

Rhodanthemum Marrakesh - Marokkanische Margerite


Rhodanthemum Marrakesh - Marguerite du Maroc hybride


Rhodanthemum Marrakesh - Marguerite du Maroc hybride
Rhodanthemum Marrakesh - Marokkanische Margerite
Rhodanthemum x hosmariense Marrakesh
Marokkanische Margerite
In stock substitutable products for Rhodanthemum Marrakesh - Marokkanische Margerite
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhodanthemum Marrakesh - Marokkanische Margerite
Die Marokkanische Margerite 'Marrakesh', lateinisch Rhodanthemum hosmariense oder auch Leucanthemum hosmariensis, ist eine hübsche Auswahl mit rosa Blüten, ähnlich kleinen Margeriten, die auf einem feinen silbergrauen Laubkissen ruhen. Bereits Ende des Winters, wenn sie ihre besonders grafischen Blütenknospen zeigt, ist diese wenig winterharte Staude oft als zweijährige Pflanze in kühlem und feuchtem Klima kultiviert. Sie blüht sehr früh im Freiland über mehrere Wochen, ruht bei Trockenheit und blüht dann wieder im Spätsommer oder Herbst. Sie ist ein Schmuckstück für das Steingartenbeet, leicht in mildem Klima auf einem durchlässigen Boden zu kultivieren, aber auch eine wunderschöne zweijährige Pflanze für Blumenkästen und Hängeampeln.
Die Rhodanthemum hosmariense Marrakesh ist eine kleine Frühlingsmargerite aus der Familie der Korbblütler. Die Art stammt aus dem Atlasgebirge. Es handelt sich um einen eigentlich halbstrauchigen, trockenheitsverträglichen Strauch, der jedoch verschwindet, wenn die Temperatur unter -10/-12 °C fällt, in einem sehr gut durchlässigen Boden. Die Sorte 'Marrakesh' bildet recht schnell ein gleichmäßiges und dichtes Polster, das 20 bis 30 cm hoch und 40 bis 50 cm breit wird. Sie hat etwas größere Blüten als die Art, etwa 3-4 cm im Durchmesser, in verschiedenen Rosatönen mit einem orangefarbenen Zentrum, das ins Braune übergeht. Die großen Blütenknospen, die sich Ende des Winters bilden, sind besonders dekorativ: umgeben von dunklen schuppigen Hüllblättern bilden sie einen schönen Kontrast zum graugrünen Laub zu dieser Jahreszeit. Das feine, zerschlitzte Laub, das sich mit zunehmender Wärme silbergrau färbt, bleibt das ganze Jahr über in mildem Klima erhalten.
Die zartrosa Margeriten des Rhodanthemum 'Marrakesh', die im mediterranen Klima oder in Töpfen angebaut werden, erscheinen sehr früh in der Saison und blühen über einen längeren Zeitraum. Durch ihre dekorativen Eigenschaften und ihre Frühblüte ist sie eine ideale mehrjährige Pflanze, die in Kombination mit klassischeren zweijährigen Pflanzen wie Stiefmütterchen und Primeln in Pastelltönen verwendet werden kann. Sie eignet sich perfekt für Kübel und Blumenkästen zur Frühlingsdekoration von Terrassen, Balkonen und Fensterbänken. Anschließend kann sie im Garten in einem gut exponierten Steingarten gepflanzt werden, wo sie das findet, was sie liebt: einen sonnigen Standort und einen sehr gut durchlässigen, auch armen und steinigen Boden, geschützt vor starkem Frost.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhodanthemum Marrakesh - Marokkanische Margerite in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Rhodanthemum
x hosmariense
Marrakesh
Asteraceae
Marokkanische Margerite
Atlas
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Rhodanthemum Marrakesh - Marokkanische Margerite
Die Gänseblümchen aus Marokko 'Marrakesh' können in Töpfen und Blumenkästen oder direkt im Boden (in mildem Klima) in fein vorbereiteter, gut drainierter und mit Kompost angereicherter Erde gepflanzt werden. Pflanzen Sie sie am besten sofort nach Erhalt. Wenn der vorgesehene Standort noch nicht bereit ist oder die Bedingungen für die Pflanzung ungünstig sind, können Sie sie 4 bis 6 Wochen lang in Töpfen wachsen lassen. Nach dem Pflanzen können Sie die Spitze der Pflanze zwischen Daumen und Zeigefinger leicht zusammendrücken, um die Terminalknospe zu entfernen und die Verzweigung anzuregen (optional).
Verwenden Sie für Töpfe und Blumenkästen eine gut drainierende Blumenerde (z. B. mit viel Rinde oder Perlit) und mit Langzeitdünger angereichert. Die Oberseite des Ballens sollte mit der Erde bündig sein. Gießen Sie reichlich beim Pflanzen und in den folgenden Wochen, da die Minimottes schnell austrocknen können. Achten Sie jedoch auf überschüssiges Wasser! Verwenden Sie Behälter mit Abflusslöchern und leeren Sie die Untertasse 10 Minuten nach dem Gießen. Denken Sie daran, auch im Winter zu gießen, wenn es nicht regnet oder wenn der Behälter an einem regengeschützten Ort steht. Gießen Sie nicht während Frostperioden.
Ab Ende Februar, Anfang März, wenn das Wachstum wieder beginnt, und während der gesamten Blütezeit sollten Sie 1 bis 2 Mal pro Woche Flüssigdünger für blühende Pflanzen mit dem Gießwasser geben. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um neue Blüten zu fördern. Sobald die Blütezeit vorbei ist, können die Pflanzen in Töpfen in den Garten umgepflanzt werden.
Im Freiland: Diese mediterranen Pflanzen mögen Sonne und gut drainierte, sandige oder steinige Böden, auch kalkhaltige und trockene Böden im Sommer. Entfernen Sie nach der Blüte verwelkte Blüten und gießen Sie (am Abend, niemals in der prallen Sonne), wenn die Pflanze Anzeichen von Austrocknung zeigt. Sie wird neues Laub bilden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
