Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech

Saxifraga fortunei Gokka
Herbst-Steinbrech

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech

240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Mini-plante
Orderable
As low as € 0,77 Zwiebel
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die Herbst-Steinbrech 'Gokka' ist eine zarte Staude für den kühlen Schatten, die im Spätsommer und Herbst zahlreiche himbeerrosa Blumen an langen, schwebenden Stielen hervorbringt. Sehr grafisch, ist diese Pflanze gut für schattige Felsengärten und Waldgebiete geeignet, in einem gut durchlässigen und immer frischen, leicht sauren Substrat. Sie bringt willkommene Farben zu einer Zeit, in der der Garten ein wenig einschläft, und sieht auch in Töpfen wunderschön aus.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech

Der Saxifraga fortunei 'Gokka' ist eine zarte mehrjährige Pflanze für den kühlen Schatten, die im Spätsommer und Herbst zahlreiche himbeerrosa Blüten an langen, luftigen Stielen hervorbringt. Diese sehr grafische Pflanze eignet sich gut für schattige Felsengärten und Unterholz in einem gut durchlässigen, immer frischen und leicht sauren Substrat. Sie bringt zu einer Zeit, in der der Garten ein wenig einschläft, willkommene Farben und ist auch in Töpfen sehr schön anzusehen.

Das Glanzblatt gehört zur Familie der Steinbrechgewächse, einer großen botanischen Familie, die den Gärtnern neben den Steinbrechen viele andere Pflanzen wie Rodgersia, Astilben, Purpurglöckchen, Bergenia bietet... Ursprünglich aus Japan stammend, wächst diese Pflanze in feuchten Wäldern, in Moos oder auf feuchten Felsen in der Nähe schnell fließender Gewässer. Sie bildet einen kleinen kompakten Büschel gelappter, oft schön grüner, dicker und glänzender Blätter, und man könnte sie fast für eine sukkulente Pflanze halten. Sehr spät, zwischen September und November, erscheinen verzweigte Rispen eigenartiger, asymmetrischer Blüten, die aus 3 kurzen Blütenblättern an der Oberseite und 2 viel längeren an der Unterseite bestehen. Über dem Laub getragen, verleihen diese eleganten Blütenstände dem Garten einen unverkennbaren japanischen Charme.

Die Sorte 'Gokka' zeichnet sich durch ihre himbeerrosa Blüten aus, die manchmal ins Rote tendieren. Der Büschel erreicht eine Höhe von etwa 25 bis 30 cm bei einer Breite von 25 cm.

Der schöne und zarte Saxifraga 'Gokka' stellt gewisse Ansprüche an seine Kulturbedingungen. Um harmonisch zu wachsen, benötigt er unbedingt einen sauren (kalkfreien), humosen, lockeren und gut durchlässigen Boden: Er reagiert sehr empfindlich auf Wurzelfäule in einem feuchten Boden im Winter. Vermeiden Sie es, den Wurzelstock mit abgestorbenen Blättern zu bedecken, die zu viel Feuchtigkeit speichern könnten. Allerdings sollte das Substrat im Sommer auch nicht austrocknen, da dies zu einem schnellen Welken der Pflanze und einer deutlichen Verringerung der Herbstblüte führt. Wenn Ihr Boden schwer und lehmig ist, raten wir von der Kultivierung dieser Art ab. Obwohl sie winterhart bis -15°C ist, reagiert die Pflanze ziemlich empfindlich auf späten Frost, der ihre jungen Blätter ernsthaft beschädigen kann. Es ist daher ideal, Ihren Saxifraga in einem dichten Unterholz im Schatten oder Halbschatten unter Sträuchern zu platzieren, die ihn vor diesen Frösten schützen. Er verträgt auch die Nähe von nicht zu starken Wurzeln, solange der Boden nicht austrocknet.

Der Saxifraga 'Gokka' macht sich auch wunderbar im Vordergrund eines japanischen Schattenfelsengartens, zusammen mit kleinen Farnen wie Athyrium niponicum 'Red Beauty', Athyrium otophorum var. okanum, dem Ziergras Hakonechloa macra, alles zu den Füßen eines japanischen Ahorns wie Acer palmatum 'Bloodgood'. Es ist auch eine schöne Akzentpflanze, die in einem geschützten Topf auf einer Terrasse verwendet wird.

Report an error

Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech in pictures

Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech (Flowering) Flowering
Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit September An November
Blütenstand Rispe
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Saxifraga

Art

fortunei

Sorte

Gokka

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Herbst-Steinbrech

Herkunft

Gartenbau

Product reference851591

Other Saxifraga - Steinbrech

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Mini-plante
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Saxifraga fortunei Gokka - Herbst-Steinbrech

Saxifraga fortunei wird von September bis März gepflanzt. Er bevorzugt frische und humusreiche Böden im Bergwald und verträgt weder übermäßige Feuchtigkeit im Winter noch Trockenheit im Sommer. Er verträgt jedoch gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern, solange der Boden im Sommer nicht austrocknet. Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort, der immer kühl ist. Unter laubabwerfenden Bäumen oder Sträuchern sollten Sie das Büschel reinigen, wenn Herbstblätter es bedecken. Es ist anfällig für Angriffe von Blattläusen, Schnecken und Dickmaulrüsslern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 9 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humoser, fruchtbar und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
As low as € 10,90 Topf mit 1,5L/2L
53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

You have not found what you were looking for?