Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Cussonia spicata

Cussonia spicata

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Cussonia spicata

Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

14
As low as € 3,90 Samen
17
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 18,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

16
As low as € 4,90 Samen
10
As low as € 30,90 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 18,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein Baum, der aus dem südlichen Afrika stammt und für sein üppiges Laub und seine Trockenheitstoleranz bekannt ist. Er zeichnet sich durch seine großen, dunkelgrün bis blaugrün gelappten Blätter aus, die in Büscheln an den Enden von dicken Zweigen zusammenkommen. Seine langen Ähren mit grün-gelben Blüten erscheinen vom Frühling bis zum Herbst. Rustikal bis -5°C, verträgt diese Pflanze leichte Fröste, benötigt jedoch in kälteren Regionen einen Winterschutz. Probieren Sie es in trockenen, sonnigen Küstengärten oder in einem großen Topf, um es frostfrei zu überwintern.
Blüte von
18 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cussonia spicata

Der Cussonia spicata, auch "Rauhschopf" genannt, ist ein Baum aus dem südlichen Afrika, der originell und dekorativ ist und für seine Trockenheitstoleranz bekannt ist. Seine Silhouette ist einzigartig mit einem geschwollenen Stamm und Blättern, die wie ein Sonnenschirm am Ende dicker Äste angeordnet sind. Mit seinem üppigen Laub und seiner eigenartigen blühenden Ähre gedeiht er in exotischen oder mediterranen Gärten, aber auch in Töpfen. Es handelt sich um eine frostempfindliche Pflanze, die in Küstengärten im Freien angebaut werden kann, wo Frost selten und schwach ist.

Der Cussonia spicata gehört zur Familie der Araliengewächse und ist eng mit dem Aralia elata verwandt. Diese botanische Art stammt aus den trockenen Regionen des subsaharischen Afrikas, von Südafrika bis Simbabwe. In der Natur bildet sie einen Baum, der zwischen 10 und 15 m hoch werden kann. Im Freien in unseren Küstengärten kann er eine Höhe von 6 bis 10 m bei einer Spannweite von 3 bis 5 m erreichen. In einem Topf bleibt die Pflanze kleiner, und ihre Höhe ist normalerweise auf 2 bis 3 m begrenzt.

Die cussonia en épis entwickelt oft einen an der Basis geschwollenen Stamm, der Wasser in trockenen Perioden speichert. Die Rinde ist grau an jungen Ästen, gelblich und tief gefurcht am Stamm und an den alten Ästen. Das Laub ist immergrün oder halbimmergrün je nach Klima. Die Blätter sind an den Enden der dicken Äste zu einer dichten, runden Krone gruppiert. Es sind sehr große Blätter, die bis zu 70 cm im Durchmesser messen können und von 40 bis 60 cm langen Blattstielen getragen werden. Sie sind glänzend, von gräulich-grüner bis bläulich-grüner Farbe. Jedes Blatt, handförmig, besteht aus 5 bis 9 Lappen von 20 bis 35 cm Länge, unregelmäßig und tief eingeschnitten. Die Fiederblättchen sind 6 bis 15 cm lang und 4 cm breit, mit gezacktem Rand. Das junge Laub hat ein anderes Aussehen, die Blätter sind ganz oder schwach geschnitten. Diese Pflanze bildet aufrechte, zylinderförmige Ähren, gruppiert in 8 bis 12, die an der Spitze der Äste an Leuchtern erinnern. Jede Ähre, die bis zu 20 cm lang werden kann, besteht aus vielen kleinen grün-gelben Blüten, die einen unangenehmen Geruch verströmen. Diese Blütezeit erstreckt sich je nach Klima von Frühling bis Herbst auf ausgewachsenen Pflanzen. Nach der Bestäubung bilden sich kleine, eiförmige, bei Reife purpurrote bis schwarze Früchte mit einem Durchmesser von 5 bis 6 mm. Sie werden von einigen Vögeln geschätzt. Der Cussonia spicata ist bis ungefähr -5 °C winterhart, wenn er einmal ausgewachsen ist und in trockenem Boden steht. Sein Wachstum ist schnell, besonders unter warmen und sonnigen Bedingungen. Sein Wurzelsystem ist oberflächlich und sehr aggressiv; im Freiland sollte er weit weg von Wänden, Zäunen, Abwasserleitungen usw. gepflanzt werden.

