

Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy - Herbst-Steinbrech
Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy - Herbst-Steinbrech
Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy
Herbst-Steinbrech
In stock substitutable products for Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy - Herbst-Steinbrech
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy - Herbst-Steinbrech
Der Saxifrage fortunei 'Sugar Plum Fairy' ist eine besondere Steinkrautart, die mit ihrer herbstlichen Blüte eine große Poesie offenbart. Ihre rosa, asymmetrischen, sternförmigen und fein geschnittenen Blüten, die in wolkenartigen Büscheln zusammenkommen, bilden einen wunderschönen Schmuck für ihr elegantes grünes und glänzendes Laub. Sie blühen über mehrere Wochen hinweg zu einer Zeit, in der Blüten im Garten selten geworden sind. Ursprünglich aus den Wäldern Japans stammend, ist diese kleine mehrjährige Pflanze eine bemerkenswerte Schattenpflanze. Pflanzen Sie sie in der Nähe des Hauses, um sie aus der Nähe bewundern zu können, oder noch besser, kultivieren Sie sie im japanischen Stil in Schalen, die während der Blütezeit in der Nähe des Hauses aufgestellt werden.
Der Saxifraga fortunei gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und ist eine sehr nahe Verwandte der Saxifraga cortusifolia. Diese kleine Pflanze bildet eine Rosette aus großen Blättern mit einem Durchmesser von 20 bis 30 cm, die im Winter verschwinden. Sie sind dick, rund, gelappt und gezähnt, glänzend und haben einen Durchmesser von etwa 4 bis 6 cm und werden von einem langen Stiel getragen. Die blühende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 25 cm und eine Ausbreitung von 30 cm. Bei dieser Sorte 'Sugar Plum Fairy' ist die Laubfarbe ein kräftiges und lebendiges Grün. Von September bis zum ersten Frost erscheinen aus dem Blattbüschel 10 cm lange Rispen, die deutlich über dem Laub stehen. Sie tragen entzückende, deutlich asymmetrische Blüten mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm, die aus 3 kurzen oberen und 2 längeren unteren Blütenblättern bestehen und der Blüte viel Charme und Leichtigkeit verleihen. Ihre Farbe ist ein schönes Rosa, das kleine Herz der Blüte ist ebenso leuchtend gelb. Neigen Sie sich etwas zu ihnen, um ihre Feinheit und ihren zarten Duft zu entdecken.
Die Saxifrage Sugar Plum Fairy gedeiht in einem leichten, humosen, feuchten und gut durchlässigen Boden an einem halb schattigen oder vollständig schattigen Standort. Diese Bedingungen findet sie in einem schattigen Steingarten, am Rand eines feuchten Waldes oder in der Nähe einer nach Norden ausgerichteten Fassade mit durchlässigem Boden. Sie kann auch am Fuße von laubabwerfenden Bäumen oder Sträuchern gepflanzt werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass im Herbst keine abgefallenen Blätter die Pflanze bedecken. Sie eignet sich auch gut für schöne Beete, schmückt Mauern und dekoriert schattige Bereiche der Terrasse. Zwerg-Herzblätter, japanische Farne (Athyrium niponicum pictum), Glockenblumen und Schatten-Ehrenpreis sind gute Begleiter für diese äußerst raffinierte kleine mehrjährige Pflanze.
HINWEIS: Achtung, diese Kulturpflanze erfordert etwas Erfahrung im Gartenbau. Pflanzen Sie die Saxifrage fortunei in einem leichten und feuchten Boden ohne überschüssigen Kalk, leicht sauer. Diese mehrjährige Pflanze verträgt keine schweren und feuchten Böden im Winter oder kalkhaltige und trockene Böden im Sommer.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy - Herbst-Steinbrech in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Saxifraga
fortunei
Sugar Plum Fairy
Saxifragaceae
Herbst-Steinbrech
Gartenbau
Other Saxifraga - Steinbrech
View All →Planting of Saxifraga fortunei Sugar Plum Fairy - Herbst-Steinbrech
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
