Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme

Bismarckia nobilis
Bismarck-Palme

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme

15
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 5 sizes

17
€ 34,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

7
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 99,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
€ 55,00 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

12
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

1
€ 179,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

18
As low as € 4,90 Samen

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Palme von bescheidener Größe (3 m in alle Richtungen in unserem Klima), absolut bemerkenswert für ihre riesigen fächerförmigen Blätter in hellblauem Grau, außerordentlich leuchtend. Diese Art stammt aus den trockenen Gebieten Madagaskars und liebt Hitze und Sonne, wird aber unter -2°C nicht überleben. Aus diesem Grund wird diese spektakuläre Pflanze außerhalb unserer milderen mediterranen Regionen in einem großen Topf kultiviert, der im Winter frostfrei gehalten wird.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
25 m
Breite bei Reife
10 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme

Die Bismarck-PalmeBismarkia nobilis auf Lateinisch, lokal bekannt als Zwerg-Pamelopalme, ist ohne Zweifel eine der schönsten Palmen aus Madagaskar. Ihre Silhouette ist regelmäßig, ihr Wuchs imposant und ihr Laubwerk ist spektakulär : Es besteht aus sehr großen fächerförmigen Blättern, die durch ihre helle und bläuliche, fast metallische Farbe überraschen, die umso leuchtender wird, je mehr die Pflanze unter warmen und trockenen Bedingungen wächst. Da sie empfindlich gegen Frost ist, wird sie in der Regel in einem Kübel kultiviert, wo sie nicht höher als 3 Meter wird. Diese prächtige Palme wirkt auf einer Terrasse oder einem großen Balkon sehr beeindruckend. Sie benötigt viel Sonne und Wärme, um sich zu entfalten, verträgt aber einmal etabliert auch Wassermangel recht gut.

Die Bismarkia nobilis (Synonym Medemia nobilis) gehört zur Familie der Arecaceae. Sie ist endemisch in Zentral- und Westmadagaskar, wird jedoch aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften in vielen tropischen oder mediterranen Regionen weltweit angebaut. Es ist eine Art, die in trockenen Gebieten, Savannen oder halbwüstenartigen Regionen gedeiht. In der Natur können sehr alte Exemplare eine Höhe von 25 Metern mit einer Krone von über 7 Metern erreichen, Dimensionen, die unter unseren Klimabedingungen nie erreicht werden, insbesondere wenn sie in einem Kübel kultiviert werden. Obwohl sie gut an heiße und trockene Klimazonen angepasst ist, verträgt diese Palme nur leichte Fröste von etwa -2°C. Aus diesem Grund kann sie nur in sehr geschützten Gärten an der Côte d'Azur oder in den östlichen Pyrenäen im Freiland angebaut werden.

Die Bismarck-Palme wächst langsam in trockenem Boden und etwas schneller in feuchtem Boden. Sie bildet einen kurzen, einzelnen, grün-grauen Stamm, der die Überreste der alten trockenen Blätter trägt. Diese trockenen Blätter bilden eine Art Schuppen. Das Laubwerk ist regelmäßig um diesen Stamm angeordnet und überschreitet nicht 3 Meter im Durchmesser. Die Blätter, die in der Natur eine Breite von 3 Metern oder mehr erreichen können, sind rund und costapalmat, das heißt, die Fiederblättchen sind fächerförmig um eine zentrale Achse angeordnet. Sie sind sehr hart und haben eine schöne hellgrau-blaue Farbe, die auf der Oberseite durch eine weiße wachshaltige Schicht verursacht wird. Die Unterseite ist leicht bläulich gefärbt. Jedes Blatt ist in 20 bis 30 steife Segmente unterteilt und wird von einem bis zu 1,80 bis 2,40 Meter langen Blattstiel getragen, der mit einigen Stacheln besetzt ist und mit einer sehr hellen Wachsschicht sowie braunen Schuppen bedeckt ist.

Diese Palme ist zweihäusig, das heißt, es gibt männliche Individuen, die nur Blüten mit Staubgefäßen tragen, und weibliche Individuen, die nur Blüten mit einem Fruchtknoten produzieren. Die Blütenstände sind hängend, braun und mit kleinen gelben Blüten besetzt. Nach der Bestäubung durch Bienen oder den Wind bilden sich an den weiblichen Pflanzen Trauben von kleinen eiförmigen Früchten mit einem Durchmesser von 3,5 cm, die von rotbrauner bis dunkelbrauner Farbe reichen und jeweils nur einen einzigen Samen enthalten.

