

Teufelsabbiss - Succisa pratensis


Succisa pratensis - Succise des près


Succisa pratensis - Succise des près


Succisa pratensis - Succise des près
Teufelsabbiss - Succisa pratensis
Succisa pratensis
Teufelsabbiss
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Teufelsabbiss - Succisa pratensis
Der Succisa pratensis, auch Wiesen-Wasserfenchel genannt, ist eine weit verbreitete Wildart in feuchten oder feuchten Umgebungen in gemäßigten Regionen Europas bis nach Sibirien. Es ist eine langsam wachsende rhizomatöse Staude, die jedoch eine lange Blütezeit bietet, die durchsichtig ist. Es bildet eine Rosettenbüschel aus langen, ganzen Blättern mit glänzendem mittelgrünem, die feine, gut verzweigte, flaumige Stängel mit kleinen violette Blüten in stacheligen Kuppeln tragen. Diese mehrjährige Pflanze ist besonders nektarführend und eignet sich gut, um Bestäuber in Gemüsegärten und Obstgärten anzulocken. Sie ist sehr winterhart und widerstandsfähig in feuchtem und gut drainiertem Boden in der Sonne oder im Halbschatten und kann sogar Ihren Garten ohne Überwucherung selbst aussäen.
Die Wiesen-Wasserfenchel ist winterhart bis -20°C und stammt aus Nordafrika, Europa und Westasien. Sie wird auch Teufelsbiss genannt wegen ihrer kurzen und seltsam abgeschnittenen Rhizome. Diese Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse (oder Geißblattgewächse) wächst natürlich in feuchten Böden, Wiesen, feuchten Waldrändern, Gräben oder Feldrändern, auch in Frankreich. Sie bildet eine Rosette aus langen, ganzen, ovalen, elliptischen und kahlen Blättern von 30 cm Länge. Von Juli bis Oktober treibt sie sehr hohe, dünne, gut verzweigte, wenig belaubte, leicht behaarte und hellgrüne Blütenstängel aus. Sie tragen einzelne, duftende Blüten, die ähnlich aussehen wie Skabiosen und Knautien. Sie bilden Halbkugeln von 2 bis 3 cm, violett und seltener weiß oder rosa, mit hervorstehenden Staubblättern. Sie ziehen alle Arten von Bestäubern an und beherbergen auch die Raupen des Schmetterlings namens Wiesen-Wasserfenchel-Perlmutterfalter! Es ist eine langsam wachsende Staude, die sich langsam ausbreitet und einen Büschel von etwa 60 cm in alle Richtungen bildet. Sie gedeiht in allen Arten von feuchten, gut drainierten Böden.
Tatsächlich sät sich der Wiesen-Wasserfenchel vernünftig selbst aus. Er ist einfach wunderschön in Beeten und natürlichen Wiesen, zusammen mit anderen Disteln oder großen Stauden wie Hybriden der Königskerzen oder Cephalaria gigantea. Er passt auch sehr gut zu großen Gräsern (Panicum virgatum, Miscanthus sinensis), Königskerzen oder Mohnblumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Teufelsabbiss - Succisa pratensis in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Succisa
pratensis
Dipsacaceae (Caprifoliaceae)
Teufelsabbiss
Westeuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Teufelsabbiss - Succisa pratensis
In der Natur findet man den Wiesenknopf fast immer in feuchten Wiesen, Waldrändern und feuchten Lebensräumen wie Gräben oder am sonnenüberfluteten Rand von Feldern. Diese Teufelskralle ist anspruchslos, aber sie bevorzugt feuchte und gut durchlässige Böden mit einer leichten Säureneigung. Diese Pflanze lässt sich leicht, aber langsam ansiedeln und sät sich ohne invasiv zu sein selbst aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
