

Panicum virgatum Hot Rod - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Hot Rod - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Hot Rod
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Panicum virgatum Hot Rod - Ruten-Hirse
Die Sorte Panicum virgatum 'Hot Rod' ist zweifellos die dunkelste aufrechte Sorte von Panicum und diejenige, deren Blätter sich in der Saison am schnellsten färben. Es ist auch eine Sorte mit moderatem Wachstum, die sich gut für kleine Gärten und den Anbau in Töpfen eignet. Ihre jungen Frühlingsblätter sind blau-grün und färben sich schnell und allmählich rot, bevor sie dunkelbraun werden. Die dunstige Blüte im Spätsommer in den Farbtönen Braun, Bronze und Purpur verleiht diesem fantastischen dunklen Gras einen zusätzlichen Charme, das außerdem vollkommen winterhart und einfach überall zu kultivieren ist.
Panicum virgatum ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, die einst die fruchtbaren Ebenen des amerikanischen Mittleren Westens beherrschte und damals eine beliebte Futtermittelquelle für die riesigen Herden wilder Bisons war. In diesen hohen Prärien wuchs sie neben anderen großen Gräsern, die heute zur Zierde in Gärten angebaut werden: Sorghastrum nutans oder hängendes Indianergras, Andropogon gerardii oder Gérards Bartgras und Schizachyrium scoparium.
Die Sorte 'Hot Rod' ist eine amerikanische Züchtung vor 2012. Es handelt sich um eine kompaktere und außergewöhnlich gefärbte Form dieser nicht wuchernden Rhizompflanze. Diese Sorte bildet aufrecht stehende Horste aus langen, bandförmigen blau-grünen Blättern, die fast über ihre gesamte Länge schnell und dauerhaft rot und dunkelbraun gefärbt sind. Sie werden von einer steiferen Mittelrippe durchzogen, die dem Laub ermöglicht, aufrecht und dennoch flexibel zu bleiben, ohne bei Regen umzukippen. Ihre ausgewachsenen Abmessungen betragen etwa 80 cm bis 1 m in der Höhe und 50-60 cm in der Breite. Die Blüte findet von August bis Oktober statt. Aus dem Laub sprießen lange, steife und robuste blattige Stängel, die aus dem Laub herausragen und mit luftigen, 30 cm langen Wedeln bedeckt sind, die aus unzähligen kleinen Blüten bestehen und der Infloreszenz ein federartiges Aussehen verleihen. Die Blüten wechseln von weiß-rosa zu purpur-braun und dann zu bronze-braun. Die Laubfärbung ist umso intensiver, je stärker die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind und je intensiver die Sonneneinstrahlung ist. Das Wachstum beginnt im Frühling recht spät und das Laub trocknet im Spätherbst aus.
Das Panicum ist extrem anpassungsfähig und toleriert alles: Trockenheit, Kälte, Gischt, schwere und durchnässte Böden. Es ist vielseitig und passt sich vielen Situationen im Garten an, aber auch in Töpfen. Diese fabelhafte Sorte 'Hot Rod' mit ihrem sehr farbenfrohen Laub und ihrem niedrigeren Wuchs wird in kleinen Gärten und inmitten von Stauden- oder niedrigen Strauchbeeten sehr geschätzt. Sie ist viel winterhärter als Pennisetum advena Rubrum und hat vergleichbare Zierqualitäten, ist aber im Gegensatz zu letzterem vollkommen beständig und passt sich allen unseren Regionen an, einschließlich kalter, trockener oder küstennaher Gebiete. Sie passt überall hin und verleiht jeder Umgebung einen fantastischen Farbtupfer.
Das tiefe Wurzelsystem von Panicum virgatum trägt zur Verbesserung der Böden bei, schützt sie im Winter und bereichert sie mit organischer Substanz. Diese Eigenschaft wird in großem Maßstab genutzt, da sie es anderen Pflanzen oder Kulturen ermöglicht, sich auf schwierigen Böden zu entwickeln, wo dies zuvor undenkbar gewesen wäre. Früher in Nordamerika als Unkraut betrachtet, das aus den Feldern entfernt werden musste, ist Panicum virgatum heute eine nützliche Pflanze zur Restaurierung oder Erhaltung von anfälligen oder degradierten Böden. Sein stark entwickeltes Wurzelsystem, seine Größe und sein spätes vegetatives Wachstum gewährleisten den Schutz der Böden vor Erosion durch Wasser und Wind, ohne dabei die für andere Frühjahrsarten notwendige Sonne zu verdecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Panicum virgatum Hot Rod - Ruten-Hirse in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Panicum
virgatum
Hot Rod
Poaceae
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Gartenbau
Other Panicum - Rutenhirse
View All →Planting of Panicum virgatum Hot Rod - Ruten-Hirse
Pflanzen Sie Panicum virgatum in fruchtbaren, tiefen, feuchten bis trockenen Böden, auch in Ton-, feuchten oder trockenen Böden im Sommer und in voller Sonne. Schneiden Sie im Frühling den trockenen Büschel zurück, wenn das Wachstum wieder beginnt. Diese Gräser sind sehr robust und einfach in allen unseren Regionen zu kultivieren, einschließlich Küstengebieten und heißen, trockenen Regionen im Sommer. Sobald sie gut etabliert sind, sind sie gegen alles außer Schatten beständig. Gießen Sie regelmäßig Ihre jungen Pflanzen, um ihnen bei der Etablierung zu helfen, insbesondere bei trockenem und heißem Wetter. Eine Düngergabe oder gut verrotteter Kompost im Frühling wird geschätzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
