

Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn


Coniogramme emeiensis - Fougère bambou


Coniogramme emeiensis - Fougère bambou


Coniogramme emeiensis - Fougère bambou
Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn
Coniogramme emeiensis
Goldener Zebra-Farn
Sie hat bei mir nicht überlebt, vielleicht war der Boden zu lehmig?
muriel, 01/07/2025
In stock substitutable products for Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn
Der Cionogramme emeiensis ist ein chinesischer Farn, der auch als Bambusfarn bezeichnet wird, wahrscheinlich wegen des Aussehens seiner großen Wedel, die wie Bambusblätter geschnitten sind, aber vielleicht auch, weil er den Boden durch seine kriechenden Rhizome besiedelt. Mit einem schönen aufrechten Wuchs und einem glänzenden gelbgrün gestreiften Laub, das exotisch aussieht, fehlt dieser leuchtenden Unterholzpflanze weder Eleganz noch Robustheit. Ein ungewöhnlicher und sehr schöner Farn, laubabwerfend oder halbimmergrün, der in den schattigen Bereichen des Gartens, aber auch in einem Topf auf der Terrasse oder im Wintergarten gepflanzt werden kann.
Diese Art aus der Familie der Wurmfarngewächse stammt aus den Unterholzgebieten des Emei-Gebirges in China (Sichuan). Sie ist winterhart und kann kurze Fröste von -15°C standhalten und ist einmal etabliert trockenheitstolerant. Es handelt sich um einen mehrjährigen Farn mit kriechenden Rhizomen, der eine schöne aufrechte Horstbildung von 80 cm bis 1 m Höhe bildet. Sein Wachstum ist ziemlich schnell, er breitet sich seitlich durch seine Rhizome aus und bildet im Laufe der Jahre einen großen Bodendecker. Sein Laub verschwindet normalerweise im Winter, es kann jedoch bestehen bleiben, wenn die Temperaturen mild sind oder die Pflanze im Innenbereich kultiviert wird. Das Wachstum beginnt im Frühling ziemlich spät. Seine charakteristischen Wedel sind in einfache oder unterteilte Fiederblättchen an der Basis zerteilt, deren Hauptnerven blassgelbgrün sind. Diese hellen Nerven, die regelmäßig verteilt sind, bilden einen Kontrast zur smaragdgrünen Farbe des Blattes. Jeder Wedel kann bis zu 50 cm lang und 30 cm breit auf einer ausgewachsenen Pflanze sein, die seit mehreren Jahren gepflanzt ist.
Dieser Bambusfarn überrascht immer wieder mit seiner einfachen Kultivierung, die man nicht vermutet, wenn man sein exotisches Aussehen bewundert. Er hat einen hohen Zierwert sowohl in den schattigen Bereichen des Gartens als auch in einem großen Topf, der in einer Ecke der Terrasse oder einer Treppe platziert wird, geschützt vor der brennenden Sonne. Er gedeiht unter laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern, am besten in leicht saurem und humosem Boden, wo er Unkraut verdrängt. Man kann ihn auch entlang einer Ost- oder Nordfassade pflanzen. Er passt zum Beispiel gut zu robusten Schattenstauden wie Maiglöckchen und anderen Farnen, um den Fuß von Rhododendren, Kamelien oder Hortensien zu bepflanzen. Er ist auch eine gute Pflanze für den Wintergarten oder einen hellen und wenig beheizten Innenbereich.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Coniogramme
emeiensis
Pteridaceae
Goldener Zebra-Farn
China
Other Farne
View All →Planting of Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
