

Duchesnea indica - Indische Erdbeere
Duchesnea indica - Indische Erdbeere
Duchesnea indica
Indische Erdbeere, Scheinerdbeere, Indische Scheinerdbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Duchesnea indica - Indische Erdbeere
Die Duchesnea indica oder Indische Erdbeere ist eine charmante kriechende mehrjährige Pflanze, die den Waldboden besiedelt. Sie belebt das Ende des Frühlings mit ihren gelben Blüten und den Sommer mit ihren kleinen roten Früchten, die an Walderdbeeren erinnern. Allerdings sind diese überhaupt nicht schmackhaft, sie dienen nur zur Dekoration. Sie gedeiht in einem gewöhnlichen Boden und ist nicht anspruchsvoll. Sie kann auch in einem Topf oder einer Pflanzschale platziert werden, um sie in Sichtweite zu halten.
Die Gattung Duchesnea ehrt Nicolas Duchesne, einen Erdbeerspezialisten des 18. Jahrhunderts. Die Ähnlichkeiten sind in der Tat deutlich. Die Falsche Erdbeere besteht aus Rosetten, die sich mit Hilfe von Ausläufern verbreiten. Sie breitet sich schnell aus und bildet einen Teppich von 10 cm Höhe. Sie kann invasiv werden und wird in einigen unserer Regionen als invasiv angesehen. Das Laub ist halbimmergrün und widersteht Temperaturen nahe -15 °C. Die Blätter sind hell- bis dunkelgrün, dreiteilig und gezähnt am Rand. Sie bilden einen starken Kontrast zu den gelben Blüten, die ab Mai erscheinen. Es handelt sich um kleine Blüten mit fünf Blütenblättern und einem Durchmesser von 2 cm, die dann roten kugelförmigen Früchten weichen, die in etwa die gleiche Größe haben. Diese sind vergleichbar mit Miniatur-Walderdbeeren, haben aber überhaupt nicht den gleichen Geschmack. Sie können sogar bei massivem Verzehr zu Beschwerden führen. Achten Sie also auf Kinder.
Diese Indische Erdbeere bevorzugt halbschattige oder schattige Standorte und verträgt jeden Bodentyp, wobei sie feuchten Boden bevorzugt. Sie findet daher natürlicherweise ihren Platz am Fuß von Beeten, im Schatten von Bäumen und in frischen Steingärten, wo sie sich mit Primeln, Alpenveilchen und Waldanemonen mischt. Sie gedeiht auch in Pflanzschalen und Töpfen, die Sie auf der Terrasse und in der Nähe von Eingängen aufstellen können, um ihre lebendigen Farben zu genießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Duchesnea indica - Indische Erdbeere in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Duchesnea
indica
Rosaceae
Indische Erdbeere, Scheinerdbeere, Indische Scheinerdbeere
Indien
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Duchesnea indica - Indische Erdbeere
Duchesnea indica wird im Frühling oder Herbst an ihrem Platz gepflanzt. Sie bevorzugt feuchte und humusreiche Böden, ist aber auch tolerant gegenüber anderen Substraten. Platzieren Sie sie im Schatten oder unter teilweisem Schatten.
Sie erfordert keine Pflege und breitet sich mit ihren Ausläufern ziemlich schnell im Boden aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
