blättern, von denen jeder eine einsame Blume mit einem Durchmesser von 3-4 cm trägt, bestehend aus 6 bis 12 Blütenblättern, die in einem hellen, glänzenden Gelb gehalten sind und einen Ring umgeben, in dem sich viele Blütenblätter drängen. Das Herz der Blume ist hellgrün. Die Blüte öffnet sich morgens und schließt sich abends, auch bei bedecktem oder regnerischem Wetter. Vor dem Verschwinden des Laubes entwickelt die Pflanze Knöllchen in den Blattachseln. Sie lösen sich zusammen mit einem kleinen Stück Stängel mit einer Knospe. Dieser Mini-Sämling fällt auf den Boden und wurzelt dort, um die Vermehrung des Scharbockskrauts zu gewährleisten, das sich nur sehr wenig durch Samen vermehrt.

Das Scharbockskraut 'Collarette' ist wirklich einfach in gewöhnlichem Boden zu kultivieren und hat eine gute Winterhärte (-20°C). Sie mag feuchte Böden, sogar sumpfige, passt sich aber auch leicht in jeden guten Boden an, der nicht zu trocken ist. Ihre Sommerdormanz ermöglicht es ihr, trockenere Perioden zu überstehen. Sie kann auch in Töpfen kultiviert werden, um die Terrasse oder den Balkon im späten Winter zu verschönern. Pflanzen Sie sie am Waldrand oder in einem ländlichen Beet, im Halbschatten oder in der Sonne, zusammen mit Leberblümchen (Hepatica nobilis), Lungenkraut, Kaukasus-Vergissmeinnicht oder anderen blauen Blumen, die so gut dazu passen. Es ist auch eine gute Staude für feuchte Ufer, sogar im Halbschatten, neben Rodgersia pinnata 'Chocolate Wings' oder Actaea simplex 'Brunette' mit ihren purpurfarbenen Blättern.

Report an error

Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria in pictures

Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria (Flowering) Flowering
Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit March An April
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Ranunculus

Art

ficaria

Sorte

Collarette

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Scharbockskraut, Feigwurz, Frühlings-Scharbockskraut

Herkunft

Gartenbau

Product reference853901

Other Ranunkeln - Ranunculus

44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
77
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 4,90 Topf mit 1L/1,5L
16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Scharbockskraut Collarette - Ranunculus ficaria

Scharbockskräuter gedeihen in jedem gewöhnlichen Boden, feucht bis nass, auch tonhaltig. Sie bevorzugen sonnige Standorte, wachsen aber auch im Halbschatten oder unter laubabwerfenden Bäumen, wo sie gut mit der Konkurrenz der Wurzeln umgehen können. Sie erfordern keine besondere Pflege.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Gewöhnliche Erde, eher fruchtbar.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
13
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
89
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

42
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 13,50 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

193
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?