

Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa


Dicliptera squarrosa
Dicliptera squarrosa
Dicliptera squarrosa
In stock substitutable products for Dicliptera squarrosa
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dicliptera squarrosa
Die Dicliptera suberecta (auch bekannt als Dicliptera squarrosa), auch Justicia oder Jacobinia suberecta genannt, ist eine ausgezeichnete mehrjährige Pflanze für Sonne und trockene Böden, besonders blühfreudig. Von Sommer bis zum Frost schmückt sie sich mit zahlreichen röhrenförmigen Blüten in einem leuchtend orangefarbenen Rot. Ihre kleinen, lanzettlichen Blätter sind matt, von silbergrüner Farbe, weich und samtig im Griff und bleiben bis zu -4°C bis -5°C erhalten. Der Wurzelstock hingegen hält etwa bis -10°C aus. Die Pflanze breitet sich langsam durch ihre wuchernden Wurzelstöcke aus und bildet einen dichten Bodendecker. Ideal für Steingärten, in Mixed-Borders, in Töpfen, ist sie eine der besten mehrjährigen Pflanzen für trockene Gärten in nicht allzu kaltem Klima. Ihre flammende Blüte erhellt den Garten und bildet einen Kontrast zum blassen Laub.
Die Dicliptera suberecta gehört zur Familie der Akanthusgewächse und stammt aus Uruguay. Dieser mehrjährige Strauch bildet einen runden und ausladenden Busch von 50 cm Durchmesser und 45 cm Höhe bei Blüte. Das Laub besteht aus kleinen, lanzettlichen, gegenständigen, behaarten Blättern von silbergrüner Farbe, die 4 bis 8 cm lang sind. Die bemerkenswert lange Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober. Die leuchtend orangefarbenen Blüten bilden feine Röhren von 3 bis 6 cm Länge, aus denen lange Staubgefäße hervorragen. Sie sind in kleinen Büscheln namens Dolden zusammengefasst. Diese Blüten werden von einem langen, geschwollenen Blütenstiel getragen, der sich in eine Schote verwandelt, die mit vielen feinen Samen gefüllt ist. Die Pflanze verschwindet im Winter vollständig in unseren Breitengraden und ist in milderem Klima halbimmergrün.
Mit ihrer spektakulären Sommerblüte ist die Dicliptera suberecta unverzichtbar für trockene Gärten. Perfekt an der Küste, sie verträgt Gischt und Wind. Etwas weiter landeinwärts, in einem Steingarten oder einem von Hitze geplagten Beet, blüht sie auch in schwierigen Monaten. Diese mehrjährige Pflanze begleitet in Beeten alle kalkhaltigen Steingartenpflanzen: große Sedums, Zistrosen, Lavendel, Strohblumen zum Beispiel. Bilden Sie eine bemerkenswert kontrastreiche Kombination mit dem Blau des Hornbleiwurz.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dicliptera squarrosa in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dicliptera
squarrosa
Acanthaceae
Südamerika
Planting of Dicliptera squarrosa
Pflanzen Sie den Dicliptera suberecta in einen gut durchlässigen, leichten Boden, auch steinig und kalkhaltig, in der Sonne. Gelegentliches Gießen im Sommer, bei längerer Trockenheit, fördert die Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
