

Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata


Cussonia spicata
Cussonia spicata
Cussonia spicata
In stock substitutable products for Cussonia spicata
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cussonia spicata
Der Cussonia spicata, auch "Rauhschopf" genannt, ist ein Baum aus dem südlichen Afrika, der originell und dekorativ ist und für seine Trockenheitstoleranz bekannt ist. Seine Silhouette ist einzigartig mit einem geschwollenen Stamm und Blättern, die wie ein Sonnenschirm am Ende dicker Äste angeordnet sind. Mit seinem üppigen Laub und seiner eigenartigen blühenden Ähre gedeiht er in exotischen oder mediterranen Gärten, aber auch in Töpfen. Es handelt sich um eine frostempfindliche Pflanze, die in Küstengärten im Freien angebaut werden kann, wo Frost selten und schwach ist.
Der Cussonia spicata gehört zur Familie der Araliengewächse und ist eng mit dem Aralia elata verwandt. Diese botanische Art stammt aus den trockenen Regionen des subsaharischen Afrikas, von Südafrika bis Simbabwe. In der Natur bildet sie einen Baum, der zwischen 10 und 15 m hoch werden kann. Im Freien in unseren Küstengärten kann er eine Höhe von 6 bis 10 m bei einer Spannweite von 3 bis 5 m erreichen. In einem Topf bleibt die Pflanze kleiner, und ihre Höhe ist normalerweise auf 2 bis 3 m begrenzt.
Die cussonia en épis entwickelt oft einen an der Basis geschwollenen Stamm, der Wasser in trockenen Perioden speichert. Die Rinde ist grau an jungen Ästen, gelblich und tief gefurcht am Stamm und an den alten Ästen. Das Laub ist immergrün oder halbimmergrün je nach Klima. Die Blätter sind an den Enden der dicken Äste zu einer dichten, runden Krone gruppiert. Es sind sehr große Blätter, die bis zu 70 cm im Durchmesser messen können und von 40 bis 60 cm langen Blattstielen getragen werden. Sie sind glänzend, von gräulich-grüner bis bläulich-grüner Farbe. Jedes Blatt, handförmig, besteht aus 5 bis 9 Lappen von 20 bis 35 cm Länge, unregelmäßig und tief eingeschnitten. Die Fiederblättchen sind 6 bis 15 cm lang und 4 cm breit, mit gezacktem Rand. Das junge Laub hat ein anderes Aussehen, die Blätter sind ganz oder schwach geschnitten. Diese Pflanze bildet aufrechte, zylinderförmige Ähren, gruppiert in 8 bis 12, die an der Spitze der Äste an Leuchtern erinnern. Jede Ähre, die bis zu 20 cm lang werden kann, besteht aus vielen kleinen grün-gelben Blüten, die einen unangenehmen Geruch verströmen. Diese Blütezeit erstreckt sich je nach Klima von Frühling bis Herbst auf ausgewachsenen Pflanzen. Nach der Bestäubung bilden sich kleine, eiförmige, bei Reife purpurrote bis schwarze Früchte mit einem Durchmesser von 5 bis 6 mm. Sie werden von einigen Vögeln geschätzt. Der Cussonia spicata ist bis ungefähr -5 °C winterhart, wenn er einmal ausgewachsen ist und in trockenem Boden steht. Sein Wachstum ist schnell, besonders unter warmen und sonnigen Bedingungen. Sein Wurzelsystem ist oberflächlich und sehr aggressiv; im Freiland sollte er weit weg von Wänden, Zäunen, Abwasserleitungen usw. gepflanzt werden.
In geeignetem Klima ist der Cussonia spicata eine perfekte Pflanze, um einen Blickfang in einem trockenen Garten oder einem großen Steingarten aufgrund seiner einzigartigen architektonischen Form zu schaffen. Er eignet sich sehr gut für den Anbau in Töpfen zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen. Im Winter findet er Zuflucht in einem wenig beheizten Wintergarten mit dem Baobab. Im Garten kombinieren Sie ihn mit Agave americana, Yucca gloriosa, Feigenkaktus und Rauhschopf, die ähnliche Anforderungen an Boden und Belichtung haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cussonia spicata in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cussonia
spicata
Araliaceae
Cussonia quercifolia, Cussonia triptera, Cussonia calophylla, Cussonia kraussii, Cussonia boivinii
Südafrika
Other Sträucher
View All →Planting of Cussonia spicata
Anbau im Topf:
Verwenden Sie einen großen Topf mit vielen Löchern für die Drainage. Eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Perlite ergibt ein leichtes und durchlässiges Substrat, das wichtig ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen könnte. Stellen Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort auf, auf einer gut belichteten Terrasse oder einem Balkon. Gießen Sie mäßig und lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen trocknen. Während der Wachstumsperiode (Frühling-Sommer) geben Sie alle 4-6 Wochen einen ausgewogenen Flüssigdünger. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung und stellen die Pflanze in einen Wintergarten oder einen kühlen, hellen Raum, in dem die Temperatur nicht unter 0°C fällt. Die Cussonia spicata verträgt gut den Schnitt, um ihre Form und Größe im Topf zu kontrollieren.
Die Cussonia spicata erfordert keinen häufigen Schnitt, aber gelegentliche Eingriffe können helfen, eine harmonische Form zu erhalten, insbesondere im Topf. Der Schnitt sollte im Winter während der Ruhephase der Pflanze erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste. Wenn der Baum zu groß wird, insbesondere im Container, hilft ein leichter Rückschnitt der Zweigenden, eine kompaktere Silhouette zu bewahren. Im Topf ist dieser Schnitt entscheidend, um eine ausgewogene Form zu erhalten und zu verhindern, dass die Pflanze zu sperrig wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
