

Panicum virgatum Dallas Blues - Ruten-Hirse


Panic érigé - Panicum virgatum Dallas Blues
Panicum virgatum Dallas Blues - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Dallas Blues
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Tout kleine Pflanzen zum Anschauen...... ich hoffe, sie werden wieder wachsen.
Nath44, 08/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Panicum virgatum Dallas Blues - Ruten-Hirse
Das Panicum virgatum 'Dallas Blues', auch bekannt als aufrechtes Panicum oder Panic Dressé, ist eine außergewöhnliche Züchtung. Dieses große mehrjährige Gras beeindruckt zunächst mit seinem halbimmergrünen, blauen Laub mit metallischem Glanz und dann mit seiner üppigen Sommerblüte, die das Laub mit großen, leichten, purpurrosa Rispen überflutet. Es bezaubert auch durch seine anmutige, bogenförmige Wuchsform und seine außerordentliche Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Böden, allerdings nicht zu arme Böden. Es verträgt Trockenheit im Sommer, benötigt jedoch volle Sonne, um sein volles Potenzial zu entfalten. Zweifellos ist es eine Traumpflanze, aber ein Traum, der in jedem Garten möglich ist.
Das Panicum virgatum ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, die einst die fruchtbaren Ebenen des amerikanischen Mittleren Westens beherrschte und damals eine geschätzte Futterpflanze für die riesigen Herden wilder Bisons war. Die Sorte 'Dallas Blues', die im neuen Jahrtausend entstanden ist, ist eine erstaunlich blaue Form dieser rhizombildenden, nicht wuchernden Pflanze. Diese halbimmergrüne Sorte entwickelt sich recht schnell zu schönen Büscheln langer, bandförmiger Blätter, die besonders breit sind und im Laufe der Saison einen grün-bläulichen Farbton annehmen, der von Stahlreflexen durchzogen ist. Sie zeichnen sich durch eine steifere mittlere Rippe aus, die dem Laub seine bogenförmige und flexible Form verleiht, aber verhindert, dass es bei Regen umkippt. Ihre erwachsene Größe liegt zwischen 1,50 m und 2 m in der Höhe und fast genauso viel in der Breite, je nach den Anbaubedingungen. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober. Aus den Büscheln von Laub ragen lange, steife Stängel hervor, die von leichten Rispen bedeckt sind und eine Länge von 40 cm erreichen. Diese Rispen bestehen aus unzähligen kleinen, dunkelrosa gefärbten Blüten, die wie eine Wolke schweben. Im Herbst färben sich die Blätter rostbraun und werden dann im Winter gelblich. Die Färbung ist umso intensiver, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht stark sind.
Das Europäische Perlhirse besteht hauptsächlich aus einjährigen Arten. Aus Amerika stammen die mehrjährigen Arten wie das Panicum virgatum. Das Panicum ist an extreme Bedingungen angepasst und toleriert Trockenheit, Kälte und durchnässte Böden. Es ist vielseitig einsetzbar und passt sich vielen Situationen im Garten an. Dieses Gras von beeindruckender Größe, das sich nicht ausbreitet, wird besonders gerne im Hintergrund von etwas wilderen Beeten als Sichtschutz gepflanzt. Es kann mit großen wilden Astern wie der Glatte Aster, der Turbinele Aster oder der Weidenblättrigen Sonnenblume sowie mit dem Eisenkraut kombiniert werden. Es kann auch große Massen in der Nähe von Wasserflächen bilden. Diese Pflanze ist besonders gut für Küstengebiete geeignet, da sie salzhaltige Gischt verträgt. Sie ist auch eine wunderbar strukturgebende Pflanze, die auf der Terrasse oder dem Patio in einem großen Kübel für ein puristisches, zeitgenössisches Ambiente sorgt.
Ihr tiefreichendes Wurzelsystem hilft, den Boden zu lockern, ihn im Winter zu schützen und mit organischem Material anzureichern. Diese Eigenschaft wird in großem Maßstab genutzt, um anderen Pflanzen oder Kulturen das Wachstum auf schwierigen Böden zu ermöglichen, wo dies zuvor undenkbar war. Panicum bleibt auch im Winter interessant, wenn es guten Schutz und Nahrung für Vögel bietet, die sich von seinen Samen ernähren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Panicum virgatum Dallas Blues - Ruten-Hirse in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Panicum
virgatum
Dallas Blues
Poaceae
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Gartenbau
Other Panicum - Rutenhirse
View All →Planting of Panicum virgatum Dallas Blues - Ruten-Hirse
Das Ziergras ist sehr kältetolerant und wächst in vielen verschiedenen Bedingungen, obwohl es eine Vorliebe für tiefen und nährstoffreichen Boden, sogar Lehmboden oder Kalkboden, zeigt. Eine sonnige Ausrichtung ist jedoch erforderlich.
Pflanzen Sie Panicum virgatum in eher fruchtbaren, tiefen und trockenen bis feuchten Böden, sogar im Sommer. Eine gute Düngung wird von der Pflanze 2 bis 3 Mal im Jahr geschätzt, vor dem Beginn des Wachstums und während des Sommers. Schneiden Sie die Büschel im April zurück, wenn das neue Wachstum beginnt.
In trockenen und wenig fruchtbaren Böden zeigt Panicum virgatum Dallas Blues ein etwas langsames Wachstum, besonders in den ersten Jahren, und eine etwas weniger spektakuläre Entwicklung.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
