Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Phoenix theophrasti - Theophrasts Dattelpalme

Phoenix theophrasti
Theophrasts Dattelpalme

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Phoenix theophrasti - Theophrasts Dattelpalme

15
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 5 sizes

37
20% € 39,20 € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese aus Kreta stammende Echte Dattelpalme ähnelt der Phoenix dactylifera sehr, ist jedoch gedrungener und hat ein dichteres, grün-grau-blaues Laub. Wie diese entwickelt sie einen oder mehrere gebogene Stämme, die jeweils von einem schönen Blattkranz gekrönt werden. Sie ist auch die kälteresistenteste aller Phoenix-Arten: Sie überlebt kurze Fröste bis etwa -12°C, wenn sie vor kalten Winden geschützt und in einem sehr drainierenden Boden gepflanzt wird.  
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
16 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Phoenix theophrasti - Theophrasts Dattelpalme

Der Phoenix theophrasti ist zusammen mit der Chamaerops humilis (der Zwergpalme) der einzige Vertreter der großen Palmengewächse, der in Europa heimisch ist. Diese Art, die gemeinhin als Kretischer Dattelpalme bezeichnet wird, ist eng mit der aus den Sahara-Oasen stammenden Phoenix dactylifera verwandt, die für die Dattelernte angebaut wird. Mit einer gedrungeneren Erscheinung als ihr afrikanischer Cousin entwickelt sie im Laufe der Zeit mehrere gebogene "Stämme", die von üppigem, blaugrünem Laub gekrönt sind und malerische Gruppen bilden, wenn sie im Freiland gedeiht. Ein weiterer Vorteil dieses Phoenix ist seine gute Frostbeständigkeit, die es ihm ermöglichen sollte, in vielen Küstennähe gelegenen Gärten anzupflanzen. Obwohl er in Frankreich selten gepflanzt wird, verdient er zweifellos entdeckt zu werden.

Die Phoenix theophrasti gehört zur großen Familie der Palmengewächse. Sie ist endemisch in Kreta, wo sie geschützt ist, aber auch im Südwesten der Türkei zu finden. Diese Art wächst dort in der Nähe der Küsten oder in ausgetrockneten Flussbetten, wo Wasser in der Tiefe vorhanden ist. Wie der Dattelpalme braucht sie viel Wärme, damit ihre Früchte reifen können. Diese kretische Dattelpalme wächst schnell im Freiland und verträgt Temperaturen bis -12°C/-13°C. Sie benötigt jedoch einen tiefen, leichten und möglichst sandigen Boden, der gut drainiert und in der Tiefe feucht ist. Unter günstigen klimatischen Bedingungen kann die Pflanze eine Höhe von 13 m erreichen. In einem Kübel bleibt sie jedoch kleiner, obwohl diese Anbauweise für diese Pflanze, die viele Ablehnungen aus dem Stamm produziert, nicht empfehlenswert ist.

Die kretische Dattelpalme kann mehrere Stämme oder Schein-Stämme von ihrer Basis aus bilden. Jeder Stamm, der an der Basis einen Durchmesser von bis zu 50 cm erreichen kann, ist braungrau und mit kurzen Fasern und einem auffälligen Rautenmuster bedeckt, das aus Überresten der abgeschnittenen alten Blattstiele besteht. Am oberen Ende jedes Stammes entwickelt sich das Laubwerk, das eine ziemlich dichte Krone bildet. Es besteht aus steifen und stacheligen Blättern in Form von Fischgräten, von blaugrüner Farbe. Diese Blätter bleiben im Winter erhalten und haben eine individuelle Lebensdauer von 3 bis 7 Jahren. Jedes Blatt ist in 200 bis 250 starren Fiederblättchen unterteilt, die entlang der Mittelrippe unregelmäßig angeordnet sind. Die Blüte erfolgt im Sommer an reifen Pflanzen. Der Phoenix theophrasti ist eine dioecious Spezies, das heißt, es gibt männliche und weibliche Exemplare. Nur die weiblichen tragen Datteln, wenn männliche Exemplare vorhanden sind. Bei uns, einschließlich des Mittelmeerraums, produziert er keine oder nur wenige Datteln von mäßiger Qualität. Die weiblichen Exemplare tragen Trauben kleiner, fleischiger und essbarer Früchte, die braun-gelb und bei Reife schwarz gefärbt sind. Jede enthält nur einen länglichen Samen, der von einer Furche durchzogen ist.

