

Ruellia humilis - Behaarte Ruellie


Ruellia humilis - Behaarte Ruellie
Ruellia humilis - Behaarte Ruellie
Ruellia humilis
Behaarte Ruellie
Leider ist im Moment nichts im Topf zu sehen.
martine, 21/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ruellia humilis - Behaarte Ruellie
Die Ruellia humilis ist eine kleine mehrjährige Pflanze, die auf ihrem natürlichen Lebensraum in den Vereinigten Staaten als wilde Petunie oder auch als Fringeleaf Wild Petunia bekannt ist. Dort wächst sie ohne Pflege in Wiesen und bildet kleine Büschel von leicht behaarten Blättern, die mit zarten blau-lila trichterförmigen Blüten geschmückt sind. Diese Blüten leben nur einen Tag, erneuern sich aber den ganzen Sommer über auf dem Laub. Wenig bekannt und wenig in unseren Gärten gepflanzt, ist diese Ruellia eine hervorragende Pflanze für sonnige Ränder und Felsengärten, die gleichzeitig blühfreudig, winterhart und wassersparend ist.
Die Ruellia humilis gehört zur Familie der Akanthusgewächse, genau wie die Akanthus. Diese anpassungsfähige botanische Art ist in vielen Bundesstaaten im Nordosten, Zentrum und Südosten der Vereinigten Staaten verbreitet. In der Natur findet man sie in Wiesen, lichten und trockenen Wäldern, Lichtungen, auf Klippen oder sandigen Plateaus, entlang von Eisenbahnschienen, in Feldern und am Straßenrand. Ihr Lebensraum zeichnet sich oft durch flache, kalkhaltige Böden aus. Die oberirdische Vegetation bleibt in mildem Klima mehr oder weniger im Winter erhalten.
Die Ruellia humilis bildet relativ schnell eine Vegetationskuppel von ungefähr 40 cm in alle Richtungen, je nach den Anbaubedingungen. Sie besteht aus mehreren verzweigten behaarten Stielen, die mit gegenüberliegenden Blättern besetzt sind. Die Blätter ähneln denen von Petunien. Sie sind oval, 6 cm lang und 2,3 cm breit, mit glattem Rand, mittelgrün und auf beiden Seiten mit weißen Haaren bedeckt. Die Blüte beginnt je nach Klima im Juni-Juli und dauert bis August-September. Die trichterförmigen Blüten mit 5 Lappen haben einen Durchmesser von 3,5 bis 4,5 cm und ähneln ebenfalls Petunien, wie der Rest der Pflanze. Sie können einzeln oder in kleinen Büscheln in den Achselhöhlen der oberen Blätter angeordnet sein. Sie öffnen sich am Morgen und fallen am Abend ab. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich Kapseln mit ovalen Samen, die in der Nähe der Mutterpflanze auf den Boden fallen oder bis zu 2 m weit weggeschleudert werden.
Pflanzen Sie die Ruellia humilis am Rand des Beetes zusammen mit anderen Stauden wie der Glatte Aster, Coreopsis, Penstemon digitalis, Gräsern wie dem Purpur-Liebesgras oder dem Schizachyrium scoparium zum Beispiel. In einem Felsengarten passt sie gut zur Sündermanns Schaumkresse, zur Montpellier-Seifenkraut, zum Convolvulus cneorum oder zum Lithodora.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ruellia humilis - Behaarte Ruellie in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Ruellia
humilis
Acanthaceae
Behaarte Ruellie
Nordamerika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Ruellia humilis - Behaarte Ruellie
Pflanzen Sie Ihre Ruellia humilis an einem sonnigen Standort in gemäßigtem Klima oder an einem halbschattigen Standort in unseren sehr heißen Regionen. Sie benötigt einen gut durchlässigen Boden, vorzugsweise kalkhaltig, obwohl sie eine sehr anpassungsfähige Pflanze ist. Diese Pflanze ist jedoch etwas empfindlich gegenüber überschüssiger Feuchtigkeit im Winter in schweren Böden. Sie verträgt Trockenheit im Sommer recht gut, aber eine gelegentliche Bewässerung während extremer Hitze und trockenem Wetter wird geschätzt und unterstützt die Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
