Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris

Silene vulgaris
Taubenkropf-Leimkraut, Gewöhnliches Leimkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Indigene Staude, Pionierpflanze mit drageonierender Wurzel, die man an vielen gestörten Standorten findet. Diese Lichtnelke bildet Stängel mit lanzettlichen Blättern in einem blaugrünen Farbton und einer dicken Textur. Sie blüht reichlich von April bis Mai und von August bis September, je nach Klima. Ihre charakteristischen aufgeblähten Blüten ähneln kleinen weißen Beuteln mit rosabrauner Nervur. Sehr rustikal, diese Pflanze gedeiht und sät sich problemlos in normalem Boden, selbst in sehr kalkhaltigen und trockenen Böden im Sommer. Ideal für einen natürlichen Garten!
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris

Die Silene vulgaris, auch bekannt als Taubenkropf-Leimkraut oder Taubenkropf-Leimkraut, ist eine sehr häufige mehrjährige Pflanze in Frankreich, auf Brachland, am Straßenrand und an anderen gestörten Orten. Es ist sofort erkennbar, wenn es blüht: Auf seiner Vegetation schwimmen viele kleine, seltsam geschwollene Blüten, fein mit rosa-braunen Adern auf einem weißen Hintergrund gezeichnet, die von vielen Schmetterlingen besucht werden. Dieses Silene hat seinen Platz in einheimischen Blumengärten, in Beeten oder in großen Rabatten. Sehr robust und anpassungsfähig, sät sich dieses charmante "Unkraut" spontan aus und passt sich allen Klimazonen an.

Die Silene vulgaris gehört zur Familie der Nelkengewächse. Es ist eine Wildpflanze, die überall in Frankreich, aber auch im gesamten Mittelmeerraum, insbesondere auf kalkhaltigen Böden, vorkommt. Das Wachstum dieser mehrjährigen Pflanze ist ziemlich schnell und ihre ausgewachsene Größe beträgt etwa 70 cm in der Höhe und 25 cm in der Breite. Sie bildet einen holzigen Stamm, der leicht ausläuft, sowie Wurzeln, die bis zu 1 m tief in den Boden reichen. Aus dem Stamm wachsen im Frühling mehrere aufrechte Stängel mit ovalen bis lanzettlichen, leicht behaarten Blättern von blaugrüner Farbe. Die unteren Blätter können bis zu 12 cm lang werden. Die üppige und langanhaltende Blütezeit liegt zwischen April-Mai und August-September, je nach Klima. Die in Dolden angeordneten Blütenstände, die an der Spitze der Stängel wachsen, bestehen aus 3 bis 20 Blüten. Jede Blüte, die etwa 1,5 cm lang ist, besteht aus einem aufgeblasenen Schlauch, der sich zu 5 sternförmigen Lappen öffnet. Die Blüten sind weiß und mit feinen, rosa-braunen Adern durchzogen. Die Frucht ist eine bis zu 1,4 cm lange Kapsel, die in der nach der Blütezeit bestehenden Aufblähung der verwachsenen Kelchblätter verborgen ist. Das oberirdische Laubwerk ist sommergrün und trocknet im Herbst aus.

Der Anbau von Silene vulgaris ist unkompliziert, da sie sehr kältebeständig ist und auch Trockenheit im Sommer gut verträgt, sobald sie tief verwurzelt ist. Es gibt viele Möglichkeiten für Kombinationen in einem großen naturnahen Beet, einer blühenden Wiese oder einem englischen Cottage-Garten. Ihre bukolische Blüte wird durch den wilden Charme von Gräsern hervorgehoben, aber auch durch das Blau von Perovskias oder das Rot ihres amerikanischen Cousins, des Silene regia. Die im Sommer blühenden Astern sind ebenfalls schöne Begleiter, ebenso wie Sonnenhüte, Disteln oder mehrjährige Sonnenblumen wie Helianthus salicifolius.

In der Küche: Die Blüten und Blätter sind essbar. Letztere haben einen Geschmack, der an Erbsen erinnert. Die jungen Blätter sind leicht süßlich und können in Salaten, Suppen und Aufläufen verwendet werden. Man kann auch Tee aus dem Taubenkropf-Leimkraut machen.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An September
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Silene

Art

vulgaris

Familie

Caryophyllaceae

Andere gebräuchliche Namen

Taubenkropf-Leimkraut, Gewöhnliches Leimkraut

Herkunft

Westeuropa

Product reference20105

Other Silene

OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Samen
11
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris

Pflanzen Sie das Taubenkropf-Leimkraut in normale, gut vorbereitete und gelockerte Gartenerde. Anspruchslos, bevorzugt es kalkhaltige und lehmige Böden, die tief genug sind, um eine gute Wurzelbildung zu ermöglichen. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, zeigt sie sich trockenheitstolerant. Wählen Sie einen sonnigen Standort, möglicherweise halbschattig am Nachmittag in unseren heißesten Regionen. Das Taubenkropf-Leimkraut hat keine spezifischen Feinde in unseren Gärten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im Spätwinter die abgestorbenen Stängel zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

21
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

72
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
30% € 12,25 € 17,50 Topf mit 2L/3L
87
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?