Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dracaena draco - Echter Drachenbaum

Dracaena draco
Echter Drachenbaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein ungewöhnlicher, frostempfindlicher baumartiger Pflanze, die in einem Topf kultiviert wird, um sie im Winter in einem kalten Gewächshaus oder in einem wenig beheizten Raum zu schützen. Der Drachenbaum bildet in wenigen Jahren einen Stamm, der von langen spitzen blaugrünen Blättern gekrönt wird, die sich nach jeder Blüte verzweigen. So nimmt er eine Schirmform an und hat ein sehr eigenartiges Aussehen wie eine Palme mit mehreren Köpfen. Diese Pflanze verdankt ihren Namen "Drachenblut" der roten Farbe ihres Saftes, der für seine medizinischen und kosmetischen Eigenschaften bekannt ist. In einem Topf kultiviert, erreicht sie eine Höhe von maximal 2 m und eine Breite von 1,50 m.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dracaena draco - Echter Drachenbaum

Dracaena draco ist der lateinische Name für den Drachenbaum der Kanaren, eine baumartige Pflanze, die auf den gleichnamigen Inseln beheimatet ist und dort vom Aussterben bedroht ist. Es handelt sich um eine empfindliche Art, die aufgrund ihres schirmförmigen Wuchses außergewöhnlich ungewöhnlich ist: Unterstützt von einem Stamm, der sich nach jeder Blüte verzweigt, besteht ihre Krone aus mehreren aneinandergereihten Rosetten, in denen sich lange blau-grüne Blätter eng aneinander schmiegen. Der Drachenbaum verdankt seinen anderen Namen "Drachenblut" der blutroten Farbe des Harzes, das aus seinem Stamm austritt, wenn er eingeschnitten wird. Unter unseren Klimabedingungen wird er fast ausschließlich in Töpfen angebaut, da seine Winterhärte für eine ausgewachsene Pflanze kaum -2°C erreicht. Von April bis Oktober kann er auf der Terrasse oder dem Balkon stehen und im Winter vor Frost geschützt ins Haus geholt werden.

Dracaena draco gehört zur Familie der Liliengewächse oder Drachenbaumgewächse, je nach Klassifizierung. Er stammt von den Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria), den Kapverden, Madeira und auch Marokko. In der Natur kann der gewöhnliche Drachenbaum eine Höhe von 20 m und eine Spannweite von 8 bis 9 m erreichen und mehrere Jahrhunderte alt werden. In Töpfen kultiviert, wird er nicht höher als 2 m und nicht breiter als 1,50 m.

Wie Palmen entwickelt Dracaena draco keinen echten Stamm, sondern einen braunen Stamm, das heißt einen großen, steifen und dicken krautigen Stängel, der durch eine große Anzahl von Fasern und Leitbündeln versteift wird. Die Spitze dieses Stammes bildet zuerst einen einzelnen Blattwedel. Die erste Blüte findet auf Pflanzen statt, die mindestens 15 Jahre alt sind. Sie besteht aus kleinen, unscheinbaren, aber duftenden grünlich-weißen Blüten, die ungenießbare rote Früchte hervorbringen. Nach der Blüte teilt sich die Spitze des Stammes in mehrere kurze "Zweige", und jede neue Verzweigung bildet wiederum eine Rosette aus Blättern. So bildet die Pflanzenspitze nach mehreren Jahren eine massive, halbkugelförmige oder gewölbte Krone. Die Blätter, die das ganze Jahr über erhalten bleiben, sind lang und spitz, blau-grün. Das aus Verletzungen austretende harzartige Harz trocknet zu einer rotbraunen Farbe. Es ist bekannt für seine medizinischen Eigenschaften und wird in der Kosmetik verwendet.

Mit seiner charakteristischen Silhouette ist der Drachenbaum der Kanaren eine sehr schöne Zimmerpflanze, die in einer zeitgenössischen oder exotisch inspirierten Dekoration zur Geltung kommt. Liebhaber von ungewöhnlichen und schönen Pflanzen können auch Agaven, Bananenstauden, Baobabs oder den Paradiesvogel Strelitzia reginae verwenden, um eine schöne tropische Note auf Terrasse oder Veranda zu bringen.

Report an error

Dracaena draco - Echter Drachenbaum in pictures

Dracaena draco - Echter Drachenbaum (Flowering) Flowering
Dracaena draco - Echter Drachenbaum (Foliage) Foliage
Dracaena draco - Echter Drachenbaum (Plant habit) Plant habit
Dracaena draco - Echter Drachenbaum (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An August
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Dracaena

Art

draco

Familie

Liliaceae (Dracaenaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Echter Drachenbaum

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference898851

Other Mediterrane Sträucher

9
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

338
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 3,50 Plug 5 cm x 7 cm

Available in 2 sizes

4
€ 41,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

18
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Dracaena draco - Echter Drachenbaum

Der Echte Drachenbaum wird in den meisten Klimazonen nur in Töpfen oder Behältern angebaut, und in einigen geschützten Gärten an der Côte d'Azur kann er gegebenenfalls auch im Freiland angepflanzt werden. Die Pflanze kann den Sommer im Freien verbringen, sollte aber in den Wintermonaten in den Wintergarten oder in einen sehr hellen, aber wenig beheizten Raum gebracht werden, sobald die nächtlichen Temperaturen unter 3°C fallen (normalerweise im Oktober). Der Drachenbaum ist ein Baum aus mildem und warmem Klima, der Frost unter -2°C schlecht verträgt. Er fürchtet Zugluft und zu trockene Luft. Im Innenbereich sollte der Topf auf einer Schicht mit Tonkugeln stehen, die mit Wasser getränkt sind, und das Laub regelmäßig besprüht werden.

Der Drachenbaum benötigt einen durchlässigen Boden. Eine Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und Sand ist geeignet. Sie können auch eine Kakteenerde verwenden und einen großen Topf von 30 bis 40 cm Größe verwenden, der am Boden durchlöchert ist. Stellen Sie keinen Untersetzer unter den Topf. Er sollte an einem sonnigen, aber nicht brennenden Ort stehen. Achten Sie auf übermäßige Feuchtigkeit. Umtopfen Sie alle zwei Jahre oder sobald die Wurzeln an der Oberfläche des Substrats sichtbar werden.

Gießen Sie mäßig, mehr bei sehr heißem Wetter. Der Wasserbedarf kann anhand des Bodens oder Substrats und des Zustands des Laubs beurteilt werden. Wenn die Pflanze Wasser benötigt, neigen die Blätter dazu, sich ein wenig nach unten zu senken. Regelmäßige Düngergaben sind nicht unbedingt erforderlich. Eine Düngung kann von Juni bis September erfolgen. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blätter und Blüten.

Im Innenbereich sollten Sie auf Spinnmilbenbefall achten. Es reicht aus, das Laub zu besprühen, um sie zu beseitigen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie regelmäßig trockene Blätter und verwelkte Blumen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 5 sizes

Orderable
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 6,90 Topf 10 cm/11cm
6
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?