Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn

Coniogramme emeiensis
Goldener Zebra-Farn

4,5/5
1 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sie hat bei mir nicht überlebt, vielleicht war der Boden zu lehmig?

muriel, 01/07/2025

Leave a review → View all reviews →

In stock substitutable products for Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn

43
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

71
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

45
€ 13,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
151
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
88
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser wenig bekannte chinesische Farn ist jedoch robust, einfach im Schatten anzubauen und von unbestreitbarer Eleganz. Mit schnellem Wachstum und einer schönen aufrechten Wuchsform entwickelt er im Frühling große, zerschnittene Wedel, die in blassen Gelbgrün-Stripes auf smaragdgrünem Hintergrund gestreift sind. Er breitet sich über kriechende Rhizome aus und bildet im Laufe der Zeit einen großen, sehr hellen Bodendecker mit exotischem Aussehen. Er ist in freiem Boden laubabwerfend. Kultivieren Sie ihn auch in Töpfen, einschließlich Wintergärten.
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn

Der Cionogramme emeiensis ist ein chinesischer Farn, der auch als Bambusfarn bezeichnet wird, wahrscheinlich wegen des Aussehens seiner großen Wedel, die wie Bambusblätter geschnitten sind, aber vielleicht auch, weil er den Boden durch seine kriechenden Rhizome besiedelt. Mit einem schönen aufrechten Wuchs und einem glänzenden gelbgrün gestreiften Laub, das exotisch aussieht, fehlt dieser leuchtenden Unterholzpflanze weder Eleganz noch Robustheit. Ein ungewöhnlicher und sehr schöner Farn, laubabwerfend oder halbimmergrün, der in den schattigen Bereichen des Gartens, aber auch in einem Topf auf der Terrasse oder im Wintergarten gepflanzt werden kann.

  

Diese Art aus der Familie der Wurmfarngewächse stammt aus den Unterholzgebieten des Emei-Gebirges in China (Sichuan). Sie ist winterhart und kann kurze Fröste von -15°C standhalten und ist einmal etabliert trockenheitstolerant. Es handelt sich um einen mehrjährigen Farn mit kriechenden Rhizomen, der eine schöne aufrechte Horstbildung von 80 cm bis 1 m Höhe bildet. Sein Wachstum ist ziemlich schnell, er breitet sich seitlich durch seine Rhizome aus und bildet im Laufe der Jahre einen großen Bodendecker. Sein Laub verschwindet normalerweise im Winter, es kann jedoch bestehen bleiben, wenn die Temperaturen mild sind oder die Pflanze im Innenbereich kultiviert wird. Das Wachstum beginnt im Frühling ziemlich spät. Seine charakteristischen Wedel sind in einfache oder unterteilte Fiederblättchen an der Basis zerteilt, deren Hauptnerven blassgelbgrün sind. Diese hellen Nerven, die regelmäßig verteilt sind, bilden einen Kontrast zur smaragdgrünen Farbe des Blattes.  Jeder Wedel kann bis zu 50 cm lang und 30 cm breit auf einer ausgewachsenen Pflanze sein, die seit mehreren Jahren gepflanzt ist

 

Dieser Bambusfarn überrascht immer wieder mit seiner einfachen Kultivierung, die man nicht vermutet, wenn man sein exotisches Aussehen bewundert. Er hat einen hohen Zierwert sowohl in den schattigen Bereichen des Gartens als auch in einem großen Topf, der in einer Ecke der Terrasse oder einer Treppe platziert wird, geschützt vor der brennenden Sonne. Er gedeiht unter laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern, am besten in leicht saurem und humosem Boden, wo er Unkraut verdrängt. Man kann ihn auch entlang einer Ost- oder Nordfassade pflanzen. Er passt zum Beispiel gut zu robusten Schattenstauden wie Maiglöckchen und anderen Farnen, um den Fuß von Rhododendren, Kamelien oder Hortensien zu bepflanzen. Er ist auch eine gute Pflanze für den Wintergarten oder einen hellen und wenig beheizten Innenbereich.

Report an error

Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn in pictures

Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn (Foliage) Foliage

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe gelb panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Coniogramme

Art

emeiensis

Familie

Pteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Goldener Zebra-Farn

Herkunft

China

Product reference851771

Other Farne

151
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

47
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Coniogramme emeiensis - Goldener Zebra-Farn

Bambusfarne bevorzugen schattige Standorte, einen eher sauren, frischen und leichten Boden, der reich an Lauberde ist. Sobald sie gut etabliert sind, vertragen sie auch Perioden mäßiger Trockenheit. Die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern stört sie nicht. Der Emei-Bambusfarn (Coniogramme emeiensis) widersteht kurzen Frösten von etwa -15°C. In kalten Regionen ohne Schnee ist jedoch eine dicke Schicht aus abgestorbenen Blättern, die im Winter auf den Baumstumpf gelegt wird, von Vorteil. Entfernen Sie im späten Winter die vertrockneten Wedel.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie alle vertrockneten Wedel am Ende des Winters. In kalten Regionen warten Sie bis zum Ende der späten Fröste, da die alten Wedel die neuen vor der Kälte schützen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,5/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

59
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

10
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

37
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?