

Gratiola officinalis - Echtes Gnadenkraut


Gratiole officinale - Gratiola officinalis


Gratiole officinale - Gratiola officinalis
Gratiola officinalis - Echtes Gnadenkraut
Gratiola officinalis
Echtes Gnadenkraut, Gottesgnadenkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gratiola officinalis - Echtes Gnadenkraut
Die Gratiola officinalis ist eine Pflanze aus unserer Flora, die besser bekannt ist als Echtes Gnadenkraut oder auch als "Herbe au pauvre homme". Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, deren Horst im Sommer hübsche kleine weiß-rosa Blüten trägt. Obwohl sie sich gut vermehrt und dazu neigt, feuchte Böden zu besiedeln, steht diese hübsche Pflanze der Feuchtgebiete heutzutage unter Schutz in ganz Frankreich. Sie ist dekorativ und begleitet andere halbaquatische Stauden am Rande großer Teiche.
Die Gratiola officinalis gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und ist eine Verwandte der Fingerhüte, Ehrenpreise und Löwenmäuler. Diese Pflanze stammt aus den gemäßigten Zonen Europas. In Frankreich ist sie im Westen und Zentrum in feuchten Wiesen, Sümpfen, an Flussufern und in Gräben zu finden. Je nach Region wird das Echte Gnadenkraut auch Grâce de dieu, Herbe au pauvre homme, Petite digitale, Hysope de haie oder Centauroïde genannt, Namen, die darauf hinweisen, dass es früher für seine medizinischen Eigenschaften bekannt war. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit kriechendem und wurzelndem Wurzelstock, die sich dank der Basis ihrer liegenden Stängel, die sich im Boden verwurzeln, in der Breite ausbreiten kann. Das oberirdische Wachstum tritt im Frühling auf und bildet einen Horst aus blättrigen Stängeln, die durchschnittlich eine Höhe von 40 cm erreichen. Die Stängel sind hohl, quadratisch und knotig. Sie tragen lineare bis lanzettliche Blätter mit gezahntem Rand, gegenständig am Stängel angeordnet, gelblich-grün und mit kleinen durchscheinenden Drüsen besetzt. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Sie zeigt sich in Form von kleinen Blüten mit einer Länge von 1 bis 1,8 cm, einzeln in den Blattachseln. Jede Blüte besteht aus 2 röhrenförmigen Lippen und einer unteren Lippe mit 3 Lappen. Sie sind weiß und fein mit rot-purpurnen Adern durchzogen.
Pflanzen Sie dieses Echte Gnadenkraut am Rand eines Teiches oder eines dauerhaften Sumpfes, unter 5 bis 15 cm Wasser oder in einem Boden, der dauerhaft durchfeuchtet bleibt. Technisch gesehen wird Ihr Teich sein Gleichgewicht (d.h. klares Wasser) bewahren, indem Sie das folgende Trio kombinieren: schwimmende Pflanzen (Seerosen und Seerose), stark sauerstoffproduzierende Unterwasserpflanzen (Wasserpest, Tausendblatt und Wasserkopf) und flachwasserliebende Randpflanzen (Japanische Schwertlilie, Farn und Schachtelhalm).
Zögern Sie nicht, die Ufer mit anspruchsvolleren und grafischeren Pflanzen zu begrünen, um ein bezauberndes Bild zu schaffen, wie z.B. den Virginia-Schleierstrauch Little Henry (kleiner, duftender weißer Strauch) und das panaschierte Rohrkolben (Acorus gramineus).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gratiola officinalis - Echtes Gnadenkraut in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gratiola
officinalis
Scrophulariaceae (Plantaginaceae)
Echtes Gnadenkraut, Gottesgnadenkraut
Westeuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Gratiola officinalis - Echtes Gnadenkraut
Wir empfehlen Ihnen, das Echte Gnadenkraut in einem reichen Boden anzubauen, wobei der Wurzelstock 5 bis 15 cm unter Wasser oder in immer feuchter oder sogar durchnässter Erde eingetaucht sein sollte. Wie die meisten Wasserpflanzen kann sie in einem Wasserkorb gepflanzt werden, was eine bessere Kontrolle ihres Wachstums ermöglicht. Füllen Sie jeden Korb mit Wasserpflanzenerde, die Sie großzügig mit einer Gießkanne befeuchten. Machen Sie ein Loch in der Mitte des Topfes und setzen Sie die Pflanze ein, wobei Sie darauf achten, die Wurzeln gut auszubreiten, um ihnen eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Platzieren Sie schließlich den Korb in einem Teich auf der empfohlenen Höhe für die Pflanze, etwa zehn Zentimeter unter der Wasseroberfläche für den Großen Hahnenfuß. Vermeiden Sie es, empfindliche Pflanzen in ihrer Nähe zu pflanzen, die sie dominieren könnte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
