

Elsholtzia stauntonii - Chinesischer Gewürzstrauch


Elsholtzia stauntonii - Menthe en arbre
Elsholtzia stauntonii - Chinesischer Gewürzstrauch
Elsholtzia stauntonii
Chinesischer Gewürzstrauch, Kammminze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Elsholtzia stauntonii - Chinesischer Gewürzstrauch
Der Elsholtzia stauntonii verdankt seinen Namen "Chinesischer Gewürzstrauch" dem mentholartigen Duft, den seine Blätter beim Zerreiben abgeben. Dieser mehrjährige Strauch mit holzigem Stamm hat eine schöne kerzenförmige Silhouette und sticht am Ende des Sommers mit aufrechten, rosa-lilafarbenen Blütenähren hervor, die bis spät in die Saison hinein begleitet werden von einem glänzenden Laub. Es handelt sich um eine nicht invasive Sonnenpflanze, die in gut durchlässigen Boden leicht zu kultivieren ist und mit ihrer späten Blütezeit und ihren Herbstfarben gut zu Astern und Strauch-Salbei passt.
Der Chinesische Gewürzstrauch gehört zur Familie der Lippenblütler, zu der viele aromatische Pflanzen wie Thymian, Lavendel, Salbei und Rosmarin gehören. Ursprünglich stammt er aus Nordchina. Es handelt sich um eine schnellwachsende, mehrjährige Strauchpflanze mit holzigem Stamm, deren Triebe oft durch Kälte zurückgeschnitten werden. Ihr Wuchs ist aufrecht, ziemlich dicht, bestehend aus aufrechten und verzweigten Trieben, die vom Stamm ausgehen. Bei ausgewachsenen Exemplaren und unter guten Anbaubedingungen kann der Elsholtzia stauntonii leicht eine Höhe von 1 bis 1,50 m und eine Breite von 80 cm bis 1,20 m erreichen. Die quadratischen Stängel tragen laubabwerfende, gegenständige Blätter, die 10 bis 15 cm lang sind, stark gezähnt sind, eine lang dreieckige Form haben, samtig und mittelgrün sind. Im Oktober nehmen sie schöne rote bis violette Töne an. Sie enthalten duftende ätherische Öle, deren minzartiger Duft beim Zerreiben freigesetzt wird. Die Blütezeit, die bienenfreundlich ist, beginnt in der Regel gegen Ende des Monats August und dauert bis Oktober. Die diesjährigen Triebe bilden an ihren Spitzen lange, schmale und dichte Blütenähren. Die winzigen Blüten, die eng beieinander stehen, haben eine Farbe zwischen Rosa und Lavendel. Sie sind röhrenförmig, sehr behaart und mit einem prominenten Griffel versehen, der der Blütenähre ein flauschiges Aussehen verleiht.
Der blühende Elsholtzia stauntonii erinnert an einen großen Kerzenleuchter und zieht mit seiner Gestaltung die Aufmerksamkeit auf sich, ebenso wie die wunderschöne Farbkombination zwischen den Blüten und dem Herbstlaub. Eleganter als eine Strauchveronika, exotischer als ein Anis, ist er auch eine robuste, winterharte und anspruchslose Pflanze, solange der Boden gut durchlässig ist. Zu all diesen Qualitäten kommt eine gute Trockenheitstoleranz bei gut etablierten Pflanzen. Aus all diesen Gründen verdient der Chinesische Gewürzstrauch mehr Anpflanzungen in unseren Gärten, vom Norden bis zum Süden des Landes. Pflanzen Sie ihn in voller Sonne in ein großes Strauchbeet, an einen Hang, in einen großen Steingarten oder als Hintergrund für ein Staudenbeet. Sie können schöne Szenen kreieren, indem Sie ihn mit immergrünen Färberbaumarten, einer Weinrebe wie der Vitis vinifera purpurea (Färberweinrebe), Caryopteris, Perowskia, Salbei, dem Baumklee Lespedeza und natürlich großen Herbstastern wie der Glatte Aster oder der Turbinellus-Aster kombinieren. Das Ganze kann mit Gräsern wie dem Rosa Haar-Pfeifengras, dem Purpur-Liebesgras oder dem Miscanthus sinensis Yacu jima aufgelockert werden... die Auswahl ist groß, ebenso wie die Palette der Herbstfarben im Garten.
Der Chinesische Gewürzstrauch kann auch in einem großen Topf oder in einem Kübel auf der Terrasse angebaut werden, indem man Bewässerung und Düngung überwacht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Elsholtzia stauntonii - Chinesischer Gewürzstrauch in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Elsholtzia
stauntonii
Lamiaceae
Chinesischer Gewürzstrauch, Kammminze
China
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Elsholtzia stauntonii - Chinesischer Gewürzstrauch
Pflanzen Sie Elsholtzia stauntonii im frühen Frühling in kalten Regionen, vorzugsweise im Herbst in warmen und trockenen Klimazonen. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort in sehr gut durchlässigem Boden und in einer geschützten Lage vor trockenen und kalten Winden. Diese Pflanze ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp und wird sowohl in sandigem als auch leicht saurem, neutralem oder leicht kalkhaltigem Boden wachsen. In armen Böden wird sie bescheidenere Ausmaße haben, aber länger leben. Sie fürchtet starke Fröste in schwerem und wassergesättigtem Boden, insbesondere wenn sie längere Zeit anhalten. Sobald sie jedoch etabliert ist, kommt der Chinesische Gewürzstrauch mit der sommerlichen Trockenheit zurecht, vorausgesetzt, der Boden, in dem er wächst, ist ausreichend tief.
Der Schnitt, mehr oder weniger kurz, erfolgt am Ende des Winters vor dem Neuaustrieb. Wenn Sie den Strauch bodennah schneiden, wird er nicht höher als 1 m und weniger dicht sein. Um ihm die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial zu entfalten, schneiden Sie ihn vorzugsweise (wenn das Geäst nicht vollständig erfroren ist) auf 50-60 cm über dem Boden zurück.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
