Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata

Hierochloe odorata
Duftendes Mariengras, Duft-Mariengras, Vanillegras, Süßgras, Bisongras

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata

23
€ 22,50 -16%
50
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

39
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

4
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L
84
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
107
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein mehrjähriges Gras mit leicht kriechenden Rhizomen, das einen Büschel von leuchtend grünen, linearen Blättern bildet und sich als Teppich ausbreitet. Die Sommerblüte erfolgt in Form von leichten Rispen, die von grünlich-weiß bis strohgelb variieren. Die gesamte Pflanze verströmt einen bemerkenswerten Vanilleduft, wenn sie frisch oder getrocknet ist. Sie sollte in der Sonne oder im Halbschatten auf sauren, stickstoffarmen, torfigen oder tonhaltigen Böden angebaut werden, die feucht bis nass sind. Der Anbau in Töpfen ist ebenfalls möglich.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -40°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata

Das Hierochloe odorata, auch bekannt als duftendes Mariengras, Bisongras oder Wohlriechendes Heu, ist ein bescheiden aussehendes Gras, das ohne seinen starken Vanilleduft, den es verströmt, wenn es sich an einem warmen Ort befindet oder wenn man seine Blätter zerreibt, nicht besonders interessant wäre. Ein Duft, der sich auch in getrockneten Blättern wiederfindet, die manchmal verwendet werden, um Wäsche zu parfümieren, indem man sie zu Zöpfen bindet. Es ist eine kriechende Art, sehr kältetolerant, die sich in nicht kalkhaltigen Feuchtgebieten wohl fühlt. Es ist am besten, es in einem gut ausgesetzten Topf mit geeignetem Substrat anzubauen, um den angenehmen Vanilleduft optimal zu genießen.

Das Hierochloe odoratagehört zur großen Familie der Süßgräser. Es ist eine Art, die in fast der gesamten nördlichen Hemisphäre vorkommt, von Europa über Asien bis nach Amerika. In Frankreich findet man sie in einigen wenigen alpinen Gebieten. Natürlich findet man sie zum Beispiel in den Wiesen eines der letzten Urwälder Europas, dem Białowieża-Nationalpark im Osten des Kontinents. Ein geschützter Ort, an dem noch die letzten europäischen Bisons grasen. Die Pflanze wird auch ziemlich weit verbreitet für ihren duftenden Wirkstoff angebaut.

Das duftende Mariengras ist ein mehrjähriges Gras mit kriechenden unterirdischen Rhizomen, das jedoch weniger invasiv ist als unser Giersch. Es hat laubabwerfendes Laub: Im Frühling sprießen aus dem Boden glänzend grüne Blätter, die aus feinen, biegsamen linearen Blättern bestehen. Das Ganze bildet Büschel von 60 bis 70 cm Höhe mit Blüten. Im Freiland kann die Pflanze unter guten Bedingungen in einem Jahr 1 m² bedecken. Die Blätter enthalten ein sehr duftendes Molekül namens Cumarin, dessen Duft an Vanille erinnert. Sie werden in der Aromatherapie und zur Parfümierung einiger Spirituosen verwendet. Die Blüte, ebenfalls bescheiden im Aussehen,findet im Juni-Juli statt. Aus dem Laub sprießen kleine weißlich-grüne Blütenähren.

Dieses duftende Gras wurde früher verwendet, um Kirchen zu parfümieren, und heute wird es in den USA immer noch sehr geschätzt für den Anbau in Töpfen und Hängeampeln zusammen mit blühenden Pflanzen, die in der Nähe des Hauses platziert werden, um den angenehmen Duft zu genießen. In diesem Fall wird torfbasierende Erde ohne Dünger verwendet, und das Gießen erfolgt mit Regenwasser oder kalkfreiem Leitungswasser. Wenn Sie ein Moor oder ein saurer, lehmiger Teich in Ihrem Garten angelegt haben, können Sie das Bisongras an seinen Ufern in sehr geringer Tiefe pflanzen. Es gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in saurem, stickstoffarmem, torfigem oder humusreichem Boden, der feucht bis nass bleibt.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Suckering/invasive plant

Botanical data

Gattung

Hierochloe

Art

odorata

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Duftendes Mariengras, Duft-Mariengras, Vanillegras, Süßgras, Bisongras

Herkunft

Nordamerika

Product reference92721

Other Ziergräser von A bis Z

22
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

42
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

17
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
168
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

116
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
46
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

147
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata

Das Hierochloa odorata benötigt eine sonnige Exposition und wächst in nicht kalkhaltigen Böden, die arm an Stickstoff, torfig, humos oder lehmig sind. Bei zu kalten Bedingungen verschwindet der Duft weitgehend. Der Boden sollte feucht bis nass bleiben. Das Gießen sollte mit Regenwasser oder nicht kalkhaltigem Wasser erfolgen. Im Freiland, wo es sich wohl fühlt, kann dieses kriechende Gras etwas invasiv werden, ähnlich wie Quecke, obwohl es deutlich weniger robust und anspruchsvoller ist. Für den Anbau in Töpfen verwenden Sie zum Beispiel eine Mischung aus torfbasiertem Substrat (ohne Zusatz von Düngemitteln) und nicht kalkhaltiger Lehmerde, die feucht gehalten wird.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, torfig oder kalkfreier lehmiger Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

11
As low as € 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

5
As low as € 7,90 Topf mit 1L/1,5L
24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 3,50 Samen
67
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

118
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?