

Dypsis plumosa
Dypsis plumosa
Dypsis plumosa
In stock substitutable products for Dypsis plumosa
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dypsis plumosa
Die Dypsis plumosa ist eine seltene Palmenart, die wahrscheinlich um 1990 zum ersten Mal beschrieben wurde und wahrscheinlich aus Madagaskar stammt. Es ist eine besonders anmutige Pflanze, transparent und in Bewegung, so sehr, dass sie von englischsprachigen Menschen als "Ballerina-Palme" bezeichnet wird, als ob die Pflanze bereit wäre zu tanzen. Ihr schlanker Stamm trägt einen Strauß von feinen, V-förmig angeordneten Palmblättern, die schön gebogen, oft verdreht, gefiedert und von leuchtend grüner Farbe mit sehr hellen Reflexen sind. Ihr zierliches Wachstum verbirgt einen robusten Charakter, der es ihr ermöglicht, sich an die Sonne und den Halbschatten anzupassen, in einem nicht zu festen, nicht zu kalkhaltigen und nicht zu trockenen Boden. Diese Pflanze ist nicht sehr winterhart und kann nur in der Orangerie angebaut werden, aber sie gedeiht sehr gut in Töpfen und ist sehr charmant.
Die Dypsis plumosa gehört zur Familie der Palmengewächse. Lange Zeit wurde sie mit der Dypsis ambositae verwechselt, unterscheidet sich jedoch durch weniger lebhaft gefärbte Jungtriebe und Blattbasen sowie weniger gekrümmte Palmblätter. Diese plumosa-Art zeigt ein recht schnelles Wachstum. Sie entwickelt einen einzigen Stamm, genannt Stipe, der von grünen Ringen durchzogen ist, die die Überreste alter Blattstiele sind und an seinem Ende leicht aufgrund des Vorhandenseins von papierartigen Blattbrakteen geschwollen sind. In der Natur kann sie eine Höhe von 7 m bei einer Spannweite von 4 m erreichen, aber in Töpfen bleibt sie viel kleiner. Am Ende dieses Stammes entwickelt sich eine Krone, die aus einigen großen Blättern besteht, die Palmblätter genannt werden, gebogen und in viele feste und glänzende Fiederblättchen oder Pinnulae zerlegt, hängend, in einem etwas unbestimmten Grün, je nach Beleuchtung mehr oder weniger lebhaft oder grau. Jedes Blatt, das eine Länge von 1,80 m erreichen kann, ist leicht hängend und wird von einem gebogenen langen Blattstiel getragen. Diese Art blüht unter unseren Klimabedingungen nur schwer auf Pflanzen, die mehrere Jahre alt sind. Die Winterhärte dieser Palme beträgt nicht mehr als -2 oder -3 °C, wenn sie erwachsen ist.
Die Palme mit den feinen Blättern ist eine sehr schöne Orangeriepflanze, die jedoch von einer Gruppe von 3 Exemplaren profitieren wird. Sie verträgt den Anbau in Töpfen gut, was es ermöglicht, sie im Winter in der Veranda oder in einem temperierten Gewächshaus zu schützen. Es kann manchmal schwierig sein, sie zu kombinieren, aufgrund ihrer starken Persönlichkeit: Behalten Sie einen Platz an der Ecke eines Pools oder eine gute Position auf der Terrasse für sie bei. Umgeben Sie sie zum Beispiel mit graphischen, schlichten und farbenfrohen Phormium, präzisen und geometrischen Agaven und Hakonechloa Gräsern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dypsis plumosa in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dypsis
plumosa
Arecaceae
Madagaskar
Other Palmen von A bis Z
View All →Planting of Dypsis plumosa
Diese Dypsis plumosa Palme wächst ziemlich schnell, insbesondere wenn sie regelmäßig in mildem Klima bewässert wird. Sie passt sich sowohl an die Sonne als auch an den Halbschatten an und akzeptiert jeden gut ausgewogenen Boden, der mit Kompost oder Humus angereichert ist und eher feucht bis gelegentlich trocken ist. Sie ist einfach zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege, außer dem regelmäßigen Schneiden der ältesten Palmblätter am Stamm.
Topfkultur:
Wählen Sie einen großen Topf oder einen durchlöcherten Behälter mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern. Bereiten Sie eine Mischung aus 50% Lehmboden, 25% Kompost oder Humus und 25% Sand vor. Mischen Sie alles gut durch. Füllen Sie den Behälter teilweise, ohne den Boden mit einer Drainageschicht am Boden (Tonkugeln, Kies, zerbrochene Tontöpfe...) zu bedecken. Setzen Sie Ihre Palme auf die Mischung, so dass der Hals (der Bereich, in dem die Wurzeln entspringen) nicht aus dem Topf ragt, aber auch nicht zu tief im Substrat vergraben ist. Fügen Sie den Rest der Mischung um den Wurzelballen herum hinzu und drücken Sie fest. Gießen Sie in mehreren Etappen, um das Substrat gut mit Wasser zu sättigen und die Luft zu vertreiben. Stellen Sie Ihre Palme an einen sehr hellen Ort, meiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung. Im Freien platzieren Sie sie im Halbschatten. Nach zwei Wochen im Halbschatten können Sie sie allmählich der Sonne aussetzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
