

Prächtiges Leimkraut - Silene regia


Silene regia - Silène royal


Silene regia - Silène royal


Silene regia - Silène royal


Silene regia - Silène royal


Silene regia - Silène royal


Silene regia - Silène royal
Prächtiges Leimkraut - Silene regia
Silene regia
Prächtiges Leimkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Prächtiges Leimkraut - Silene regia
Das Silene regia, auch bekannt als Königliches Leimkraut, ist eine große und schöne nordamerikanische Art mit scharlachroter Blüte, die ihren Namen zu Recht trägt. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen Büschel von Stängeln, die mit samtigen, leuchtend grünen Blättern bedeckt sind. Im Sommer ragen aus dem Laub hohe und schlanke Stängel empor, die wunderschöne, feine Blütenrispen tragen, aber mit einer beeindruckenden roten Farbe. Dieses Leimkraut passt perfekt in Wildblumen- oder englische Gärten, sei es in Beeten oder in großen Rabatten. Bieten Sie ihm eine sonnige, wenn möglich nachmittags halbschattige Lage in heißem Klima. Hervorragend in Kombination mit amerikanischen Gräsern wie Panicum, Schizachyriums oder Andropogons!
Das Silene regia gehört zur Familie der Nelkengewächse. Es ist eine wildwachsende Pflanze, die aus den hohen Grasprärien im Zentrum der Vereinigten Staaten stammt, wo sie aufgrund des allmählichen Verlusts ihres Lebensraums selten geworden ist. In der Natur findet man sie in Prärien, an Waldrändern, am Straßenrand und auf Weiden, oft auf trockenen und felsigen Böden. Das Wachstum der mehrjährigen Pflanze ist ziemlich schnell und ihre ausgewachsene Größe beträgt etwa 1,20 m in der Höhe (manchmal mehr) und 50 cm in der Breite. Sie bildet eine fleischige Pfahlwurzel, die tief in den Boden eindringt. Im Frühling treiben mehrere aufrechte Stängel aus dem Wurzelstock aus, die mit ovalen bis lanzettlichen, samtigen Blättern besetzt sind, die bis zu 12 Zentimeter lang sind. Die Blütezeit ist von Juni bis August, je nach Klima. Das Blütenstand, der sich an der Spitze der Stängel entwickelt, besteht aus vielen Blüten. Jede Blüte, die etwa 5 cm im Durchmesser misst, besteht aus einem Röhrenblüten, die sich in 5 schmalen, leuchtend roten Lappen öffnet. Der oberirdische Teil der Pflanze trocknet im Herbst aus und verliert seine Blätter.
Der Anbau des Königlichen Leimkrauts ist unkompliziert, solange es einen gut durchlässigen Boden hat, da es eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit aufweist und die Pflanze einmal tief verwurzelt ist, auch Trockenheit im Sommer gut verträgt. Es gibt viele Möglichkeiten der Kombination, sei es in einem großen ländlichen Beet oder einem englischen Staudenbeet. Seine scharlachrote Blüte kommt perfekt zur Geltung neben dem wilden Charme von Gräsern, aber auch neben dem Blau von Perovskias oder dem leuchtenden Gelb der Goldruten. Sommerblühende Astern sind ebenfalls schöne Begleiter, ebenso wie Sonnenhüte, Disteln oder auch mehrjährige Sonnenblumen, wie zum Beispiel Helianthus salicifolius.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Prächtiges Leimkraut - Silene regia in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Silene
regia
Caryophyllaceae
Prächtiges Leimkraut
Nordamerika
Other Silene
View All →Planting of Prächtiges Leimkraut - Silene regia
Pflanzen Sie Silene regia in normalem, aber gut durchlässigem Gartenboden, der nicht zu stark mit Wasser gesättigt ist. Es ist anspruchslos und bevorzugt sandige oder steinige Böden, die jedoch nicht zu arm sind und ihm ausreichend tiefes Wurzelwachstum ermöglichen. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, erweist sie sich als ziemlich trockenheitstolerant. Wählen Sie einen sonnigen Standort, möglicherweise halbschattig am Nachmittag in unseren heißesten Regionen. Die Königssilene hat keine spezifischen Feinde in unseren Gärten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
