

Japanische Pestwurz - Petasites japonicus


Petasites japonicus - Pétasite du Japon


Petasites japonicus - Pétasite du Japon


Petasites japonicus - Pétasite du Japon


Petasites japonicus - Pétasite du Japon
Japanische Pestwurz - Petasites japonicus
Petasites japonicus
Japanische Pestwurz, Riesenblättrige Pestwurz
In stock substitutable products for Japanische Pestwurz - Petasites japonicus
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Pestwurz - Petasites japonicus
Der Japanische Pestwurz oder Petasites japonicus ist eine kräftige, kriechende, rhizombildende Staude, die schattige und feuchte Standorte bevorzugt. Ihre kugelförmigen Blütenstände ruhen auf einem Kragen aus blassgrünen Tragblättern und entwickeln sich im Frühling zu duftenden cremefarbenen Ähren mit kleinen Blütenköpfen, bevor die üppigen Blätter erscheinen. Diese Pflanze ist interessant, um schattige und feuchte Bereiche eines großen Gartens mit etwas üppigem Grün zu bereichern, aber ihre Ausbreitungstendenz muss kontrolliert werden. Sie bevorzugt humose Böden und verträgt keine intensive Sonneneinstrahlung.
Der Petasites japonicus stammt aus China, Korea und Japan. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen dichten Teppich, der eine Höhe von bis zu 1,20 m erreicht und sich unbegrenzt über das Rhizom ausbreiten kann. Die Pflanze blüht im März und April, noch vor dem Erscheinen der Blätter. Die Infloreszenz, die aus grauen Blättern emporsteigt, erscheint aus dem Boden und wird von einem blatttragenden Stiel getragen. An diesem Stiel sind die Blätter wechselständig, lang und spitz, sitzend und sehr unterschiedlich von den großen Grundblättern, die nach der Blüte erscheinen. Die Infloreszenz hat eine ovale und kompakte Traubenform und erreicht eine Höhe von 10 bis 25 cm. Sie besteht aus kleinen weiblichen oder männlichen Blütenköpfen, die in Rispen angeordnet sind. Die Blüten sind blassgrün und weiß, von hellgrünen, 1 cm breiten Tragblättern umgeben und verströmen einen süßen Duft, der an Honig erinnert. Die basalen, sommergrünen Blätter erscheinen zu einem späteren Zeitpunkt. Sie sind nierenförmig mit gerundeter, nerviger Blattspreite und gewelltem Rand und erreichen einen Durchmesser von 40 cm. Ihre Farbe ist ein seidiges graugrün und auf der Oberseite flaumig. Sie sind mit mehr oder weniger gezähnten Rändern versehen und sind über den Rhizom mit einem langen Stiel verbunden, der in Japan als Gemüse gegessen wird.
Der Japanische Pestwurz ist eine schnell wachsende Pflanze, die nützlich ist, um den Rand eines sehr großen Gartens üppiger zu gestalten, um einen Graben, einen frischen Felsengarten oder einen vernachlässigten, feuchten Unterwald zu besiedeln. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass er nicht die vorgegebenen Grenzen überschreitet. Da er Feuchtigkeit liebt und die Sonne nicht verträgt, kann man versuchen, ihn mühelos einzudämmen, indem man einen trockenen Felsengarten anlegt, wo die Sonne den Schatten überwiegt. Man kann ihn mit Lysichitons, Gelben Sumpf-Schwertlilien, Sceaux de Salomon sowie bereits gut etablierten Pfingstrosen kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Pestwurz - Petasites japonicus in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Petasites
japonicus
Asteraceae
Japanische Pestwurz, Riesenblättrige Pestwurz
Ostasien
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Japanische Pestwurz - Petasites japonicus
Der Petasites japonicus kann problemlos im Schatten oder Halbschatten angebaut werden, in einem ständig feuchten oder sogar feuchten bis überfluteten, kalkhaltigen, neutralen oder sauren Boden. Er ist mindestens bis -20°C winterhart. Sein Laub kann verbrennen, wenn die Sonne zu intensiv ist. Begrenzen Sie sein seitliches Wachstum, indem Sie die Pflanzung im Frühling am Rand ausgraben, um die herumstreunenden Rhizome entfernen zu können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