 

Als Alleebaum an der Küste von Südkalifornien, Florida und Arizona, in Indonesien und Australien sehr geschätzt, ist diese Blaue Palme aus Madagaskar auch eine absolut bemerkenswerte Terrassen- oder Patio-Pflanze. Sie gedeiht gut in einem großen Kübel, der im Winter in einem kühlen, hellen und belüfteten Raum ohne Frost gelagert wird. In der Nähe eines Eingangs oder auf beiden Seiten eines Tores gepflanzt oder als Solitärpflanze in der Nähe eines Pools, wird sie großartig aussehen. Liebhaber von graphischen und blauen Pflanzen können neben ihr auch die Zwerg-Pamelopalme, die Agave ovatifolia, die Rauhschopf, die Blaue Palmlilie und andere spektakuläre sukkulente Pflanzen, die gut an trockene Bedingungen angepasst sind, neben ihr pflanzen.

Report an error

Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme in pictures

Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme (Foliage) Foliage
Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 25 m
Breite bei Reife 10 m
Wuchs Stiel
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit July An August
Blütenstand Rispe
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Bismarckia

Art

nobilis

Familie

Arecaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bismarck-Palme

Herkunft

Madagaskar

Product reference898841

Other Palmen von A bis Z

15
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 5 sizes

17
€ 34,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

7
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 99,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
€ 55,00 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

12
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

1
€ 179,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

18
As low as € 4,90 Samen

Planting of Bismarckia nobilis - Bismarck-Palme

Diese Palme wächst langsam, besonders in jungen Jahren, und benötigt Sonne und Wärme. In feuchtem Boden wächst sie schneller, aber ihr Laub ist grüner und weniger dekorativ. Pflanzen Sie Bismarckia nobilis außerhalb der privilegiertesten Gebiete der Mittelmeerküste in einen sehr großen Topf mit Löchern im Boden und gefüllt mit Blumenerde und Gartenboden, mit einer Drainageschicht am Boden (Tonkugeln, Scherben...). Im Freiland sollten Sie Ihre Palme in den ersten 3 Jahren regelmäßig gießen, um ihr beim Einwurzeln zu helfen. Danach kommt sie alleine zurecht. In einem Topf sollten regelmäßig, aber großzügige Wassergaben erfolgen, mit ausreichend Zeit dazwischen, um die Erde etwas trocknen zu lassen. Stellen Sie sie an einen sonnigen Ort und schützen Sie sie vor kalten und trockenen Winden. Diese Pflanze ist pflegeleicht und erfordert nur wenig Pflege, außer dem Rückschnitt der ältesten Palmblätter bis zum Stamm. Diese Art ist wenig anfällig für Krankheiten, wenn die Pflanze unter guten Bedingungen kultiviert wird. Stellen Sie Ihren Topfpalmen von Mai bis September nach draußen und bringen Sie sie ab Oktober in einen sehr hellen Raum, um sie vor Frost zu schützen. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung.

In der Region PACA, wo sie häufig gepflanzt werden, sowie in ganz Südfrankreich und Spanien sind viele Palmen von Schädlingen wie dem gefürchteten und weit verbreiteten Paysandra archon-Wurm betroffen, einem großen Schmetterling, der bis nach England vorkommt. Heutzutage stehen spezifische Behandlungen zur Verfügung, um vorbeugend zu handeln. Der Rotpalmrüssler (Rhynchophorus ferrugineus) ist seit 2006 auf unserem Gebiet präsent. Die Symptome sind wie folgt: geschnittene, vertrocknete oder gelbliche Blätter. Diese Schädlinge befallen viele Palmenarten und haben einen fatalen Ausgang: Die Blätter trocknen unwiederbringlich aus, sobald der Stammkern Larven beherbergt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, nährstoffreich und leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie alte und beschädigte Palmenblätter.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
15
As low as € 37,50 Topf mit 4L/5L
76
As low as € 3,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

131
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 165,00 Topf mit 30L/35L

Available in 2 sizes

1
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?