Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rhapis excelsa

Rhapis excelsa
Steckenpalme

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese kleine Palme erreicht kaum eine Höhe von 4 m im Freiland, 1,50 m in Töpfen, aber sie ist sehr dekorativ mit ihrem Bambus-Look: Ihre vielen "Stämme" sind mit einem schönen glänzend grünen Laub gekrönt. Winterhart bis -7°C, kann diese Art in Küstengärten im Freiland angebaut werden, aber geschützt vor Sonne und Wind, in einem Boden, der feucht bleibt. An anderen Orten wird die Raphis excelsa in einem Topf angebaut und überwintert in einem Wintergarten, einem Gewächshaus oder einem hellen und wenig beheizten Raum.
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rhapis excelsa

Der Raphis excelsa, auch bekannt als Bambuspalme oder Damenpalme, ist eine kleine asiatische Palme, die durch ihr bambusartiges Aussehen in jungen Jahren und ihre geringe Größe bezaubert, was sie ideal zur Verschönerung von Haus und Wintergarten macht.

Diese chinesische Art, die den Schatten bevorzugt, kann in geschützten Bereichen unserer Küste angepflanzt werden. Sie bildet mehrere falsche Stämme mit grünen Ringen und hat ein schönes glänzendes Laub, das in große Fiederblättchen geschnitten ist. Es ist eine leicht zu kultivierende Palme für die Wohnung, da sie die pralle Sonne fürchtet und nicht von Schildläusen befallen wird. Stellen Sie sie von Mai bis September nach draußen, um Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon einen exotischen Touch zu verleihen. Während der Winterzeit im Innenraum sollte ihr Laub regelmäßig besprüht werden.

Der Raphis excelsa gehört zur Familie der Palmengewächse. Er stammt aus Asien, insbesondere aus China. Er kann kurzzeitig Temperaturen von bis zu -7°C standhalten, benötigt jedoch Wärme für eine gute Entwicklung. Der Anbau in einem beheizten Gewächshaus reproduziert die von ihm bevorzugten Bedingungen, nämlich ein tropisches, warmes und feuchtes Klima mit zwei deutlich unterschiedlichen Jahreszeiten, milden Temperaturen im Winter und warmen Temperaturen im Rest des Jahres. Es handelt sich um eine horstbildende Art, ähnlich wie Fargesia-Bambusse. Das bedeutet, dass die Pflanze unterirdische, ausbreitende Rhizome bildet, die in Büscheln bleiben und aus denen blatttragende Stängel sprießen. Ihr Wachstum ist sehr langsam, ein ausgewachsenes Exemplar wird in freier Natur etwa 4 m hoch und 2 m breit sein. In einem Topf wird sie nicht höher als 1,50 m. Ihre Stängel, auch Stipes genannt, sind ziemlich dünn und haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Sie haben grüne Ringe, die die Narben der alten Blätter sind, und sind an der Basis mit hellbraunen Fasern bedeckt. An der Spitze jedes Stipes entwickelt sich eine Krone aus ganzjährig grünen Blättern, die von einem langen Blattstiel getragen werden. Sie sind handförmig und tief eingeschnitten mit lanzettlichen Segmenten und glänzend grüner Farbe. Diese Palme blüht unter unseren Klimabedingungen sehr selten, insbesondere wenn sie im Innenbereich kultiviert wird.

Diese Palme kann in geschützten Gärten an der Atlantikküste oder am Mittelmeer im Freiland gepflanzt werden, immer vor Wind, Spritzwasser und Sonne geschützt. Ansonsten wird sie in einem Topf kultiviert, um die Terrasse in der warmen Jahreszeit zu schmücken, immer im Halbschatten. Aufgrund ihrer starken Persönlichkeit kann es manchmal schwierig sein, sie zu kombinieren: Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Fargesia-Bambus, graphischen, schlichten und farbenfrohen Phormiums, Cordylines oder Strelitzia reginae, die Paradiesvögel genannt werden.

Hinweis: Diese Palme gehört zu den luftreinigenden Zimmerpflanzen. Sie soll dazu beitragen, bestimmte flüchtige chemische Verbindungen in Teppichen, Lösungsmitteln, Klebstoffen, Farben und Haushaltsprodukten zu beseitigen.

Report an error

Rhapis excelsa in pictures

Rhapis excelsa (Foliage) Foliage
Rhapis excelsa (Plant habit) Plant habit
Rhapis excelsa (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs Stiel
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit July An August
Blütenstand Rispe

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Rhapis

Art

excelsa

Familie

Arecaceae

Andere gebräuchliche Namen

Steckenpalme

Herkunft

China

Product reference899421

Other Palmen von A bis Z

15
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 5 sizes

7
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 99,00 Topf mit 7,5L/10L
17
€ 34,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

37
20% € 39,20 € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

28
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
1
As low as € 129,00 Topf mit 20L/25L

Available in 2 sizes

5
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 4 sizes

Planting of Rhapis excelsa

Die Raphis excelsa fürchtet die brennende Sonne, übermäßiges Gießen und trockene Atmosphären. Diese Palme sollte im Winter vor Frost in einem Wintergarten, einem Gewächshaus oder einem hellen Raum mit etwas feuchter Luft geschützt werden. Erwachsene Pflanzen widerstehen kurzen Frösten von etwa -7°C. Er kann sich in geschützten Gärten entlang der Küste akklimatisieren. Wählen Sie einen halbschattigen oder schattigen Standort, einen warmen und windgeschützten Ort. Ideal ist es, ihn mit anderen Pflanzen zu kombinieren, die ihm etwas Schatten und Feuchtigkeit spenden. Meist wird er in einem Topf kultiviert. Diese Palme bevorzugt lehmige und leichte, aber nicht zu nasse Böden. Sie wächst sehr langsam und erfordert wenig Pflege, außer dem Zurückschneiden der ältesten Palmblätter bis zum Stamm. Sie ist selten von Schildläusen befallen.

Kultivierung im Topf:

Wählen Sie einen großen Topf oder einen durchlöcherten Behälter mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 30 Litern. Bereiten Sie eine Mischung aus 50% Lehmboden, 25% Blumenerde und 25% Sand vor. Mischen Sie alles gut zusammen. Füllen Sie den Behälter teilweise, nachdem Sie am Boden eine Drainageschicht (Tonkugeln, Kies, zerbrochene Tontöpfe...) platziert haben. Setzen Sie Ihre Palme auf die Mischung, so dass der Hals (der Bereich, wo die Wurzeln entspringen) nicht aus dem Topf herausragt, aber auch nicht zu tief im Substrat vergraben ist. Fügen Sie den Rest der Mischung um den Wurzelballen herum hinzu und drücken Sie fest. Gießen Sie in mehreren Schritten, um das Substrat gut mit Wasser zu sättigen und Luft zu vertreiben. Stellen Sie Ihre Palme an einen hellen Ort, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung. Im Freien stellen Sie sie in den Schatten. Nach zwei Wochen im Schatten können Sie sie allmählich halbschattigen Bedingungen aussetzen. Im Winter kann sie in einem beheizten Gewächshaus, einem Wintergarten oder in einem nicht zu trockenen Raum im Haus oder in der Wohnung überwintern. Besprühen Sie das Laub, um der Trockenheit der Luft entgegenzuwirken, und gießen Sie regelmäßig, aber nicht zu viel. Im Frühling können Sie organischen Dünger oder Kompost hinzufügen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An July

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, leicht, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie alte und beschädigte Palmblätter.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L
73
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
€ 22,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

14
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?