In geeignetem Klima ist der Cussonia spicata eine perfekte Pflanze, um einen Blickfang in einem trockenen Garten oder einem großen Steingarten aufgrund seiner einzigartigen architektonischen Form zu schaffen. Er eignet sich sehr gut für den Anbau in Töpfen zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen. Im Winter findet er Zuflucht in einem wenig beheizten Wintergarten mit dem Baobab. Im Garten kombinieren Sie ihn mit Agave americana, Yucca gloriosa, Feigenkaktus und Rauhschopf, die ähnliche Anforderungen an Boden und Belichtung haben.

Report an error

Cussonia spicata in pictures

Cussonia spicata (Foliage) Foliage
Cussonia spicata (Plant habit) Plant habit
Cussonia spicata (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit April An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 18 cm
Duftend Leichter Duft, unangenehmer Geruch
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte lila

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Cussonia

Art

spicata

Familie

Araliaceae

Botanische Synonyme

Cussonia quercifolia, Cussonia triptera, Cussonia calophylla, Cussonia kraussii, Cussonia boivinii

Herkunft

Südafrika

Product reference23328

Other Sträucher

23
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

8
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

112
As low as € 2,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

6
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
14
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 15,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Cussonia spicata

Die Cussonia spicata bevorzugt volle Sonne und gut durchlässige Böden. Pflanzen Sie sie in eine Mischung aus Blumenerde und grobem Sand (oder Kies), um die Drainage zu verbessern, insbesondere wenn Ihr Boden tonhaltig ist. Sie verträgt Trockenheit gut, sobald sie etabliert ist, aber gießen Sie sie regelmäßig im ersten Pflanzjahr, um die Wurzelbildung zu fördern. Dieser Baum ist bis zu -5°C winterhart, daher ist es wichtig, ihn in den ersten Jahren vor Kälte zu schützen, insbesondere wenn Frost in Ihrer Region häufig ist. Legen Sie eine dicke Mulchschicht um den Baum herum, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Ein Windschutz in kälteren Gebieten wird empfohlen. Düngen Sie im Frühling mit einem ausgewogenen Dünger (Typ 10-10-10), um sein schnelles Wachstum zu unterstützen.

Anbau im Topf:

Verwenden Sie einen großen Topf mit vielen Löchern für die Drainage. Eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Perlite ergibt ein leichtes und durchlässiges Substrat, das wichtig ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen könnte. Stellen Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort auf, auf einer gut belichteten Terrasse oder einem Balkon. Gießen Sie mäßig und lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen trocknen. Während der Wachstumsperiode (Frühling-Sommer) geben Sie alle 4-6 Wochen einen ausgewogenen Flüssigdünger. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung und stellen die Pflanze in einen Wintergarten oder einen kühlen, hellen Raum, in dem die Temperatur nicht unter 0°C fällt. Die Cussonia spicata verträgt gut den Schnitt, um ihre Form und Größe im Topf zu kontrollieren.

Die Cussonia spicata erfordert keinen häufigen Schnitt, aber gelegentliche Eingriffe können helfen, eine harmonische Form zu erhalten, insbesondere im Topf. Der Schnitt sollte im Winter während der Ruhephase der Pflanze erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste. Wenn der Baum zu groß wird, insbesondere im Container, hilft ein leichter Rückschnitt der Zweigenden, eine kompaktere Silhouette zu bewahren. Im Topf ist dieser Schnitt entscheidend, um eine ausgewogene Form zu erhalten und zu verhindern, dass die Pflanze zu sperrig wird.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 200 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Die Cussonia spicata benötigt keine häufige Wuchs, aber sie verträgt sie. Der Schnitt sollte im Winter während der Ruhephase der Pflanze durchgeführt werden. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Zweige. Wenn der Baum zu groß wird, insbesondere im Behälter, kann ein leichter Schnitt der Zweigenden helfen, eine kompaktere Silhouette zu bewahren. In einem Topf ist dieser Schnitt entscheidend, um ein ausgewogenes Wuchs zu erhalten und zu verhindern, dass die Pflanze zu sperrig wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An February, December
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?