

Verbascum thapsus - Kleinblütige Königskerze


Verbacum thapsus - Molène Bouillon blanc


Verbacum thapsus - Molène Bouillon blanc


Verbacum thapsus - Molène Bouillon blanc
Verbascum thapsus - Kleinblütige Königskerze
Verbascum thapsus
Kleinblütige Königskerze
Die am 8. April gelieferten Pflanzen in Bechern waren wirklich schön und kräftig, und heute, am 27. April, sehen sie prächtig aus. Ein weiteres Plus ist die Verpackung – wirklich stabil, alle Pflanzen, Mini-Ballen oder Becher, waren sehr gut geschützt. Vielen Dank.
Francis, 27/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Verbascum thapsus - Kleinblütige Königskerze
Die Verbascum thapsus ist eine wilde Heilpflanze auf unseren kargen Böden, die unter dem Namen Königskerze bekannt ist. Im Sommer zieren sie unsere Landschaften mit großen, gelben und duftenden Kerzenblumen, die bis zu 2 m hoch werden können. Sie wachsen aus Rosetten großer, schöner Blätter, die von einer fast weißen Filzschicht bedeckt sind. An einem Ort mit leichtem oder felsigem Boden sät sich diese zweijährige Pflanze leicht selbst aus, wächst schnell und aufrecht und zeigt sich unglaublich großzügig. Diese riesige, leichte Schönheit, belebt vom Flug der Schmetterlinge und Bienen, ist unersetzlich in einem Garten, der der Natur Raum lässt.
Die Königskerze gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Sie stammt aus trockenen Gebieten Eurasiens, wo sie auf Brachland, an Straßenrändern, Böschungen und in unfruchtbaren Wiesen, oft auf armen, kalkhaltigen und gut drainierten Böden, zu finden ist. Ihr Lebenszyklus beträgt zwei Jahre, im ersten Jahr bildet sie eine Blattrosette und blüht im zweiten Jahr. Die Blüte markiert oft den Tod der Pflanze, die sich durch zahlreiche Samen fortsetzt. Diese Königskerze kann 1,75 m hoch blühen, oder sogar noch höher auf fruchtbarem Boden. Das Wachstum ist sehr schnell, und die endgültige Größe kann in wenigen Monaten erreicht werden. Sie hat eine Rosettenform, aus der lange verzweigte Blütenstängel wachsen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, je nach Klima, in pyramidenförmigen Ähren, bestehend aus 5-petaligen, offenen, 3 cm großen, schwefelgelben Blüten, die eng aneinander gedrängt sind und hier und da entlang der behaarten Ähre aufblühen. Die großen, ovalen bis elliptischen, gewellten, graugrünen Blätter sind mit einem seidigen Flaum bedeckt. Diese Königskerze ist eine geschätzte Bienenweidepflanze. Nach der Bestäubung produziert die Pflanze eine große Anzahl von Samen, die in leichtem Boden leicht keimen.
Die Königskerze ist eine Pflanze für offene Räume und karge Böden und ein Glücksfall für "unmögliche" Böschungen und brandneue Gärten. Natürliche Szenen in etwas wilderen Bereichen des Gartens werden durch Königskerzen, botanische oder hybride, verwandelt. Begleiten Sie sie mit Stockrosen, Diptam, wilder Chicorée, Stauden-Lein oder wunderbarem rotem Fenchel. Einjährige wie Ringelblumen, Nigella, Cosmeen oder andere Löwenmäulchen bilden mit dieser stattlichen Pflanze kurzlebige Beete, die nicht an Charme fehlen.
Medizinische Eigenschaften:
Alle Teile der Pflanze, Blüten, Blätter und Wurzeln, haben medizinische Eigenschaften. Die Königskerze wird zur Behandlung von trockenem Husten, Ohrenentzündungen oder Harnwegserkrankungen verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Verbascum thapsus - Kleinblütige Königskerze in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Verbascum
thapsus
Scrophulariaceae
Kleinblütige Königskerze
Mitteleuropa
Other Verbascum - Königskerze
View All →Planting of Verbascum thapsus - Kleinblütige Königskerze
Die Verbascum thapsus sollte in voller Sonne gepflanzt werden. Diese Königskerze sollte vorzugsweise im Frühling in normalen, leichten und porösen Boden gepflanzt werden, der gut entwässert ist und einen kalkhaltigen Boden bevorzugt, der von frisch bis trocken reicht, wo sie sich gerne selbst aussät. Schneiden Sie verblühte Blütenstände an der Basis des Stängels ab, um das Wachstum neuer Blüten und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie das Büschel spätestens am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
