Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Mazus reptans - Lippenmäulchen

Mazus reptans
Lippenmäulchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine hübsche kriechende und halbimmergrüne Staude, die die Nähe von Wasserstellen liebt und schnell einen sehr flachen Teppich in leuchtendem Grün bildet. Die Blüte findet den ganzen Sommer über statt und besteht aus winzigen Blumen in lebhaftem Blau-Violett mit gelben Punkten am Schlund. Diese Pflanze verträgt leichte Tritte und macht sich gut in den Zwischenräumen von Pflastersteinen und verschönert Terrassentöpfe. Sie ist winterhart bis -10°C, aber sie fürchtet sich vor wassergetränkten Böden im Winter.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
5 cm
Breite bei Reife
35 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Mazus reptans - Lippenmäulchen

Die Mazus reptans ist eine kleine, mehr oder weniger immergrüne, bodendeckende Staude, die oft zur Verschönerung der Teichumgebung verwendet wird, wo sie wunderbar aussieht. Sie breitet sich durch kriechende Stängel aus, die an den Knoten Wurzeln bilden, und bildet schnell einen dichten Teppich mit schönen, leuchtend grünen Blättern. Im Sommer ist sie mit einer Vielzahl von winzigen, lebhaft blau-violetten Blüten geschmückt, die mit gelben Punkten verziert sind und an Miniaturorchideen in ihrer Schönheit und Feinheit erinnern. Diese Pflanze, die leichten Fußverkehr verträgt, wirkt auch in den Fugen von Gehwegplatten und als Bodendecker in feuchten Gartenbereichen. Sie kann leicht in Töpfen auf der Terrasse kultiviert werden, was es ermöglicht, sie vor starkem Frost zu schützen und ihr im Winter trockeneren Boden zu bieten.

Die Mazus gehört zur Familie der Braunwurzgewächse, genau wie der Löwenmaul und die Fingerhut. Sie stammt aus feuchten Gebieten des Himalaya, wo sie in Sümpfen, feuchten Wiesen und am Waldrand wächst. Sie ist eine nicht rhizombildende, kriechende krautige Pflanze, deren verzweigte und wurzelnde Stängel sich schnell auf einer Fläche von mindestens 40 cm ausbreiten, aber normalerweise nicht mehr als 5 cm hoch werden. Die besonders lange Blütezeit erstreckt sich von Mitte Frühling bis Ende Sommer, je nach Klima. Die Blüten sind winzig und lavendelblau, ragen über dem Laub auf kurzen Stielen empor und haben eine röhrenförmige Form mit einer kleinen nach oben gebogenen oberen Lippe und einer in 3 Lappen geteilten unteren Lippe. Der weiße, drüsige und behaarte Schlund zeigt kleine gelbe Flecken. Die Blüten verwandeln sich in Kapseln, die Samen enthalten, die leicht in humusreicher Erde keimen. Die kriechenden Stängel tragen kleine, runde Blätter von 2,5 cm Durchmesser, mit einer sauren, glänzenden grünen Farbe und fein gezackten Rändern, die das ganze Jahr über erhalten bleiben, sofern der Winter nicht zu streng ist. Bei Kälte nehmen sie eine bronzefarbene Färbung an. Die Pflanze hält Temperaturen von bis zu -10°C in gut durchlässigem Boden stand.

 

Die kriechende Mazus ist ideal, um den Boden in kühlen bis feuchten Gärten effektiv zu bedecken, in nicht allzu kalten Regionen. Sie eignet sich auch hervorragend zur Verschönerung von Steingärten, feuchten Böschungen, Rändern, Mauerkronen und natürlich von Gewässerrändern, wo sie feuchten Boden in der warmen Jahreszeit schätzt. Ihre gute Beständigkeit gegen mäßige Beanspruchung ermöglicht es, sie in die Fugen von Gehwegplatten zu pflanzen oder als Alternative zum Rasen in wenig frequentierten Bereichen zu verwenden. Sie kann mit anderen Bodendeckern wie dem Buntblatt (Houttuynia cordata 'Chameleon') sowie mit im Frühling blühenden Zwiebelgewächsen wie Krokussen oder botanischen Narzissen kombiniert werden, die das ganze Jahr über aus einem attraktiven grünen Teppich hervorsprießen. Für schattigere Bereiche können Sie an die Korsische Minze (Mentha requienii) denken. Die üppige Mazus reptans eignet sich auch hervorragend zur Gestaltung schöner Dekorationen auf der Terrasse, bei denen ihre blühenden Stängel aus Pflanzgefäßen und Blumentöpfen hervorquellen.

Report an error

Mazus reptans - Lippenmäulchen in pictures

Mazus reptans - Lippenmäulchen (Flowering) Flowering
Mazus reptans - Lippenmäulchen (Foliage) Foliage
Mazus reptans - Lippenmäulchen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit May An August
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 5 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Mazus

Art

reptans

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Lippenmäulchen

Herkunft

Himalaya

Product reference849561

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
54
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
225
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

35
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

35
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Mazus reptans - Lippenmäulchen

Die Mazus reptans ist eine Uferpflanze oder Halbaquatische Pflanze, die in der Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten gepflanzt werden sollte. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst, je nach Region, in einen humusreichen und gut drainierten Boden, der während der gesamten warmen Jahreszeit feucht, aber ausreichend drainiert bleibt, um der Pflanze das Überwintern zu ermöglichen. Ihre Winterhärte scheint bei feuchtem Boden bereits ab -10°C beeinträchtigt zu sein. Bei schwerem Boden fügen Sie Kies oder groben Sand zum Pflanzsubstrat hinzu. Bei armen oder sandigen Böden fügen Sie gut verrotteten Kompost hinzu. Sie bevorzugt in der Regel einen leicht sauren bis neutralen, kalkarmen Boden oder einen mineralischen, torfhaltigen Boden wie ein Moor. Pflanzen Sie 6 Pflanzen pro Quadratmeter, um schnell eine schöne visuelle Wirkung zu erzielen. 

In den Wochen nach der Pflanzung und während des ersten Sommers regelmäßig gießen, insbesondere bei ungewöhnlich trockenem Wetter. Sobald der Mazus gut etabliert ist, verträgt er kurze Trockenperioden, vorausgesetzt, Sie haben darauf geachtet, den organischen Mulch um die Pflanze herum zu erneuern. In kühlem Klima schützen Sie ihn mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter.

Kultivierung in Töpfen:

Achten Sie darauf, das Substrat während der gesamten warmen Jahreszeit feucht zu halten. Fügen Sie alle 15 Tage von April bis August flüssigen Dünger dem Gießwasser hinzu. Reduzieren Sie die Bewässerung im Herbst und Winter. Schützen Sie Ihren Mazus im Topf vor starkem Frost, indem Sie ihn in die Nähe von Südwänden stellen und mit einem Überwinterungsschleier abdecken. Umtopfen alle 2 bis 3 Jahre.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, feucht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

39
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
110
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 4,90 Topf mit 1L/1,5L
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?