

Veronica Purpleicious - Ehrenpreis
Veronica Purpleicious - Ehrenpreis
Veronica x spicata Purpleicious
Ehrenpreis
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Veronica Purpleicious - Ehrenpreis
Die Veronica 'Purpleicious Harmony', auch als Purpleicious-Hybrid-Veronica bekannt, bildet einen dichten, aufrechten, ziemlich niedrigen Horst, der mit einer langen und reichlichen dunkelvioletten Blüte in Ähren geschmückt ist. Sie erscheinen mehrere Wochen lang von Ende Frühling bis Sommer. Ihr dunkelgrünes Laub ist frei von Krankheiten. Sie gedeiht in sonnigen Beeten und Rabatten, wo ihre Blumen Bienen und Schmetterlinge anziehen. Sie ist auch eine gute Pflanze für blühende Töpfe und Sträuße.
Die Véronique 'Purpleicious' ist eine niederländische Züchtung (Verschoor Horticulture) aus dem Jahr 2005 und gehört zur Harmony-Serie. Es handelt sich um einen Hybrid-Cultivar, der aus einer Kreuzung mit der botanischen Art Veronica spicata, der Ähren-Veronica, entstanden ist. Es handelt sich um eine krautige, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse, die früher zur Familie der Braunwurzgewächse gehörte. Diese Sorte ist sehr winterhart (-30 °C) und ihr Laub ist unempfindlich gegen Blattfleckenkrankheiten (Mehltau, Oidium, Rost...). Sie verträgt kalkhaltige Böden gut.
Diese Véronique 'Purpleicious' bildet einen dichten, aufrechten, ziemlich niedrigen Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 20 cm und einen Durchmesser von 30-40 cm. Die Blüte erhebt sich 50 cm über dem Boden. Ihre behaarten Stängel tragen lanzettliche, schmale Blätter von schönem dunkelgrünem Farbton mit fein gezähntem Rand. Zwischen Ende Mai und August produziert die Pflanze an den Enden der Stängel aufrecht stehende, schlanke Blütenähren, die bis zu 30 cm hoch sind. Jede Ähre besteht aus winzigen sternförmigen Blüten in dunkelvioletter Farbe. Diese Blüte ist nektar- und honigsüchtig. Das oberirdische, sommergrüne Wachstum trocknet im Winter aus.
Diese Veronica 'Purpleicious' wird in einem gut durchlässigen, nicht zu trockenen Boden gepflanzt, vorzugsweise an einem sonnigen Standort. Sie eignet sich sehr gut zur Bepflanzung des Fußes von Rosen für Beete oder in blühenden Rabatten in Kombination mit rosa Sonnenhut ('Butterfly Kisses') oder weißen ('Kismet White') und blauen, violetten, weißen oder rosa Staudensalbei. Ihre Ähren verleihen jeder Dekoration Vertikalität und Intensität. Diese Véronique kann auch perfekt in Blumentöpfen kultiviert werden, um den Balkon oder die Terrasse zu verschönern. Ihre Blumen sind auch in Sommersträußen sehr schön.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Veronica
x spicata
Purpleicious
Plantaginaceae
Ehrenpreis
Veronica Purpleicious
Gartenbau
Other Veronika
View All →Planting of Veronica Purpleicious - Ehrenpreis
Die Purpleicious Ehrenpreis ist eine Pflanze für sonnige und gut durchlässige Böden. Ihr bevorzugter Boden ist ziemlich reichhaltig und im Sommer nicht zu trocken. Sie fürchtet vor allem stehende Feuchtigkeit im Winter mehr als vor der Kälte. Sie können die verblühten Stängel, die bräunlich aussehen, zurückschneiden. Tatsächlich sind vertrocknete Stängel nicht immer ästhetisch, es ist daher besser, sie zu entfernen, was auch die erneute Blüte fördert. Man kann auch einige Pflanzen sich selbst aussäen lassen, die aus diesen spontanen Aussaaten stammenden Pflanzen werden jedoch nicht immer identisch mit der Mutterpflanze sein. In jedem Fall werden die Horste im Frühjahr vor dem Beginn des Wachstums stark zurückgeschnitten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
