

Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia


Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia


Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia


Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia


Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia


Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia
Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia
Salvia lavandulifolia
Lavendelblättriger Salbei
In stock substitutable products for Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia
Die Salvia lavandulifolia wird auch als Lavendelsalbei wegen ihres Aussehens und ihrer Blüte bezeichnet. Es ist eine kleine, stark duftende Strauchpflanze, die für ihr ätherisches Öl verwendet wird. Diese botanische Art findet man in Spanien und im Süden Frankreichs auf felsigen Böden in Garrigues und Macchias, zusammen mit Rosmarin und wolliger Lavendel. Sie ist sehr winterhart, sehr trockenheitstolerant und perfekt für trockene Steingärten und mediterrane Gärten ohne Bewässerung geeignet.
Die Salvia lavandulifolia, wie alle Salbeiarten, gehört zur Familie der Lippenblütler. Es handelt sich um eine mehrjährige holzige Pflanze, die einen Busch von etwa 30 cm Höhe und 40 cm Durchmesser bildet. Ihre Stängel tragen schmale, lanzettliche, grün-grauweiße Blätter, die zwischen 2 und 4 cm lang sind. Sie sind gegenständig und sehr dicht an den Stielen angeordnet. Wenn man sie zerdrückt, verströmen sie einen intensiven Duft, der an Rosmarin erinnert. Die Blütezeit ist im Juni und dauert etwa einen Monat. Die Blütenstände sind etwas locker, sie tragen einige zweilippige Blüten, die in kleinen, voneinander entfernten Büscheln angeordnet sind. Die Blütenfarbe ist ein lavendelblauer Farbton, der je nach Pflanze manchmal ins Rosa übergeht. Die Gewebe dieser Salbeiart enthalten ein sehr erforschtes ätherisches Öl mit interessanten Eigenschaften.
Im Garten sollten Sie nicht zögern, verschiedene Arten zu mischen, indem Sie einige aromatische Pflanzen wie Lavendelsalbei, Lavendel, Thymian, Rosmarin und andere Oregano in Steingärten zu pflanzen. Sie fügen sich wunderbar ein und füllen Lücken ohne Pflegeaufwand. Die starken Düfte von aromatischen Pflanzen haben oft die Fähigkeit, Insekten fernzuhalten, die empfindlichere Pflanzen wie Rosen oder Lilien angreifen könnten. Die Salvia lavandulifolia hat den Charme mediterraner botanischer Arten, der in einem wassersparenden südlichen Garten mit starkem Wind gut zur Geltung kommt. Sie kann zum Beispiel mit Kalifornischem Mohn, Kugeldistel, Karvinskianus-Fleabane und anderen schnell wachsenden Pflanzen kombiniert werden, die in einer Saison eine schöne Dekoration ergeben.
Mit über 900 Arten von Einjährigen, Stauden und weichholzigen Sträuchern, die überall auf der Welt verteilt sind, außer in sehr kalten Regionen und tropischen Wäldern, ist die Gattung Salvia die artenreichste in der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia, der aus der Römerzeit stammt, leitet sich von dem lateinischen Wort salvus "gesund" ab und spielt auf die medizinischen Eigenschaften des echten Salbeis an.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
lavandulifolia
Lamiaceae
Lavendelblättriger Salbei
Südeuropa
Other Salbei
View All →Planting of Lavendelblättriger Salbei - Salvia lavandulifolia
Der Salbei liebt tiefe, gut durchlässige Böden, die reich an Ton sind, eher trocken und kalkhaltig. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort. Die Pflanzung erfolgt im Frühling, von März bis Juni, oder am Ende des Sommers.
Im Freiland, im Gemüsegarten: Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 40 cm zwischen den Reihen und 80 cm zwischen den Reihen. Graben Sie ein Loch (3 Mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Drücken Sie gut an und gießen Sie. Jäten und hacken Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus.
Bringen Sie jedes Jahr reifen Kompost hinzu. Um vor Kälte oder übermäßiger Trockenheit in warmen Klimazonen zu schützen, verwenden Sie Mulch.
In Töpfen: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln an, um die Entwässerung zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und Sand. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit Erde und drücken Sie fest. Gießen Sie. Lassen Sie das Pflanzsubstrat zwischen zwei Bewässerungen leicht trocknen. Stellen Sie den Topf in die Sonne und bringen Sie ihn bei starkem Frost ins Innere.
Sie können den Salbei vermehren, indem Sie im Frühling die Horste teilen, um die Pflanzen zu regenerieren und an einem anderen Ort im Garten anzupflanzen. Dieser Vorgang wird alle etwa 5 Jahre empfohlen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
