

Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus


Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus
Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus
Fargesia denudata Lancaster 1
Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus
Der Fargesia denudata Lancaster 1, benannt zu Ehren des berühmten englischen Gärtner-Botanikers, ist eine außergewöhnliche Bambusart mit dem Aussehen eines Mini-Weidenbaums und einer einfachen Kultivierungsfähigkeit von Nord bis Süd in unserem Land. Er verbirgt unter seinen belaubten und gefiederten Wedeln in einem zarten blau-grünen Ton junge kirschrote Zweige und grüne Halme, die sich in der Sonne leuchtend gelb färben. Dieser Fargesia behält trotz seiner bescheidenen Größe ein sehr blickdichtes Laub, das sowohl als Solitärpflanze, als auch als kleine Hecke oder als Sichtschutz auf einem Balkon geschätzt wird. Hinzu kommt eine perfekte Kälteresistenz bis in höhere Lagen, eine gute Salzverträglichkeit an Meeresufern oder trockenen Böden im Süden. Genug Gründe, um diesen wunderbaren Bambus bedenkenlos zu wählen!
Der Fargesia denudata Lancaster 1 ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, eine Art von grünem Staudengras, das sich aus einem nicht wuchernden Rhizom entwickelt und als Horst bezeichnet wird. Bei dieser Art von Bambus entwickeln sich die kurzen Rhizome langsam am Rand des Horstes, der sich allmählich ausbreitet, aber sie entwickeln sich auch nach innen und halten den Horst dadurch immer dicht, ohne in der Mitte kahl zu werden. Der Fargesia denudata stammt aus den Provinzen im Zentrum Chinas, dem nördlichen Sichuan und dem südlichen Gansu. Er wächst gerne auf mit Koniferen und Birken bewachsenen Hängen bis zu einer Höhe von 3200 m und ist bei Pandas sehr beliebt. Dieser Bambus ist einer der robustesten, er hält Temperaturen von etwa -18 bis -22°C stand und ist sowohl in Bezug auf den Boden als auch auf die Exposition anspruchslos.
Die Sorte 'Lancaster 1' ist eine kürzlich gezüchtete Gartensorte, ausgewählt wegen ihrer Vitalität und der Dichte ihres Laubs. Sie hat einen kompakten, flexiblen und hängenden Wuchs. Ihr Wachstum in der Höhe ist für einen Fargesia schnell. Bei der Reife wird dieser Strauch etwa 3 m in alle Richtungen erreichen, manchmal weniger oder manchmal mehr, je nach den Wachstumsbedingungen. Er entwickelt aus seinem Rhizom dünne, stabile Halme, die als Schösslinge bezeichnet werden. Sie haben einen Durchmesser von etwa 1 bis 2 cm und können eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Diese Halme sind bei ihrem Austreten aus der Erde hellgrün. Sie wachsen, färben sich allmählich gelb und werden sogar goldgelb, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Die jungen sekundären Verzweigungen ('Zweige') sind leuchtend rot. Sie sind reichlich mit kleinen, immergrünen, schmalen Blättern besetzt, die an ihren Enden spitz zulaufen und eine leicht bläuliche helle grüne Farbe haben.
Als Star der asiatisch inspirierten Gärten passt der Bambus zu vielen Stilen, vom zeitgenössischen bis zum exotischen, von natürlichen Gärten über Zen-Gärten bis hin zu Wassergärten. Wenn er in Massen gepflanzt wird, ermöglicht der Bambus Lancaster 1 die Schaffung von schnell wachsenden, sehr exotischen Wäldern und bringt Romantik und üppiges Grün in jede Umgebung. Die blickdichte Kraft seines Laubs und sein schnelles Wachstum machen ihn zu einem hervorragenden Kandidaten, um unerwünschte Ausblicke zu verdecken oder einen effektiven Windschutz zu schaffen. Seine Präsenz ist so stark, dass Sie ihn als Solitärpflanze pflanzen können, wobei Sie ihm genügend Platz lassen, um seine ganze Schönheit zu entfalten. Darüber hinaus lässt er sich leicht mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem Nandina domestica, Stechpalmen, Mahonien oder Schleimbeeren kombinieren. In einem tropischen Beet passt er gut zu vielen Pflanzen wie Cannas und dem Fatsia japonica. Der Fargesia denudata Lancaster 1 kann auch problemlos in einem Pflanzgefäß kultiviert werden, sodass Sie ihn als pflanzlichen Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse verwenden können, um intime Räume zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Fargesia
denudata
Lancaster 1
Poaceae
Bambus
Gartenbau
Other Nicht wuchernder Bambus
View All →Planting of Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus
In Containern gezüchtet, können Bambusse zu jeder Jahreszeit, außer bei Frost, gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden warm ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für Beete planen Sie einen Abstand von 0,8 bis 1 Meter zwischen den Pflanzen ein. Für Hecken verringert sich dieser Abstand auf 0,6 bis 0,8 Meter.
Allgemein bevorzugt Bambus tiefe, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, die gleichzeitig feucht, sauer oder neutral sind. Sie können auch leicht kalkhaltigen Boden tolerieren, je nach Sorte. Der Fargesia Lancaster 1 ist besonders tolerant gegenüber dem Boden, solange er weder übermäßig kalkhaltig noch zu schwer ist. Er bevorzugt sonnige Expositionen im Norden unseres Landes, aber im Süden eher schattige.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch gut verrotteten Kompost hinzufügen und ihn oberflächlich einarbeiten. Die Bewässerung muss mindestens im ersten Jahr im Freiland und kontinuierlich erfolgen, wenn Ihre Bambusse in Töpfen gezüchtet werden. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Dieser Bambus ist nicht wuchernd, daher ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes und widerstandsfähiges Polypropylenfolie) optional.
Was die Pflege betrifft, ist Bambus nicht anspruchsvoll: Den Fuß sollten Sie zumindest anfangs von Unkraut befreien, bis seine abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, einen natürlichen Mulch bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
