Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum

Sedum kamtschaticum var. floriferum Weihenstephaner Gold
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine Fetthenne mit stark verzweigten roten Stängeln, besonders dekorativ durch ihre langanhaltende goldgelbe Sommerblüte. Wenn die Blüten verwelken, nehmen ihre fleischigen Basen rote Töne an und erzeugen einen attraktiven zweifarbigen Effekt. Das dunkelgrüne Laub wird im Winter durch Kälteeinwirkung zu einer roten Rübe. Es handelt sich um eine sukkulente Pflanze mit einem kriechenden Wuchs, die einen dichten Polster bildet, winterhart ist und sich problemlos an trockene Bedingungen sowie magere oder trockene Böden anpassen kann.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
12 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum

Die Sedum kamtschaticum var. floriferum Weihenstephaner Gold ist eine gesuchte Fetthenne mit einer besonders langen, leuchtenden Sommerblüte und einer gut gefärbten herbstlichen Blattfärbung in dunkelrot. Diese kleine sukkulente Staude bietet von Frühling bis Winter ein fabelhaftes Schauspiel. Im Sommer ist die Pflanze mit goldgelben Blüten und rotem Kelch bedeckt, was der Blüte eine kupferne Färbung verleiht. Die Blüten dieser Fetthenne sind attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten. Diese Fetthenne eignet sich hervorragend als Bodendecker und passt sich auch an schwierige Standorte in der Sonne an. Im Garten kann sie neben anderen Sedum gepflanzt werden, um bunte Teppiche oder Dachbegrünungen zu gestalten.

Die Sedum kamtschaticum var. floriferum Weihenstephaner Gold, auch als Russische Fetthenne oder Gelbe Fetthenne bekannt, gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Es ist eine robuste Staude, die aus Kamtschatka stammt, einer vulkanischen Halbinsel im äußersten Osten, wo die natürlichen Bedingungen tatsächlich rau sind: ein vulkanischer Boden, der den Pflanzen wenig Substrat bietet, und ziemlich extreme Temperaturen im Sommer und Winter. Die Art kamtschaticum präsentiert sich als flacher Polster von 12 cm Höhe und 40 cm Breite mit kriechenden, lockeren Stängeln, die sich am Ende aufrichten. Sie trägt kleine, längliche, dicke und fleischige Blätter, deren Spitze unregelmäßig gezähnt ist. Zu Beginn grünlich, entwickelt sich das Laub allmählich zu korallenrot und wird gegen Ende des Herbstes und im Winter sehr dunkelrot. Diese Färbung erstreckt sich allmählich auf alle Blätter. Wie bei den meisten Sedums variieren diese Nuancen je nach klimatischen Bedingungen: Lichtmenge und Kälte bieten die Möglichkeit, die Farben aufzuhellen oder zu intensivieren. Im Sommer ist die Blüte besonders reichlich und zart. Sie besteht aus goldgelben, sternförmigen Blüten mit orangefarbenem Kelch, was dem Teppich insgesamt einen kupfernen Glanz verleiht.

Diese Russische Fetthenne Weihenstephaner Gold ist in der Lage, mit steinigen, armen, trockenen Böden umzugehen, die im Sommer praktisch nicht bepflanzbar sind. Es ist eine robuste Staude, die Temperaturen unter -15 °C standhält und keine Pflege erfordert, und sie verspricht den Garten mit dem Besuch von Schmetterlingen zum Leben zu erwecken. Sukkulenten sind pflegeleicht und haben Blüten und Blätter in verschiedenen Farbtönen, die genutzt werden sollten, um Felsengärten, Böschungen, Mauerritzen, Pflanzgefäße und Dachbegrünungen zu verschönern. Sie sollten jedoch im Winter keinen übermäßigen Feuchtigkeitseinfluss haben oder mit Laub bedeckt sein, da dies zu ihrem Verfall führen kann. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort, auch einen heißen, und gedeihen in wenigen Millimetern Substrat. Gestalten Sie ein schönes Mosaik im Felsengarten, indem Sie Delosperma, Hauswurzen, Crassula... pflanzen.

 

Report an error

Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum in pictures

Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum (Flowering) Flowering
Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum (Foliage) Foliage
Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 12 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Sedum

Art

kamtschaticum var. floriferum

Sorte

Weihenstephaner Gold

Familie

Crassulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum

Herkunft

Gartenbau

Product reference174471

Other Fetthenne - Sedum

44
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
119
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

88
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

33
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 16,90 Topf mit 3L/4L
28
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

16
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Fetthenne Weihenstephaner Gold - Sedum kamtschaticum var. floriferum

Die Fetthenne Weihenstephaner Gold (Sedum floriferum) liebt sonnige Standorte und trockene, arme Böden, die gut durchlässig sind. Sie können sie im Frühling oder Herbst direkt in den Boden oder in einen Topf pflanzen. Achten Sie darauf, einen gut durchlässigen Boden zu verwenden und fügen Sie bei Bedarf etwas Kies hinzu. Wenn Sie sie hingegen in einen Steingarten oder auf eine Mauer setzen, geben Sie ihr einfach etwas Erde, damit sie sich ansiedeln kann. Danach wird sie sich selbst versorgen.

Pflegen Sie sie, indem Sie darauf achten, dass sie nicht von abgestorbenen Blättern oder Pflanzenresten bedeckt wird, und entfernen Sie gegebenenfalls verblühte Blütenstände.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

383
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
13
30% € 15,33 € 21,90 Topf mit 2L/3L
27
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

31
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?