

Saruma henryi - Herzblattwurz


Saruma henryi
Saruma henryi - Herzblattwurz
Saruma henryi
Herzblattwurz
Ich hatte nicht viel Hoffnung, als er ankam, weil er in Dormanz war. Zwei Wochen später ist er prächtig, sehr leuchtend und originell – ich bin begeistert!
Odile , 13/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Saruma henryi - Herzblattwurz
Diese seltene mehrjährige Pflanze, die an feuchten schattigen Standorten gedeiht, trägt einen Namen, der wie eine Prophezeiung klingt. Saruma henryi, manchmal auch genannt, ist eine unbekannte und überraschende Pflanze. Ihre Blüten erscheinen im Frühling gleichzeitig mit ihrem Laub. Unermüdlich kann sie bis zum ersten Frost kleine schwefelgelbe Kronblätter produzieren, die sich gut von einem originellen, samtigen und wechselnden Laub abheben. Sehr winterhart, verführerisch und robust, wächst sie schnell und sät sich leicht in kühlen Wäldern aus. Ein absolutes Muss.
Saruma henryi stammt aus dem gemäßigten Asien. Von Süden bis Zentrum Chinas bevölkert diese Pflanze aus der Familie der Aristolochiaceae die Wälder und Ufer von Flüssen und Bächen. Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt, ist sie trotz ihrer einfachen Kultivierung weitgehend unbekannt geblieben. Diese aufrechte mehrjährige Pflanze wächst aus robusten, aromatischen Rhizomen mit einem Durchmesser von 5 mm. Sie bildet einen 50 cm hohen und 40 cm breiten Blütentraum mit schnellem Wachstum. Das laubabwerfende Laub besteht aus abwechselnden, herzförmigen, behaarten Blättern von 6 bis 15 cm Länge und 5 bis 13 cm Breite, die von behaarten Blattstielen getragen werden. Die Blätter sind silbrig und pelzig, nehmen dann schnell eine bronzefarbene Farbe an und schmücken sich im Sommer mit einem schönen lebendigen Grün. Die Blüten erscheinen zur gleichen Zeit wie die Blätter. Sie sind einzeln, bestehen aus 3 blassgelben bis schwefelgelben Blütenblättern und haben einen Durchmesser von etwa 2 cm. Die Blütezeit ist besonders lang, sie erstreckt sich bis zum Monat Oktober und nimmt im Laufe der Saison ab.
Für schattige Waldgärten oder schattige Felsenbeete ist Saruma henryi eine zu Unrecht unbekannte Pflanze, die Licht und Originalität in den Schatten der Wälder bringt. Kombinieren Sie sie mit Pestwurz, Lungenkraut, Geranium pratense 'Okey Dokey' und Sterndolden. Sie wird wunderschön aussehen in Kombination mit dem gefiederten Laub von Athyrium nipponicum 'Pictum' oder vor dem purpurfarbenen Laub von Actea simplex 'Brunette'.
Saruma ist ein Anagramm des Wortes Asarum. Diejenigen, die ihr den Namen gegeben haben, scheinen bei der Namensgebung offenbar wenig Fantasie gehabt zu haben. Es ist ein naher Verwandter von Asarum canadense, dem wilden Ingwer mit ebenfalls aromatischen Rhizomen, der von den amerikanischen Ureinwohnern und weißen Siedlern seit langem für seine medizinischen Eigenschaften bekannt und genutzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Saruma henryi - Herzblattwurz in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Saruma
henryi
Aristolochiaceae
Herzblattwurz
China
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Saruma henryi - Herzblattwurz
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
