Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Globularia punctata - Kugelblume

Globularia punctata
Kugelblume, Glockenblume

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Globularia punctata - Kugelblume

Orderable
€ 67,50 -15%
14
€ 10,90 -15%
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 20,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L
7
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die Kugelblume ist eine kleine Staude für Felsengärten, die durch ihre blauen Pomponblüten bezaubert, die je nach Klima von April bis Juni erscheinen. Sie blühen über einem kleinen Büschel grüner Blätter, die in Rosetten angeordnet sind. Geeignet für kalkhaltige und arme Böden, verträgt sie Trockenheit und Kälte recht gut. Leicht zu kultivieren, ist ihre einzige Anforderung, dass sie in sehr durchlässigem Boden in voller Sonne gepflanzt wird. Perfekt, um mineralisierte Bereiche und schwierige Hänge zu dekorieren, die schwer zu bepflanzen sind.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
17 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Globularia punctata - Kugelblume

Die Globularia punctata (auch bekannt als Sündermanns Schaumkresse) gehört zu einer Gruppe von kleinen mehrjährigen Pflanzen oder Untersträuchern, die als Kugelblumen bezeichnet werden und in den trockenen und kalkhaltigen Hängen des südlichen Europas heimisch sind. Diese Pflanze, die manchmal als gewöhnliche Kugelblume bezeichnet wird, ist in den meisten unserer Regionen, einschließlich Nord- und Südbelgien, heimisch. Sie ist ein unauffälliges Polsterpflänzchen, das sich jedoch mit ihren wunderschönen blauen Blütenbüscheln, die sowohl sanft als auch extrem leuchtend sind, zeigt. Sie blüht vor dem Sommerbeginn, je nach Region mehr oder weniger früh, und begleitet botanische Narzissen, Zwerg-Iris, Iberis und niedrige Wolfsmilch auf sehr mineralischen Dekorationen und unwirtlichen Böschungen.

 

Die Globularia punctata gehört zur Familie der Wegerichgewächse oder Kugelblumengewächse, je nach Klassifikation. Sie stammt hauptsächlich aus Südeuropa, wo sie häufig in Mittelgebirgen, trockenen Wiesen und steinigen Böden auf kalkhaltigem Boden vorkommt. Diese wilde Art ist auf unserem Festland weit verbreitet und genießt in der Basse-Normandie und in den Pays de la Loire einen Schutzstatus.

Es handelt sich um eine krautige, mehrjährige Pflanze mit einem niedrigen, ausgebreiteten Wuchs, die in der Blütezeit nicht mehr als 15-20 cm hoch wird und sich auf 30 cm ausbreitet. Sie bildet kleine, oft spatelförmige Rosetten mit ovalen Blättern und kleinen Zähnen. Die Blütezeit liegt je nach Klima zwischen April-Mai und Juni. Aus den filigranen Blütenstielen, die mit kleinen spitzen Blättern besetzt sind, wachsen Rosetten von Blättern. An der Spitze der Stängel bilden sich einzelne, halbkugelförmige Blütenstände von 2-3 cm, die charakteristisch für die Gattung Globularia sind. Jeder Blütenstand besteht aus Hunderten winziger röhrenförmiger blauer Blüten, umgeben von spitzen Tragblättern. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich Früchte, die Achenen genannt werden und von den persistenten Kelchblättern umgeben sind. Das basale Laub bleibt je nach Klima mehr oder weniger im Winter bestehen.

 

Die Globularia punctata ist vor allem eine Pflanze für Sonne und felsigen Boden, die ihre volle Wirkung auf unwirtlichen Böschungen und im Steingarten entfaltet. Sie kann mit anderen Stauden kombiniert werden, die ähnliche Kulturbedingungen erfordern, wie z.B. die Pfingstnelken (Dianthus gratianopolitanus) und die Storchschnabel-Arten sanguineum, die klassisch, aber unverzichtbar in dieser Verwendung sind, sowie andere kleine Polsterpflanzen wie das Kriechende Schleierkraut, die Strohblume (Helichrysum angustifolium), die Sündermanns Schaumkresse (Cerastium tomentosum) oder das Berufkraut (Erigeron karvinskianus). In unseren Regionen, wo der Frühling früh beginnt, blüht sie gemeinsam mit Zwerg-Iris und botanischen Tulpen. Sie kann auch in einem Alpengarten oder in Töpfen, Kübeln und Blumenkästen gepflanzt werden.

Report an error

Globularia punctata - Kugelblume in pictures

Globularia punctata - Kugelblume (Flowering) Flowering
Globularia punctata - Kugelblume (Foliage) Foliage
Globularia punctata - Kugelblume (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit April An June
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 17 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Globularia

Art

punctata

Familie

Plantaginaceae (Globulariaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Kugelblume, Glockenblume

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference863311

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
177
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
OS
As low as € 8,90 Topf 10 cm/11cm
86
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Globularia punctata - Kugelblume

Pflanzen Sie die Kugelblumen in sehr gut durchlässigen Boden, sogar in armen und steinigen Böden, frisch bis trocken im Sommer, sehr kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Diese Staude benötigt Sonne, um gut zu blühen. Sie ist kälte- und trockenheitsresistent, ihr einziger Feind ist überschüssige Feuchtigkeit, insbesondere im Winter. In schweren Böden sollten Sie vor dem Pflanzen viel groben Sand oder Kies einarbeiten, um die Drainage zu verbessern. Schneiden Sie die verblühten Blütenstiele nach der Blüte ab, wenn Sie spontane Aussaat vermeiden möchten. Es handelt sich um eine kleine, sehr robuste und genügsame Staude, die jedoch den Wettbewerb mit höheren Pflanzen fürchtet, die ihr Schatten und Erstickung bringen können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 9 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, sehr durchlässig, arm und felsig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie regelmäßig verblühte Blumen ab, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten zu ermutigen. Schneiden Sie gegebenenfalls die verblühten Blütenstiele nach der Blüte zurück, wenn Sie eine unkontrollierte Selbstaussaat vermeiden möchten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
53
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?