

Dorycnium hirsutum - Behaarter Backenklee


Dorycnium hirsutum
Dorycnium hirsutum - Behaarter Backenklee
Dorycnium hirsutum
Behaarter Backenklee
Pflanzte es im Frühjahr 23 und es ist gut gewachsen, widerstandsfähig gegen Trockenheit und wird immer breiter.
Gabry, 13/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dorycnium hirsutum - Behaarter Backenklee
Die Dorycnium hirsutum, auch als Dorycnium oder Bonjeanie bekannt, ist ein flacher und immergrüner Unterstrauch aus dem Mittelmeerraum. Er hat dichtes und verzweigtes Wachstum und schöne silbergraue behaarte Blätter. Im späten Frühling oder Sommer ist er mit einer Vielzahl kleiner weißer Blüten mit seidigen Blütenblättern bedeckt, die eine leichte Masse über dem Laub bilden. Diese Pflanze eignet sich perfekt für das Besiedeln von Böschungen und etwas wilderen Bereichen im Garten, aber auch für Töpfe, auf sonnigem Boden.
Als Mitglied der Fabaceae-Familie und einheimisch in den Garrigues des Mittelmeerraums bildet Dorycnium hirsutum einen kleinen Busch von 50 cm in alle Richtungen, mit dichtem und eher ausgebreitetem Wachstum. Er hat kleine immergrüne Blätter, die aus 3 Fiederblättchen und 2 silbergrauen Stipeln bestehen, die mit kleinen seidigen Haaren bedeckt sind und ihn das ganze Jahr über attraktiv machen. Zwischen Juni und Juli, je nach Klima, ist er mit kleinen weiß-rosa und silbernen Blüten bedeckt, die harmonisch zu seinem Laub passen und in Büscheln von 5 bis 9 Blüten in den Blattachseln gruppiert sind. Bienennährend und nektarreich, ist dies eine typische Blüte der Hülsenfrüchte, mit aufrechtem Staubblatt, 2 verwachsenen Flügeln und einer kürzeren Kiel mit roter Spitze. Die Blüten werden von ovalen, sternförmig angeordneten Schoten mit elegantem glänzendem Purpur gefolgt, die kugelförmige Samen enthalten, die bei Reife ausgestoßen werden. Die geöffneten Schoten haben eine Hahnenfußform, daher der andere volkstümliche Name Hahnenfuß. Dorycnium hirsutum lebt nicht sehr lange, besonders auf feuchtem Boden, aber er sät sich leicht auf trockenem und leichtem Boden selbst aus.
Diese hübsche Pflanze, winterhart bis -12°C, gedeiht auf kalkhaltigen, armen und gut drainierten Böden und verträgt auch Meeresbrisen. Sowohl wild als auch fein hebt sie auf einem sonnigen Hang oder in einem Steingarten spektakulärere Stauden wie Salbei, Bartfaden oder Sonnenröschen hervor. In einem trockenen Garten ist sie eine Pionierpflanze, ideal um schnell einen großen Hang oder ein Beet zusammen mit Zistrose und Lavendel zu bepflanzen. Dorycnium gedeiht auch sehr gut im Topf, solange Sie das Substrat zwischen den Bewässerungen trocknen lassen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dorycnium hirsutum - Behaarter Backenklee in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dorycnium
hirsutum
Fabaceae
Behaarter Backenklee
Mittelmeerraum
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Dorycnium hirsutum - Behaarter Backenklee
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
