Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Cryptotaenia japonica f. atropurpurea - Japanische Purpur-Petersilie

Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Japanische Purpur-Petersilie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine kleine, rustikale, mehrjährige Pflanze, die einen kleinen Horst mit dreilappigen, gezähnten Blättern bildet, die purpurfarben sind und sich zu schokoladenbraunen Blättern mit metallischem Glanz entwickeln. Im Sommer erscheinen dunkle, feine Blütenstiele mit winzigen rosa-lila Blüten. Bekannt als japanischer Petersilie, zeichnet sich Cryptotaenia durch einen bemerkenswerten aromatischen Geschmack aus, der dem von Engelwurz ähnelt, jedoch weniger intensiv und erfrischender als unser Petersilie ist. Unverzichtbar in der japanischen Küche, ist es auch eine sehr hübsche Pflanze für halbschattige, feuchte Standorte, die sich von selbst aussät."
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cryptotaenia japonica f. atropurpurea - Japanische Purpur-Petersilie

Die  Cryptotaenia japonica Purpurea  ist eine  hübsche Sorte mit schokoladenbraunem Laub  einer kleinen Gewürzpflanze, die auch als japanische Petersilie oder Mitsuba bekannt ist. Obwohl sie außerhalb der Küche wenig verwendet wird, ist sie sehr robust und hat in einem feuchten, humusreichen bis lehmigen Boden, in dem sie sich von selbst aussät, viel zu bieten. Obwohl ihre blau-lilafarbene Sommerblüte nicht spektakulär ist, verleiht sie der Pflanze bis zum Ende der Saison eine zusätzliche Note der Zartheit, selbst im Schatten.  

Die  japanische Petersilie , auf Lateinisch  Cryptotaenia japonica , gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen), wie ihr Cousin, die Petersilie. Sie stammt aus Nordostasien (Japan, Korea, Küste Chinas) sowie aus dem Nordwesten Nordamerikas. Es handelt sich um eine aromatische krautige Pflanze, die durch ihren Wurzelstock mehrere Jahre im Garten überleben kann. Sie  verträgt Temperaturen bis etwa -18 °C.  Ihre oberirdische Vegetation entwickelt sich im Frühling, verschwindet aber im Winter. Die Pflanze bildet einen kleinen Büschel von etwa  30 cm in alle RichtungenBei der Sorte 'Purpurea' werden die purpurfarbenen Blätter beim Wachsen und Reifen immer dunkler und nehmen metallische Reflexe an . Sie sind in 3 stark gezackte Fiederblättchen unterteilt. Die dezente und kurze Blütezeit mit kleinen blassrosa Sternen findet im Sommer statt. Sie erhebt sich etwa 50-60 cm über dem Boden.

Im Ziergarten :  in feuchten Unterwäldern oder entlang eines Nord- oder Ostwegs können Sie sie mit  Hostas mit goldenem Laub  oder  blauem Laub , mit  sibirischem Vergissmeinnicht , mit  Elfenblumen  oder auch mit  Stiefmütterchen kombinieren. Gestalten Sie auch eine schöne Szene mit dem  purpurroten Kerbel  und der chinesischen Buschnessel zum Beispiel.

In der Küche  : Die japanische Petersilie hat eine knackigere Textur als unsere Petersilie und ihr Geschmack ist subtiler und wirklich anders. Sie wird genauso verwendet wie Petersilie: roh, gehackt in Salaten, in Marinaden oder gekocht in Suppen. Diese Pflanze wird hauptsächlich zur Aromatisierung traditioneller japanischer Gerichte verwendet, einschließlich Sushi. Da sie beim Kochen sehr gut ihre Form behält, wird sie zusammen mit anderen Gemüsen gekocht, sei es in Wasser, gedämpft oder im Wok gebraten, begleitet frittierter Fische und ist auch Bestandteil von Grillbeilagen. .. Wenn sie am Ende des Kochens hinzugefügt wird, behält sie ihre Knackigkeit und ihren Geschmack. Die Wurzel ist ebenfalls essbar und kann mit anderen Gemüsen gekocht werden.

Report an error

Cryptotaenia japonica f. atropurpurea - Japanische Purpur-Petersilie in pictures

Cryptotaenia japonica f. atropurpurea - Japanische Purpur-Petersilie (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An July

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe schokoladenbraun

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Cryptotaenia

Art

japonica

Sorte

f. atropurpurea

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Purpur-Petersilie

Herkunft

Gartenbau

Product reference8884111

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
50
€ 9,90 -16%
42
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

22
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

69
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
100
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Cryptotaenia japonica f. atropurpurea - Japanische Purpur-Petersilie

Die Pflanzung von japanischer Petersilie Purpurea erfolgt von April bis September. Es ist eine Pflanze für feuchten Unterwald, die Halbschatten und humusreiche, leichte Böden bevorzugt, die nicht austrocknen, aber nicht zu nass sein sollten. Ein lehmiger Boden, angereichert mit Kompost, ist ebenfalls geeignet.

Im Freiland: Einige Monate vor der Pflanzung sollte reifer Kompost auf 5 cm Tiefe in den gut gelockerten Boden eingearbeitet werden. Die Pflanzen werden im Abstand von 25 cm in alle Richtungen gepflanzt. Graben Sie ein Loch, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Drücken Sie fest und bewässern Sie, um den Boden feucht zu halten.

Hacken und jäten Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus. Verwenden Sie eine Mulchschicht, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.

In Töpfen: Verwenden Sie einen ausreichend großen Topf und legen Sie am Boden eine Schicht Kies zur Verbesserung der Drainage aus. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, setzen Sie Ihre junge Pflanze vorsichtig ein und bedecken Sie sie mit Erde. Drücken Sie fest und bewässern Sie, um den Boden feucht zu halten.

Während des Anbaus mäßig gießen, besonders im Sommer, damit das Substrat nicht vollständig austrocknet.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humifère

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?