

Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata
Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata
Hierochloe odorata
Duftendes Mariengras, Duft-Mariengras, Vanillegras, Süßgras, Bisongras
In stock substitutable products for Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata
Das Hierochloe odorata, auch bekannt als duftendes Mariengras, Bisongras oder Wohlriechendes Heu, ist ein bescheiden aussehendes Gras, das ohne seinen starken Vanilleduft, den es verströmt, wenn es sich an einem warmen Ort befindet oder wenn man seine Blätter zerreibt, nicht besonders interessant wäre. Ein Duft, der sich auch in getrockneten Blättern wiederfindet, die manchmal verwendet werden, um Wäsche zu parfümieren, indem man sie zu Zöpfen bindet. Es ist eine kriechende Art, sehr kältetolerant, die sich in nicht kalkhaltigen Feuchtgebieten wohl fühlt. Es ist am besten, es in einem gut ausgesetzten Topf mit geeignetem Substrat anzubauen, um den angenehmen Vanilleduft optimal zu genießen.
Das Hierochloe odoratagehört zur großen Familie der Süßgräser. Es ist eine Art, die in fast der gesamten nördlichen Hemisphäre vorkommt, von Europa über Asien bis nach Amerika. In Frankreich findet man sie in einigen wenigen alpinen Gebieten. Natürlich findet man sie zum Beispiel in den Wiesen eines der letzten Urwälder Europas, dem Białowieża-Nationalpark im Osten des Kontinents. Ein geschützter Ort, an dem noch die letzten europäischen Bisons grasen. Die Pflanze wird auch ziemlich weit verbreitet für ihren duftenden Wirkstoff angebaut.
Das duftende Mariengras ist ein mehrjähriges Gras mit kriechenden unterirdischen Rhizomen, das jedoch weniger invasiv ist als unser Giersch. Es hat laubabwerfendes Laub: Im Frühling sprießen aus dem Boden glänzend grüne Blätter, die aus feinen, biegsamen linearen Blättern bestehen. Das Ganze bildet Büschel von 60 bis 70 cm Höhe mit Blüten. Im Freiland kann die Pflanze unter guten Bedingungen in einem Jahr 1 m² bedecken. Die Blätter enthalten ein sehr duftendes Molekül namens Cumarin, dessen Duft an Vanille erinnert. Sie werden in der Aromatherapie und zur Parfümierung einiger Spirituosen verwendet. Die Blüte, ebenfalls bescheiden im Aussehen,findet im Juni-Juli statt. Aus dem Laub sprießen kleine weißlich-grüne Blütenähren.
Dieses duftende Gras wurde früher verwendet, um Kirchen zu parfümieren, und heute wird es in den USA immer noch sehr geschätzt für den Anbau in Töpfen und Hängeampeln zusammen mit blühenden Pflanzen, die in der Nähe des Hauses platziert werden, um den angenehmen Duft zu genießen. In diesem Fall wird torfbasierende Erde ohne Dünger verwendet, und das Gießen erfolgt mit Regenwasser oder kalkfreiem Leitungswasser. Wenn Sie ein Moor oder ein saurer, lehmiger Teich in Ihrem Garten angelegt haben, können Sie das Bisongras an seinen Ufern in sehr geringer Tiefe pflanzen. Es gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in saurem, stickstoffarmem, torfigem oder humusreichem Boden, der feucht bis nass bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hierochloe
odorata
Poaceae
Duftendes Mariengras, Duft-Mariengras, Vanillegras, Süßgras, Bisongras
Nordamerika
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata
Das Hierochloa odorata benötigt eine sonnige Exposition und wächst in nicht kalkhaltigen Böden, die arm an Stickstoff, torfig, humos oder lehmig sind. Bei zu kalten Bedingungen verschwindet der Duft weitgehend. Der Boden sollte feucht bis nass bleiben. Das Gießen sollte mit Regenwasser oder nicht kalkhaltigem Wasser erfolgen. Im Freiland, wo es sich wohl fühlt, kann dieses kriechende Gras etwas invasiv werden, ähnlich wie Quecke, obwohl es deutlich weniger robust und anspruchsvoller ist. Für den Anbau in Töpfen verwenden Sie zum Beispiel eine Mischung aus torfbasiertem Substrat (ohne Zusatz von Düngemitteln) und nicht kalkhaltiger Lehmerde, die feucht gehalten wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