Die Phoenix theophrasti kann eine wunderschöne Pflanze in vielen französischen Gärten sein. Da sie Platz benötigt, um ihre ganze Schönheit zu entfalten, wird diese Palme in einem nicht zu kalten Klima isoliert auf einem Rasen oder in Küstennähe gepflanzt. Sie ist manchmal schwer zu kombinieren, aufgrund ihrer starken Persönlichkeit: Reservieren Sie ihr eine Ecke eines Pools und pflanzen Sie robuste Bodendecker wie Vinca oder Sündermanns Schaumkresse zu ihren Füßen.

Report an error

Phoenix theophrasti - Theophrasts Dattelpalme in pictures

Phoenix theophrasti - Theophrasts Dattelpalme (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 16 m
Breite bei Reife 8 m
Wuchs Stiel
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit July An August
Blütenstand Rispe
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Phoenix

Art

theophrasti

Familie

Arecaceae

Andere gebräuchliche Namen

Theophrasts Dattelpalme

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference899241

Other Phoenix

15
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 5 sizes

37
20% € 39,20 € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Planting of Phoenix theophrasti - Theophrasts Dattelpalme

Diese Echte Dattelpalme Phoenix theophrasti wächst schnell im Freiland, wenn sie regelmäßig im Sommer bewässert wird. Sie benötigt Sonne und Wärme sowie einen tiefgründigen, feuchten Boden. Pflanzen Sie sie in Gebieten mit nicht zu kaltem Klima in den Boden. Der Anbau in einem Topf ist möglich, aber nicht sehr geeignet für diese Art, die sich aus dem Stamm herauszieht und ein umfangreiches Wurzelsystem bildet. In der Lage, kurze Frostperioden von etwa -12°C in einem durchlässigen Boden zu überstehen, muss diese Palme jedoch bei starkem Frost geschützt werden, indem die Blattkrone eng gebunden wird, um das Herz der Pflanze zu schützen, und indem eine dicke Mulchschicht um den Fuß herum angebracht wird. Pflanzen Sie sie in die Sonne, in einen leichten Boden, idealerweise sandig oder lehmig, auch arm und trocken an der Oberfläche. Am besten pflanzt man sie in einen Boden, der wenig Wasser zurückhält: eine Mischung aus grobem Sand, Erde und Gartenerde. Stellen Sie sie an einen sonnigen Ort, der vor kalten, trockenen Winden geschützt ist. Gießen Sie in den ersten 3 Jahren regelmäßig, besonders wenn der Sommer trocken ist. Die Trockenheitsbeständigkeit einer gut etablierten Pflanze muss getestet werden, da diese Palme noch selten in Gärten gepflanzt wird. Sie ist einfach zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege, außer dem Rückschnitt der ältesten Palmblätter direkt am Stamm.

In der Region PACA, wo sie oft gepflanzt werden, sowie in ganz Südfrankreich und Spanien sind große Palmen von Parasiten wie dem gefürchteten und weit verbreiteten Paysandra archon, einem großen Schmetterling, betroffen. Heutzutage stehen spezifische Behandlungen zur Verfügung, um vorbeugend zu handeln. Der Rotpalmenrüssler (Rhynchophorus ferrugineus) ist seit 2006 auf unserem Gebiet präsent. Die Symptome sind wie folgt: zerschnittene, vertrocknete oder vergilbte Palmblätter. Diese Schädlinge befallen viele Palmenarten und haben einen tödlichen Ausgang: Die Blätter trocknen unweigerlich und vollständig aus, sobald der Stammkern Larven beherbergt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, leicht, sandig

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie alte und beschädigte Wedel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Schützen

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

55
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
40
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

31
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?